World » Germany

Germany


Order by:


   T1 F  
20 May 23
Der schiefe Turm am Freibergsee.
Besuch der Skiflugschanze und Wanderung um den Freibergsee. Der letzte Tag hier in Oberstdorf verspricht viel Sonnenschein. Gut um eine Radeltour zur Flugschanze im Stillachtal zu unternehmen. Da ich schon etliche male einen Sprungwettbewerb im TV mitverfolgt habe, bietet sich hier eine Gelegenheit eine Flugschanze aus der...
Published by Wimpy 21 May 2023, 15h43 (Photos:21)
7:00↑1800 m↓1700 m   T4+ I  
20 May 23
Kienbergkamm bis Schönkahler - wunderbare Gratturnerei im und über´m Nebel
Der „Winter“ im klassischen Sinne scheint sich im Allgäu nun endgültig in den April und Mai verschoben zu haben. So hat die Schneehöhe auf dem Nebelhorn im Februar noch 80 cm betragen - wohingegen Anfang Mai stattliche 230 cm liegen. Nach einem neuerlichen Wintereinbruch Mitte Mai war klar, dass es wohl noch eine ganze...
Published by Manu81 22 May 2023, 16h19 (Photos:21)
4:45↑810 m↓810 m   T3  
20 May 23
Kaitersberg Kamm mit Variante
Über den Höhenzug führt der allseits bekannte Goldsteig, wir wollen die ganze Übung etwas variieren und mit einsameren Pfaden garnieren. Der Parkplatz in Reitenberg ist mehr als gut gefüllt, wir starten an der Infotafel mit dem Goldsteig Richtung Kötztinger Hütte. Vorab: Man muss dem Tourismusverein Bad Kötzting großes...
Published by Max 31 May 2023, 19h38 (Photos:48)
4:30↑580 m↓390 m   T2 I  
19 May 23
Hanskühnenburg / Auf dem Acker (810 m / +580 hm)
"Auf dem Acker" ist ein langgestreckter Bergzug im Südharz, und "Hanskühnenburg" ein etwa in der Mitte liegender etwas höherer Punkt mit Einkehrhütte und Aussichtsturm. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dort hin zu wandern: Von Osterode aus über den langen Weg auf dem Bergrückens (dies wählte ich als Hinweg), kürzer von...
Published by WolfgangM 20 May 2023, 10h44 (Photos:24)
3:00↑300 m↓300 m   T1  
19 May 23
Breitenauriegel ab Rusel
Heute geht es nun doch in Richtung Heimat, aber nicht ohne in Deggendorf doch noch mal die Autobahn zu meiden und stattdessen zum Rusel zu fahren, einem hoch gelegenen Pass, der im Winter immer wieder zu Problemen bei den Lkw-Fahrern führt - es geht mehrere Kilometer mit etwa 10% Steigung hinauf... Ich bin aber im Sommer mit...
Published by klemi74 31 May 2023, 09h51 (Photos:14)
↑750 m↓750 m   T2  
19 May 23
Großer Falkenstein über's Höllbachg'spreng und Kleiner Falkenstein
Auch so ein must-see im Bayerwald, für uns eine Premiere. Im Vergleich zur gestrigen Tour scheint sich die Schar der Mitbewerber für das Gebiet um die Falkensteine ziemlich auszudünnen. Vom verwaisten Parkplatz mit Infotafel folgen wir der Wegweisung mit der Markierung Heidelbeere (!) Richtung Großer Falkenstein. Zunächst...
Published by Max 29 May 2023, 22h56 (Photos:40 | Comments:2)
↑800 m↓800 m   T3 I  
18 May 23
Via Alpiner Pfad auf den Feldberg (1493 m)
Die Wetterpropheten verhießen für heute Besserung. Da wir keine Lust auf Schnee hatten, sind wir wieder einmal in den Schwarzwald gefahren. Den Alpinen Pfad hatten wir uns vorgenommen, den wir als sehr kurzweiliges und teilweise auch anspruchsvolles Unternehmen kennen. Zwei Jahre ist es seit der letzten Begehung her, zu welcher...
Published by alpstein 18 May 2023, 18h54 (Photos:30)
↑605 m↓605 m   T5 II  
18 May 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Published by Schubi 22 May 2023, 13h04 (Photos:94 | Comments:5)
8:00↑600 m↓600 m   T5 III  
18 May 23
Ohne Fleiß kein Gneis - Edition Nyn
Granit und Gneis habe ich nicht sehr oft unter den Fingern/Sohlen...und die letzten gemeinsamem Türle sind auch schon ne gute Weile her. So waren mir einige freie Tage und der Wettergott uns hold - um endlich wieder zusammen etwas Zünftiges zu unternehmen. Meine Hinweise: Sämtliche kraxeligen- und weglosen Abschnitte sind...
Published by Nyn 23 May 2023, 21h01 (Photos:89 | Comments:2)
6:00↑350 m↓350 m   T2  
18 May 23
Rundwanderung: Langenburg - Jagsttal - Rötelbachtal - Brüchlinger Wald
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die Stadt Langenburg. Die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild und ihrem prächtigen Renaissanceschloss, liegt auf einem Bergsporn hoch über dem Jagsttal. Vom Automuseum am Schloss führt nach rechts ein schmaler Pfad durch den Wald hinunter ins Schindelbachtal. Ein Holzsteg führte uns...
Published by Ole 19 May 2023, 17h20 (Photos:28)