Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


6:30↑420 m↓420 m   T2  
12 Apr 25
Höllental, Muschwitztal und Bad Steben
Ich bin für ein paar Tage in der alten Heimat, eigentlich nicht zum Urlaub, aber ein Wandertag ist bei dem schönen Frühlingswetter drin. Da es nur einer ist, wird die Wanderung etwas länger und führt zum Teil entlang des Grünen Bandes. Start ist am ehemaligen Bahnhof in Blechschmidtenhammer, wo ich mich zunächst in...
Publiziert von klemi74 14. April 2025 um 00:07 (Fotos:50)
↑100 m↓100 m   L  
11 Apr 25
Höri-Bike-Runde oder die Suche nach dem Bodensee
Wenn in Deutschland noch etwas Konjunktur hat, dann ist es die Panik. Aktuell ist es die "Trockenheit und Dürre". "Man kann nur noch beten" titelt der FOCUS und "der Dürre-Kreislauf, der den Bodensee plagt". Zufällig am See wohnend, haben wir uns heute mit dem Bike auf eine Höri-Runde begeben, um mal genauer zu gucken, ob noch...
Publiziert von alpstein 13. April 2025 um 08:10 (Fotos:15)
3:30↑870 m↓870 m   T2  
7 Apr 25
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Klassiker für das ganze Jahr. Der bekannte Weg über die Schwaiger Alm rauf zur Bucher Alm und auf dem Weg 665a schließlich zu den beiden Gipfeln. Zunächst nehmen wir via Hubertushütte den Breitenstein ins Visier, danach den Bockstein. Die direkte Verbindung am Kamm führt durch eine Wildruhezone, deshalb machen wir den...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:58 (Fotos:40)
2:15↑560 m↓560 m   T2  
6 Apr 25
Kurztour auf das Stallauer Eck (1212 m)
Uns erscheint der Hügel prädestiniert für trockene Zeiten im Frühjahr, denn wir haben hier auch schon so manche Schlammschlacht ausgefochten. Benötigt wird nur ein kurzes Zeitfenster ohne langwierige Anreise, damit ist alles gesagt. Wie üblich geht es am Zwieselhang los, rein in den Wald, am Funkmast links und 250 m...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:59 (Fotos:15)
2:00↑520 m↓520 m   T3 I WS  
5 Apr 25
Kesselkopf und Klausenkopf mit Felsüberraschung
Was macht man, wenn man nicht so fit ist? Z.B. Waldbuckelsammeln, davon gibt es jede Menge nördlich der Benediktenwand oder in den Tegernseer Bergen. Manchmal bieten diese sogar Überraschungen, so wie heute. Aus irgendeinem Grund das Duo Klausen- und Kesselkopf gewählt. Zum Kesselkopf: Zunächst über Arzbach...
Publiziert von wasquewhat 6. April 2025 um 09:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:30↑290 m↓270 m   T1  
5 Apr 25
Von Leingarten über den Heuchelberg nach Eppingen
Der Heuchelberg, Teil des Naturparks Heuchelberg-Stromberg ist ein ca. 15 km langer Höhenzug südwestlich von Heilbronn zwischen Leingarten im Nordosten und Zaberfeld im Südwesten. Während der Höhenrücken und die Nordhänge überwiegend bewaldet sind, werden die Südhänge größtenteils für Weinbau genutzt. Vom Bahnhof...
Publiziert von Ole 6. April 2025 um 15:37 (Fotos:20)
   T1  
5 Apr 25
Potsdam ist eine Reise wert
Die Reise nach Potsdam hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Eine sehenswerte Stadt in Brandenburg mit prachtvollen Bauten und Parkanlagen und einer großen Seenlandschaft um die Stadt herum, unweit der Bundeshauptstadt. Der primäre Grund unseres Besuchs war allerdings ein Sportevent, welches uns nach Potsdam lockte. Schon einen...
Publiziert von alpstein 8. April 2025 um 09:26 (Fotos:24)
3:15↑750 m   T2  
4 Apr 25
"hikr-Erstbesteigung": An einem traumhaften Frühlingsnachmittag auf das Brucker Hölzle
Es war im August 2024: Das Sommerloch bei der "Eßlinger Zeitung" musste wohl mit einem regionalen Thema für die Zwangs-Daheimgebliebenen gestopft werden. So kam also das Brucker Hölzle, die höchste Erhebung und gleichzeitig höchster Punkt des Landkreises Esslingen, zu unvermuteten medialen Ehren. Der unscheinbare,...
Publiziert von quacamozza 7. April 2025 um 11:09 (Fotos:16 | Kommentare:6)
0:15↑20 m↓20 m   T1  
3 Apr 25
Westenberg 845m, höchster Berg des Alb-Donaukreises (UL)
Von Westerheim fuhren wir auf schmalen Seitenstrasse bis zum kleinen Parkplatz am Fusse unseres Gipfelziels, von wo der Gipfel auf einem guten Weg innert weniger Minuten zu erreichen ist. Zum Schluss führt ein Weglein auf den Gipfel mit gutem Fernrohr, das uns aber nichts nutzte, da die Luft sehr dunstig war. Aber auch der Blick...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:38
0:30↑45 m↓45 m   T1  
3 Apr 25
Römerstein 874m, "einer der" höchsten Berge des Lkr. Reutlingen (RT)
Von Westerheim war es nicht weit nach Donnstetten und zum Parkplatz bei der Wasserscheide Neckar - Donau. Von hier folgten wir dem Fussweg, dann der Waldstrasse hinauf auf den höchsten Punkt des Landkreises Reutlingen. Leider war der eindrucksvolle Aussichtsturm geschlossen (offen nur am Wochenende und an Feiertagen), sodass die...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:47 (Kommentare:3)