Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


8:00↑1000 m↓1000 m   T2 WT2  
13 Nov 04
Benediktenwand, 1.801 m
Von Benediktbeuren über bezeichneten Forstweg zur Talstation der Materialseilbahn der Tutzinger Hütte. Von hier über bezeichneten Steig zur in Serpentinen durch bewaldete Hänge zur Tutzinger Hütte (VORSICHT: REGELMÄßIG LAWINENABGÄNGE!!!). Nun das Gipfelmassiv der Bene-wand auf die andere Seite umrunden und auf den breiten...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 23:03 (Kommentare:4)
6:00↑1400 m↓1400 m   T3+  
29 Okt 04
An einem Föhntag auf die Soiernspitze(2257m)
Die Soierngruppe ist im Gegensatz zur benachbarten Westl. Karwendelspitze ziemlich einsam geblieben, weil es hier keine Seilbahn-Aufstiegshilfe gibt. Start in Krün auf gutem Steig hinauf zum Seinskopf, dann meist auf dem Grat oder etwas unterhalb weiter über Feldernkopf und Reißende Lahnspitze zur Soiernspitze. Schönes...
Publiziert von trainman 24. April 2010 um 10:59 (Fotos:60)
7:00↑1210 m↓1210 m   T3  
24 Okt 04
Glasfelder Kopf
Da zu dieser Jahreszeit die Busse zum Giebelhaus nicht mehr gar so früh fahren wie im Hochsommer, nehme ich also den ersten Bus um 8:15 Uhr und kann um 8:30 Uhr am Giebelhaus starten. Viele Leute sind nicht unterwegs, nur zwei Freunde starten ebenfalls Richtung Bärgündeletal. Ich gehe diesmal nicht die asphaltierte Straße...
Publiziert von Tuppie 29. September 2014 um 20:33 (Fotos:4)
5:00↑800 m↓950 m   T3  
9 Okt 04
Brecherspitz, 1.683 m
Fischhausen - Neuhaus - Ankel-Alm - Brecherspitz - Obere Firstalm - Bas Wiessee Einfache Bergtour. Im oberen Teil Felskontakt und einige Drahtseile.
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:07
8:00↑1560 m↓1560 m   I  
8 Okt 04
Hochvogel (2593m) via Bäumenheimer Weg
Holla, bei hikr gibt es bisher keinen Bericht über den Bäumenheimer Weg auf den Hochvogel! Dem will ich mal schleunigst abhelfen - und zurückdenken an diese wunderbare Herbsttour vor 5 Jahren mit meinem australischen Freund Denis. Damit er ebenfalls in Erinnerungen schwelgen kann (und im Zeitalter der...
Publiziert von gero 4. Oktober 2009 um 16:44 (Fotos:36)
6 Tage    T6 II  
2 Okt 04
Königsseeumrundung
1. Tag: Aufstieg von Berchtesgaden zum Stahlhaus über breiten Forstweg (T1). 2. Tag: Stahlhaus - Hohes Brett - Hoher Göll - Alpeltalsteig - Königsbach Alm - Schneibsteinhaus - Stahlhaus Markierte und teilweise drahtseilversicherte Bergsteige. Abstieg durch das Alpeltal sehr lang mit Gegenanstieg zum...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:37 (Fotos:4 | Kommentare:1)
3:15↑850 m↓850 m   T2  
19 Sep 04
Von Samerberg auf die Hochries(1563m)
Die Wanderung auf die Hochries istkaum eine Bergtour,schon eherein netter Spaziergang mit etwas Steigung.Daher ist sie auch für weniger sportliche Leute geeignet.Trotz der bescheidenen Höhe bietet der Gipfel an einem Föhntag ein unerwartet schönes Panorama. Start in Samerberg an der Talstation...
Publiziert von trainman 6. Mai 2010 um 13:07 (Fotos:15)
4:15↑800 m↓800 m   T3  
29 Aug 04
Schildenstein
Imposante Tour durch die Wolfsschlucht (964m) hinauf zu den Blaubergen (1800m) und einem der Gipfel, dem Schildenstein (1611m). Die Klamm ist nicht ganz ohne und der Anstieg durch Fels und Wald (meistens ungesichert) und bei Nässe sicher gefährlich. Dennoch eine wunderschöne Tour, abseits des großen Tourismus....
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:06 (Fotos:3 | Kommentare:1)
5:30↑1040 m↓1040 m   T3  
27 Aug 04
SEEFELDER SPITZE MT . 2220
PARTENZA DA SEEFELD QUOTA MT. 1180 STAZIONE A VALLE DELLA FUNICOLARE PER LA ROSSHUTTE SEGUENDO IL SENTIERO PIU DIRETTO SI ARRIVA ALLA ROSSHUTTE MT. 1751 SI PROSEGUE SALENDO AL SEEFELDERJOCH MT. 2074 PUNTO MOLTO PANORAMICO ,SI SEGUE A DESTRA LA CRESTA FINO A RAGGIUNGERE IL SEEFELDERSPITZE MT. 2220. BELLA ESCURSIONE NELLA ZONA DI...
Publiziert von beppe 30. Juli 2010 um 13:25 (Fotos:16)
↑1350 m↓1350 m   T3  
21 Aug 04
Osterfelderkopf
Heute war Sven mit von der Partie! Und wieder mal hatten wir Pech mit dem Wetter: es war sakrisch kalt und hat geschüttet... Nichtsdestotrotz sind wir los, von Hammersbach (700m) durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte (1381m). Die ist Klamm ist beeindruckend und man wird vom Wasser schon so nass, dass...
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:01 (Fotos:4)