Welt » Deutschland

Deutschland » Klettern


Sortieren nach:


   VI-  
29 Jun 19
Klettertour "Jubiläumsweg"
Der Jubiläumsweg in den Westabbrüchen des Hohen Göll zählt zu den lohnendsten Unternehmungen in den Berchtesgadener Alpen. Der Zustieg ist kurz, die Tour lang und gut gesichert und der Fels spitze. So steht einem Top-Klettertag eigentlich nichts mehr im Wege, etwas Vorsicht ist lediglich bei vorauskletternden Seilschaften...
Publiziert von Matthias Pilz 12. August 2019 um 13:51 (Fotos:7)
6:45↑1700 m↓1700 m   T4+ I  
29 Jun 19
Geißalphorn (1953m) - Nebelhorn (2224m) - Seeköpfe (1920m) - Schattenberg (1798m)
Ursprünglich wollte ich von Oberstdorf nur schnell aufs Geißalphorn, ggf. noch weiter aufs Nebelhorn wandern. Schnell ging am Geißalphorn erstmal gar nichts, da meine vermeintliche Abkürzung (auch zwecks teilweiser Wegsperrung bei Waldarbeiten) sich als Kampf durch die Latschen erwies. Nach 2:10 h hatte ich mich dann aber...
Publiziert von pete85 24. August 2019 um 20:14 (Fotos:27 | Kommentare:2)
2:00↑522 m↓522 m   T3+ I L  
28 Jun 19
Oberammergau, Kofel und Graswangtal
Oberammergau Der Ort Oberammergau hat uns sehr gefallen. Oft sind wir am Abend noch durch die Gassen spaziert, haben uns an den märchenhaften Zeichnungen an den Gebäuden erfreut und liesen uns beim Paradiso-Giordano Eiscafé eine leckere Glace zusammen stellen. Erstaunt waren wir über die vielen Holzschnitzerei-Läden, welche...
Publiziert von ᴅinu 11. Juli 2019 um 19:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
3:00↑1118 m↓191 m   T3+ I  
27 Jun 19
Via Pöllatschlucht auf den Branderschrofen
Das Schloss Neuschwanstein begleitet mich schon mein halbes Leben. Als Kind entdeckte ich das Schloss in einem Magazin. Daraufhin bekam ich von meinem Gotti ein Riesen-Puzzle, welches ich in Rekordzeit zusammensetzte und es in meinem Kinderzimmer platzierte. Als jugendlicher besuchte ich mit meinen Eltern das Schloss und im...
Publiziert von ᴅinu 8. Juli 2019 um 21:53 (Fotos:31 | Geodaten:1)
8:00↑1400 m↓1400 m   T4- I  
27 Jun 19
Obere Wettersteinspitze im (frühen) Hochsommer
Die Tour auf die Obere Wettersteinspitze durchbricht zwar die fließende Grenze von einer Bergwanderung hin zur einer Bergtour, die rein technischen Schwierigkeiten halten sich dabei aber in Grenzen. Vielmehr ist es das sich ständige Bewegen im Absturzgelände, welches konzentriertes Gehen über längere Zeit erfordert. Dafür...
Publiziert von scan 2. Oktober 2019 um 13:31 (Fotos:41)
6:30↑1086 m↓1086 m   T3 I  
24 Jun 19
Schleifmühlenklamm - Teufelstättkopf - Laubeneck
AufWinterbaer'sSpuren starten wir am Pürschlingsparkplatz. Schnell kommen wir aufgrund meiner Meinung "vollkommenen Natur" ins schwärmen: Ein Fuchs streift durch die Wiesen. Entlang der Schleifmühlenlaine wandern wir hinauf zur Schleifmühlenklamm. Kurz vor dem Einstieg in die wilde Schlucht welche mit farbigem Gestein...
Publiziert von ᴅinu 29. Juni 2019 um 22:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:00↑760 m↓760 m   T4 I  
19 Jun 19
Gedererwand - Gipfeltour und Umrundung
Diese Tour musste einer ganzen Reihe an Anforderungen genügen. Es stand ein heißer, sonniger Juni-Tag an, in einem Jahr in dem sich der Schnee gefühlt, und stellenweise sicher auch völlig real, ewig hält. Zudem ist mein Hund Juna mit dabei, die auch nochmal ganz andere Vorstellungen von so einer Wanderung hat, als ein Mensch....
Publiziert von kneewoman 20. Juni 2019 um 16:41 (Fotos:15)
12:00↑2100 m↓2100 m   T5+ II  
19 Jun 19
Frieder Nordostgrat und Überschreitung zum Kuchelbergspitz - Kuchelbachtal Umrahmung komplett
Der Friederberg ist ein doppelgipfliges Bergmassiv im Ostteil der Kreuzspitzgruppe in den Ammergauer Alpen und zugleich Start- oder Endpunkt der großen Kuchelbachtalumrahmung zwischen Frieder und Kuchelbergspitz. Den höchsten Punkt der Umrahmung bildet die Kreuzspitze, die hierbei von Süden nach Norden überschritten wird. Die...
Publiziert von Nic 20. Juni 2019 um 16:40 (Fotos:57 | Kommentare:6)
0:45↑70 m   T1 IV  
16 Jun 19
Die schwierigste Aussichtsbank des Allgäus
Aussichtsbank? Schwierig? Irgendwie passt diese Wortkombination nicht recht, sind doch die überall in den Alpen vorkommenden Wanderbänke mit einer Sitzhöhe von meist um die 50 cm leicht zu okkupieren, sofern sie nicht bereits anderen Wanderern als Ruhegelegenheit dienen. Im Zuge des nach und nach ausufernden Massentourismus...
Publiziert von quacamozza 21. Juni 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Kommentare:10)
8:00↑950 m↓950 m   T4- IV  
15 Jun 19
Herzogstand Nordwand - "Zum Herzog" (450 Hm, 17 SL, 4+)
Das Wetter für den heutigen Tag war ab dem frühen Nachmittag als "gewittrig" gemeldet. Bernd und Vroni fanden aber eine Tour mit kurzem Zustieg, die mir bis dato noch nicht zu Ohren gekommen war. Die Route "Zum Herzog" führt durch die Nordwand des Herzogstands in 17 Seillängen bis maximal 4+. Für den Zustieg benötigten...
Publiziert von pete85 17. August 2019 um 12:17 (Fotos:27)