Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


8:00↑900 m↓900 m   T2 II  
21 Apr 16
Elbsandsteingebirge, Häntzschelstiege, Wilde Hölle, Zwillingsstiege, Idagrotte, Kuhstall
Vor etwa 12 Jahren war ich mit einem Freund das erste Mal im Elbsandsteingebirge. Damals sind wir nur mit dem Cabrio durch die Gegend gefahren. Drei Jahre später habe ich auf der Durchreise von Polen immerhin schon die Basteibrücke gesehen. Die ganzen Jahre über war die Sächsische Schweiz als Reiseziel immer wieder auf meinem...
Publiziert von inno 27. April 2016 um 20:46 (Fotos:62 | Geodaten:1)
6:00   T2  
29 Jul 16
Über die Bastei und den Lilienstein
Startpunkt unserer Tour ist der S-Bahnhof von Stadt Wehlen. Hier stellen wir das Auto ab. Als erstes lösen wir ein Gruppenticket für die Rückfahrt mit der S-Bahn, in dem auch die Fährüberfahrten eingeschlossen sind. Wir begeben uns zum Elbufer und halten uns dort rechts. Sogleich treffen wir auf den Fähranleger. Per Schiff...
Publiziert von Margit 7. August 2016 um 21:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑406 m↓356 m   T2  
26 Sep 17
WW 2018 Unterer Affensteinweg 2|5
Auch heute ist der Wettergott noch sehr launisch. Zwar regnet es nicht, als ich losgehe, aber im Laufe der Tour muss ich doch immer wieder den Regenschutz rausnehmen. Die Schuhe sind von gestern immer noch nass, hilft aber nicht, da muss ich durch. Heute steht der Untere Affensteinweg auf dem Programm, ob ich da wohl auf Affen...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:37 (Fotos:46 | Geodaten:1)
   T2  
4 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 1|5 - Goltsteinweg und Richterschlüchte
Heute unsere erste Tour im Elbsandsteingebirge. Das Wetter ist hervorragend, vielleicht etwas schwül. Auf den Waldwegen war es allerdings angenehm kühl. Mit dem Bus fahren wir zur Haltestelle Neumannmühle. Über den breiten Forstweg geht es entlang des Großen Zschand hinauf zum Zeughaus. Das Zeughaus hat heute Ruhetag, aber...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑209 m↓134 m   T2  
7 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 4|5 - Flößersteig
Die heutige Tour beginnen wir in umgekehrter Reihenfolge. Mit dem Bus 241 fahren wir zum Ausgangspunkt Neumannmühle. Auch heute treffen wir wieder auf den Busfahrer, der nicht mal eine Antwort auf ein freundliches Guten Morgen hat. An der Neumannmühle ist der Flößersteig direkt markiert. Zunächst geht es relativ flach...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑403 m↓358 m   T2  
8 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 5|5 - Unterer Affensteigweg
Unsere letzte Tour führt uns heute auf den Unteren Affensteigweg und anschließend zum Kuhstall. Wir beginnen unsere Tour direkt am Hotel. Die Temperaturen sind sehr hoch, es ist schwül, Gewitter liegt in der Luft. Nach kurzer Irritation steigen wir direkt zum Lutherweg auf. Nach den ersten Stufen erreicht man direkt das...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:15↑515 m↓515 m   T2  
11 Okt 20
Wanderung zur Grenzplatte & Sachsenstein
Das Bielatal ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Elbsandsteingebirge. Auch wir wollen durch dieses schöne Tal wandern. Gestartet sind wir beim grossen Parkplatz bei der Ottomühle. Dort kann man relativ preiswert parken, allerdings muss man an schönen Tagen früh genug dort sein. Vom Parkplatz aus folgen wir der Strasse...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 15:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:00↑350 m↓350 m   T2  
14 Feb 21
Wieder mal zum Cottaer Spitzberg
Ein perfekter Wintertag Am heute angekündigten sonnig kalten Wintertag wollte ich zur Abwechslung mal wieder eine Tour in der Sandsteinregion zwischen Rosenthal und Cunnersdorf durchführen. Ich startete am klaren Morgen bei -16° C. Mein Zielgebiet war jedoch überraschend von einem Streifen von um den Schneeberg herum...
Publiziert von lainari 17. Februar 2021 um 20:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
5:00↑475 m↓475 m   T2  
28 Mär 21
Hallsteinklippe und Lohmgrund
Zentren der sächsischen Sandsteingewinnung I Der Märzwinter ist endlich vertrieben. Ich starte zu einer Erkundungstour in eine der Schlüsselregionen der sächsischen Sandsteingewinnung. Dazu fahre ich nach Ottendorf und parke am oberen Ortsende an einer Wegeinfahrt. Von hier aus laufe ich ein Stück den Ort hinunter. Kurz...
Publiziert von lainari 5. April 2021 um 13:45 (Fotos:92 | Geodaten:1)
6:30↑785 m↓785 m   T2  
2 Apr 21
Uttewalder Grund und Wehlener Steinbrüche
Zentren der sächsischen Sandsteingewinnung II Das Feiertagswetter für den Karfreitag war mit etwa 7 Sonnenstunden angekündigt. Diese lassen jetzt am Morgen noch lange auf sich warten. Ich starte erneut zu einer Erkundungstour in eine der Schlüsselregionen der sächsischen Sandsteingewinnung. Dazu fahre ich nach Pirna-Posta...
Publiziert von lainari 10. April 2021 um 22:06 (Fotos:120 | Kommentare:2 | Geodaten:1)