Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis


Sortieren nach:


6:00↑770 m↓770 m   T3+  
7 Jan 12
Le Chatelârd 1272m
Meteoblue versprach samstags für die Region von Martigny bis Siders Aufhellungen; dies zusammen mit hoher Lawinengefahr in der Höhe und verregnetem bzw. vereistem Schnee in tieferen Lagen, veranlasste uns, einmal die uns unbekannten tieferen Hänge des Mittelwallis auf zu suchen. Dazu animiert haben uns auch die vielen...
Publiziert von Kik 8. Januar 2012 um 16:48 (Kommentare:1)
↑1150 m↓1150 m   WT2  
3 Jan 12
Vercorin - Mont Major
Eigentlich war das Oberwallis angesagt, aber am Morgen hatte es dort noch Nebel. So entschied ich mich, lieber mal Richtung Leuk zu fahren und dabei nach einen neuen Ziel Ausschau zuhalten. Vercorin wurde sichtbar und dort war ich noch nie. Aufgrund der Lawinensituation hatte ichkeine Lust auf Risiko. Von daher passte dieses Ziel,...
Publiziert von akka 7. Januar 2012 um 22:43 (Fotos:9 | Kommentare:1)
3:00↑730 m↓730 m   L  
28 Dez 11
Cabane d'Essertse 2191 m
28.12.2011 Im Gespräch mit einem lokalen Walliser gestern auf dem Mandelon erfuhren wir, dass auf der andern Talseite eine einfache und lawinensichere Tour möglich war. Also nix wie los. Start unterhalb von La Couta bei einem Buvette-Container (Parkplätze kurz vorher und nachher). Eine gute Spur führte durch den Wald...
Publiziert von CarpeDiem 8. Januar 2012 um 14:28 (Fotos:9)
5:00↑1000 m↓1000 m   L  
27 Dez 11
Pointe de Mandelon 2559m
Heute war die Lawinengefahr in vielen Regionen zurückgegangen. Also konnten wir endlich eine Skitour im Wallis wagen. Das Ziel kannten wir bereits von früheren Schneetouren. Wir parkierten in Leteygeon, P. 1558 und folgten einer Spur durch den Wald hinauf bis Alp Mandelon, P. 2068. Hier kamen wir an die Sonne und es wurde...
Publiziert von CarpeDiem 8. Januar 2012 um 14:25 (Fotos:7 | Kommentare:5)
1:30↑85 m↓197 m   T1  
23 Dez 11
2x Kafi und viel Schnee in Ausserberg
Auf die Idee hat mich schalb mit seinem Bild vom verschneiten Ausserberg gebracht. Ich wollte mal sehen, wie Ausserberg im Schnee aussieht, nicht nur bei Suonenbegehungen. Zudem versprach der Wetterfrosch für heute im Wallis sonniges Wetter. Ich entstieg dem Postauto bei der Kirche Ausserberg, ging schnurstraks ins Rest....
Publiziert von bidi35 23. Dezember 2011 um 19:01 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
1:00↓285 m   T1  
25 Nov 11
Kurze Wanderung fürs Auge
Es "grippelet" wieder einmal bei bidi35...wahrscheinlich, weil ich mich habe impfen lassen!! Deshalb eine kurze "Mini-Wanderung" praktisch vor meiner Haustür. Nach Kafi und Gipfeli im Chleebodi in Ausserberg, ging es nidsiauf meine Lieblingswanderung, in Massolter mit Spagat über die Wiigartneri, und dann hinunter nach...
Publiziert von bidi35 25. November 2011 um 16:19 (Fotos:17 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1150 m   T3  
24 Nov 11
Nessjeri Suone - örtlich besteht Glatteisgefahr
Zitat: Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen. Was für die Wyssa recht ist, ist...
Publiziert von laponia41 28. November 2011 um 09:47 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
2:30↑35 m↓410 m   T2  
18 Nov 11
Undra und Wiigartneri zum Abschluss
""Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen."" Dies hat laponia41 in seinem...
Publiziert von bidi35 18. November 2011 um 22:06 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
6:00↑500 m↓600 m   T2  
15 Nov 11
Die eingewinterte Wyssa
Was im Winter in den Bergen nicht gebraucht wird, muss eingewintert werden. Hütten werden verschlossen, Kamine eingepackt, Fenster verrammelt, Brunnen und Wasserleitungen entleert, Brücken demontiert. Das Einwintern der Suonen beginnt mit dem Abschlagen des Wassers bei der Schöpfe. Wiesen und Weiden brauchen ihre...
Publiziert von laponia41 17. November 2011 um 18:58 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
2:30↑240 m↓245 m   T2  
14 Nov 11
Die mir unbekannte Suone zwischen Wyssa und Stigwasser ob Mund
Nach der trüben Nebelwanderung vom letzten Freitag im Greyerzerland, heute eine wunderbare Suonenwanderung im Wallis bei Sonne pur. Bei der Wanderung Finnu - Mund vom 27. Oktober, habe ich ja beim Abstieg von Bodmanach Färchu eine Suone entdeckt, die noch Wasser führte. Und diese Suone wollte ich heute erkunden....
Publiziert von bidi35 14. November 2011 um 21:04 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)