Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis


Sortieren nach:


↑1650 m↓1650 m   T3+  
12 Nov 11
Der neue Hikr Modeberg - Raron Schwarzhorn, aber etwas unmodisch
Das Raron Schwarzhorn tristete bis zur vergangenen Saison ein eher Achselzuckerdasein, weil nur bei den Locals und Zaza`s ein Begriff.Dieser rein südlich ausgerichtete, wenig auffällige Berg,taugt vor allem in derÜbergangszeit, wenn es andernorts noch / schon / wieder Schnee hat. Beliebtheit findet er zunehmend im...
Publiziert von akka 12. November 2011 um 23:21 (Fotos:17 | Kommentare:1)
4:00↑400 m↓500 m   T3  
2 Nov 11
Die Albinenleitern bei Leukerbad
Heute sind wir zu zweit unterwegs, der Bus bringt uns um 11 Uhr nach Leukerbad. Hier erwartet uns ein wunderschöner, sonniger Herbsttag. Ab dem Busbahnhof suchen wir vergebens nach Wanderwegweisern, so verlassen wir uns auf unser Gefühl und finden bei der Talstation der Torrentbahn den richtigen Pfad. Hier geht es erst mal 20...
Publiziert von wam55 3. November 2011 um 21:58 (Fotos:24)
↑1600 m↓1500 m   T2  
1 Nov 11
De la vallée de Leukerbad au Lötschental : trail Inden - Jeizinen - Goppenstein
Après une longue et belle virée vélo-rando solitaire la veille, retrouvailles dès le lendemain avec les mélèzes dorés du Valais Central. En fait je remettrai bien ça chaque jour...cette fois-ci en mode trail et surtout en duo avec l'adorable Nouille que je ne connaissais que par mails interposés. Une fois de plus merci...
Publiziert von Bertrand 7. November 2011 um 18:04 (Fotos:6 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
   T3+  
31 Okt 11
Jolitaler Schwarzhorn, bike & hike depuis Gampel
Et dire que je n'avais plus mis les pieds ici depuis 15 ans, et encore était-ce à ski sur la belle classique du Wilerhorn...Rien à faire, on ne s'en lasse pas de ce feu d'artifice annuel de couleurs que le versant ensoleillé du Valais Central offre chaque automne. Les ingrédients sont toujours les mêmes, le ciel bleu, les...
Publiziert von Bertrand 4. November 2011 um 15:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
4:30↑600 m↓600 m   T3  
28 Okt 11
Herbstwanderung im Wallis
Die SBB bringt mich bis zum Bahnhof Turtmann, wo meine Wanderung beginnt. Getwing liegt auf der anderen Seit der Rhone. Also erst mal über die Brücke, und hier sehe ich schon gut die rot leuchtenden Perückenbüsche in der Herbstsonne. Beim Wegweiser in Getwing entscheide ich mich erst mal, in Richtung Bratsch zu wandern. Recht...
Publiziert von wam55 29. Oktober 2011 um 21:15 (Fotos:24 | Kommentare:3)
2:30↑230 m↓230 m   T1  
28 Okt 11
Von Leuk zur Bhutanbrücke
Dies ist meine zweite Wanderung heute, nach http://www.hikr.org/tour/post42955.html Allzuviel liegt nicht mehr drin, da es schon bald Abend wird. Die SBB bringt mich nach Leuk. Hier geht es erst einmal etwa 10 Minuten der Hauptstrasse entlang, bis ein brauner grosser Wegweiser die Richtung zur Bhutanbrücke angibt. Bald geht es...
Publiziert von wam55 29. Oktober 2011 um 22:46 (Fotos:11)
4:00↑500 m↓400 m   T2  
27 Okt 11
Stägeru Suonate in h-moll
Die Wortkreation Suonate ist auf der Hinreise im Zug entstanden. Eigentlich ist eine Suone wie eine Sonate ein von Menschen erschaffenes Werk. Jede meiner Begehungen ist in einem gewissen Sinn eine Interpretation. Damit ist auch die Frage nach dem Copyright geklärt. Begehen, beschreiben, fotografieren kann man so oft man will,...
Publiziert von laponia41 5. November 2011 um 08:46 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
2:15↑279 m↓471 m   T1  
27 Okt 11
Von Finnu via Chastler nach Mund zum Safranrisotto
Ende Oktober...Beginn der Tut-Touren (Touren und Tafeln), heute mit 34 Jeudisten und vor allem Jeudistinnen unserer Sektion unter der Leitung von André, von Finnu nach Mund zu Safran-Risotto. Eigentlich wäre heute das Val Vigezzo in Italien an der Reihe gewesen, aber aus verschiedenen Gründen musste André umstellen. Unsere...
Publiziert von bidi35 28. Oktober 2011 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
1:30↑150 m↓150 m   T1  
18 Okt 11
Auf der Moosalp
Seit Jahren gehen die "ältesten Alten" unserer Sektion zum Abschluss der Wandersaison auf die Moosalp zu Raclette und Riesencrèmeschnitte ins Restaurant Moosalp, mit anschliessender Verdauungs-Kurzwanderung. Dieses Jahr hatte das Restaurant Moosalp leider bereits zu...also gings halt auf die Terrasse des Restaurants...
Publiziert von bidi35 18. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:15 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
   T5 5a  
16 Okt 11
Wiwannihorn "Steinadler"
Die Steinadlerroute im Wiwanni, der Klassiker schlechthin! Die Route ist zu recht bekannt und beliebt, in diesem Schwierigkeitsgrad sicher etwas vom besseren in den Alpen, vor allem der exponierte Mittelteil. Garniert wird die Tour durch den überaus sympathischen Stützpunkt, die Wahnsinnsaussicht und ein schönes Gipfelerlebnis....
Publiziert von Alpin_Rise 18. Oktober 2011 um 11:39 (Fotos:1)