Auf die Idee hat mich
schalb mit seinem Bild vom verschneiten Ausserberg gebracht. Ich wollte mal sehen, wie Ausserberg im Schnee aussieht, nicht nur bei Suonenbegehungen. Zudem versprach der Wetterfrosch für heute im Wallis sonniges Wetter.
Ich entstieg dem Postauto bei der Kirche Ausserberg, ging schnurstraks ins Rest. Sonnenhalde zum ersten Käfeli. Die ganze Umgebung tief verschneit.
Dann wollte ich schauen, wie der neue Holzchänel der Mittla im Winter aussieht. Aber beim Schiessstand war Ende...gesperrt wegen Lawinengefahr. Unterwegs habe ich noch Ludi, den Chef des Niwärchs vor seinem Haus angetroffen.
Ich kehrte um und wanderte durch das tief verschneite und märchenhaft aussehende Ausserberg Richtung Chleebodi zum zweiten Käfeli. Ich wollte auf dem Wanderweg sehen, ob der Zufluss der Mittla trocken und die Undra wirklich noch Wasser führte. Aber der Wanderweg war nicht zu begehen...zu viel Schnee.
Nach dem Kafi im Chleebodi wollte ich auf dem Kulturweg nach Raron. Zuerst gab es aber noch einen Schwatz mit Marcel, der am Gemeinwärch am Niwärch bei der Schöpfe den Mini-Trax bedient hatte. Auch der Weg nach Raron war ohne Schneeschuhe nicht begehbar.
So folgte ich der Strasse Richtung Baltschieder, kam natürlich unweigerlich wieder einmal bei "meinem" Spiegel vorbei. Und weil der Wanderweg nach Baltschieder via Massolter auch nicht begehbar war und grad ein Poschi kam, stieg ich halt ein und fand mich wieder beim Bahnhof Visp.
Jetzt kam endlich die versprochene Sonne...zu spät für mich, und um 14 Uhr war ich schon wieder zu Hause (beim Käfeli!!).
Ich habe für
WoPo1961 den Schnee für Flachlandhausen bereitgestellt...er kann ihn nur abholen!! Small Talk lässt grüssen;-))
Kommentare (6)