Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald

Schwarzwald » Wandern


Sortieren nach:


4:45↑520 m↓520 m   T3  
15 Apr 22
Wutachschlucht
Wir sind im Schwarzwald und wollen die Gelegenheit nutzen um mal die Wutachschlucht zu besuchen. Als Ausgangspunkt wählen wir die Schattenmühle direkt an der L170. Dort hat es einen grossen Wanderparkplatz. Vom Parkplatz aus gehen wir über die Brücke und gleich hinter der Brücke biegen wir links ab. Alle anderen Wanderer...
Publiziert von SCM 22. September 2022 um 23:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4 Tage ↑2700 m   T2  
15 Apr 22
Ostern auf dem Albsteig
Der Albsteig ist ein 83,3 km langer Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, welcher die vom Feldbergpass zum Rhein fließende Alb zum Thema macht. Die Alb teilt sich nördlich von St. Blasien in zwei Oberläufe, die Menzenschwander und die Bernauer Alb. Diese beiden Wegvarianten können miteinander verbunden werden, siehe mein...
Publiziert von Günter Joos (gringo) 3. Mai 2022 um 19:28 (Fotos:65)
↑595 m↓595 m   T2 I  
3 Apr 22
Winter im Frühling: von der frisch verschneiten Kirschblüte im Tal hoch zum gefrosteten Omerskopf
Nach vielen sonnig-warmen Tagen im März kam zum beginnenden April der Winter noch einmal hereingeschneit. Sogar bis in die Tallagen, wo die Natur bereits anfing zu blühen. Also ein Töurle zurechtgezimmert, das mich hier im Landkreis mal von den Obstwiesen eines Tals in die Höhe führen sollte, angelehnt an diese Runde aus...
Publiziert von Schubi 7. April 2022 um 13:40 (Fotos:68 | Geodaten:1)
3:30↑284 m↓267 m   T1  
6 Mär 22
Burgruine Rötteln
Heute war ich mal wieder auf Schloss Rötteln zu Besuch, diesmal in Begleitung zweier Kinder. Eine Premiere für mich. Wir starteten unsere Wanderung direkt zu Hause. Entlang der Hauptstraße und entlang des Kerns von Alt-Weil erreichen wir den Aufstieg zur Ottilienkirche Tüllingen. Hier machen wir eine erste Pause um die...
Publiziert von Mo6451 6. März 2022 um 19:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4:30↑480 m↓480 m   T5- II  
27 Feb 22
Wildes Felsengelände am westlichen und östlichen Ringberggrat (+480 hm)
Meine heutige Tour führt durch das Felsengelände des westlichen und des östlichen Ringberggrats, im Nordschwarzwald bei Forbach. In einer früheren Tour hatte ich schon den oberen Teil des westlichen Ringberggrats beschrieben, heute kam jetzt sein unterer Teil dazu, und außerdem der mindestens genauso spannende östliche...
Publiziert von WolfgangM 27. Februar 2022 um 22:17 (Fotos:57 | Kommentare:2)
↑425 m↓425 m   T4 II  
26 Feb 22
Rustikal ums Einbachtal: von der Sommerseite zur Winterseite
Die Seitentäler des Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald sind landschaftlich vielfältig gegliedert. Sie werden begrenzt von geschwungenen, nicht allzu hohen Bergzügen, die wiederum nicht komplett bewaldet sind, sondern auch offene Weideflächen und damit die typische "Schwarzwald-Anmutung" haben. Während der letzten Monate...
Publiziert von Schubi 10. März 2022 um 15:00 (Fotos:56)
↑718 m↓718 m   T4+ II  
12 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 2: südöstliche und westliche Talseite
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier ging es neulich nochmals ins urige Tälchen des Vorderen Erdlinsbachs. Denn auch weiter hinten südostlich und vor allem an der westlichen Talflanke wollte ich das Gelände erkunden und schaun, was es an namenlosen und benannten Felsen gab. Weil ich diesmal nicht überall durchkam, wo ich so...
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:69)
↑343 m↓343 m   T4 II  
5 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 1: durch die östliche Talseite
Im Mittleren Schwarzwald streben dem Flusslauf der Kinzig zahlreiche Bäche aus teils tief eingeschnittenen Seitentälern zu, und diese wiederum bekommen ihr Volumen von (dann oft namenlosen) Wasserläufen, welche durch enge Tobel herunterpoltern. Solch eine Szenerie ist z.B. im dunklen Tal des Vorderen Erdlinsbachs zu finden....
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:42)
3:00↑350 m↓350 m   T2  
8 Jan 22
Rund um die Burg Wieladingen
Schön, dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen. Start und Ziel das Landschaftsschutzgebiet Thimos in Oberhof, wo man auch das Auto abstellen kann. „Wie eine scheue Schöne versteckt sich die Burgruine Wieladingen im Hotzenwälder Murgtal“. Vgl: http://www.burgruine-wieladingen.de Wer die ganze Anlage der Burg sehen...
Publiziert von Frankman 3. Juni 2022 um 18:34 (Fotos:13)
3:00↑330 m↓330 m   T2  
6 Jan 22
Winterlicher Stübenwasen
Nochmals eine Tour im winterlichen Idyll, es geht auf den vierthöchsten Schwarzwälder. Nebenan am Feldberg tobt feiertagsbedingt der Verteilungskampf um die Parkplätze, in Todtnauberg dagegen parkiert man entspannt mit reichlich Auswahl direkt am Lifthäuschen, das Skigebiet befindet sich in Ruhe, ein paar Tourengeher haben...
Publiziert von Max 20. Januar 2022 um 18:50 (Fotos:28)