Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland


Sortieren nach:


   WI4  
24 Jan 10
Eisklettern - Engstligenalp
Eisklettern - Engstligenalp Wo: Unterhalb der Bergstation hat es einige gute Eisfälle zum Trainieren. Gute Toprope Möglichkeiten. Eis: Hier wird künstlich bewässert. Eis war zum Teil etwas spröde. Vorsicht bei den Ausstiegen vor "Eislinsen". Schwierigkeit: Verschiedene...
Publiziert von Aendu 25. Januar 2010 um 18:19 (Fotos:4)
↑1200 m↓1200 m   WT4 ZS-  
20 Jan 10
First (Dreispitz)
Gemischte Wintertouren (Ski / Schneeschuhe), das ist immer so eine Sache. Aber mit Kollege Lorenz klappt das eigentlich immer gut. Nachdem er am Vorabend meinen Vorschlag (Gärsthorn) schnöde ablehnt, kommt er mit dem First im Kiental daher. Da war ich zwar schon mal, ist aber kein Problem, denn eine schöne, leicht...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2010 um 20:06 (Fotos:6)
2 Tage    WI4  
16 Jan 10
Eisklettern auf der Engstligenalp
Nachtrag vom 21.02.2010 Eisverhätlnisse sind nachwievor gut. Teilweise bei kalten Temperaturen etwas spröde. Weitere Stände gefunden nach langem ausgraben. Neue Fotos mit Standbeschreibung wurden hochgeladen Endlich ist es wieder soweit. Nach längerer Schreibpause melde ich mich mit einem kurzen...
Publiziert von Steinadler 20. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:35)
2:30↑650 m   L  
16 Jan 10
Ammertenspitz 2613m
Am 16. Jan. mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp gefahren. Danach auf guter Spur erst den Talkessel in Richtung West durchquert, Vorsicht vor den Sonnenhängen. Südlich wird der Kessel durch das gewaltige Wildstrubelmassiv begrenzt, wenige Tourengeher stiegen auf dieser langen, steilen Route zum Strubel auf. Am...
Publiziert von Lion 18. Januar 2010 um 16:47 (Fotos:5)
↑1485 m↓1485 m   WT3  
10 Jan 10
Ice-Freaks und Powder-Friends unterm Tatelishorn
Wenn einem im Winter unter der Nebelglocke nicht viel einfällt, der Sonntagmorgen bedrohlich auf 9 Uhr zugeht, dann ist das Unter Tatelishorn immer eine gute Option. Alles an Winterausrüstung ins Auto geworfen und schnell nach Kandersteg gefahren. In Eggeschwand parkiert bei -13°. Es hat Schnee...
Publiziert von akka 10. Januar 2010 um 21:11 (Fotos:25)
5:00↑650 m↓650 m   WT2  
10 Jan 10
Balade hivernale au-dessus d'Aeschiried
Le bulletin météo offrait un espoir d’éclaircies en montagne dimanche ; malheureusement, nous n’avons pas vu le soleil au cours de cette randonnée, et le paysage a le plus souvent été masqué par lr brouillard. Cela m’a quand même permis de prendre...
Publiziert von stephen 11. Januar 2010 um 12:37 (Fotos:3)
2:30↑400 m↓400 m   T2 WT1  
3 Jan 10
Aeschiried- Bireberg
Ich wünsche allen hikr’s ein gutes neues Jahr. Viel schöne, sonnige Tage und interessante Wander- und Bergtouren. Gute Gesundheit und ein Unfallfreies Jahr! Passet uf Öich uf u hebet sorg! Und wer weiss, plötzlich trifft man sich ja auf einem Gipfel (-:   Beschrieb der Tour: ...Erste Tour im 2010....
Publiziert von alpinbachi 5. Januar 2010 um 20:54 (Fotos:27)
   T1  
3 Jan 10
Für viele Menschen ein katastrophaler Tag
Sonntag. Da die Wetterpronosen für Kandersteg bedeckt meldeten nahm ich an, dass es am Oeschinensee nicht Übervölkert sei. Und so wares. Vor hatte ich über Lägere, damals noch kein Winterwanderweg, zum See zu gelangen. Bald gab ich das Vorhaben auf weil viel Schnee lag und ich keine Gamaschen mitgenommen hatte. Als zurück...
Publiziert von silberhorn 4. Februar 2012 um 00:17 (Fotos:29)
9:30↑2050 m↓2050 m   T6 II  
28 Nov 09
Dreispitz-Massiv (2520m)
Wunderbare Grattour hoch über dem Kiental. Ich lass einfach mal die Bilder sprechen. Nur ein paar Details.: Die Wegfindung ab Rengg zum Dreispitz verlangt manchmal ein wenig Rätselraten aber ist  an sich logisch, zwar steil aber ohne Kletterei. Vom Dreispitz dann zeigt sich der leicht verschneite Grat zum...
Publiziert von markom 29. November 2009 um 18:26 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T3+  
25 Nov 09
Montée au Schilthorn
Départ jeudi Kienthal 17h30 montée à Glutsch de nuit et dans un brouillard épais arrivée 21h00. Nuit en tente Levé 5h30 pour départ 7h00. Montée sur le  plateau Hochie sans neige. Environ 40cm de neige sur le plateau. Début de la montée dans la...
Publiziert von dressler 11. Dezember 2009 um 16:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)