Für viele Menschen ein katastrophaler Tag
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonntag. Da die Wetterpronosen für Kandersteg bedeckt meldeten nahm ich an, dass es am Oeschinensee nicht Übervölkert sei. Und so wares.
Vor hatte ich über Lägere, damals noch kein Winterwanderweg, zum See zu gelangen. Bald gab ich das Vorhaben auf weil viel Schnee lag und ich keine Gamaschen mitgenommen hatte. Als zurück auf den Wanderweg. Eine einfache schöne Wanderung, wenn nicht gar Spaziergang. Auf die wenigen Skifahrer und Schlittler aufzupassen war ein locker Ding.
Damals frug ich mich warum es bei so viel Schnee für Pisten Schneemaschinen braucht. Inzwischen habe ich dazu gelehrnt.
Es war mir eine Freude Kandersteg bis auf den See im Winter kenne zu lernen.
Auf dem See hatte ich mit Gehen so meine Schwierigkeiten. Auf der Seeseite unterhalb des Fründenhorns sackte ich im Schnee bis zu den Knien ein. Nasse Hosen in der Kälte nicht mein Ding. So verweilte ich da und dort um den See.
Weiss nicht mehr wie viele Stunden lang aber doch einige hörte ich in der Ferne Helis hin und her fliegen.
"So viele Rettungflüge können es nicht sein und an einem Sonntag auch keine Arbeitsflüge."
Später musste ich leider vernehmen, dass es wohl Rettungsflüge gewesen waren.
Es war ein schwarzer Tag. Im Diemtigtal gab es am Drümännler zwei Lawinenabgänge. Diese begruben 14 Skitourenfahrer und Retter. 7 Menschen kamen ums Leben, darunter 1 Rega-Rettungsarzt.
Später auf gleichem Weg zurück.
Einen Winter am Oeschinensee werde ich wiederholen Dann jedoch bei Sonnenschein an einem Wochentag. Inklusive meinen CE SNOW LINE Chainsen Pro* und Gamaschen.
* Nach Abbildung der Kahtoola sind es genau die selben. Man bekommt sie im Outoorladen T....a, dem Geschäft wo man mit Mitgliederkarte vergünstigt Eintritte zu EXPLORA-Vorträgen kaufen kann. Nicht im Katalog.
kopfsalat danke für den Tipp
Vor hatte ich über Lägere, damals noch kein Winterwanderweg, zum See zu gelangen. Bald gab ich das Vorhaben auf weil viel Schnee lag und ich keine Gamaschen mitgenommen hatte. Als zurück auf den Wanderweg. Eine einfache schöne Wanderung, wenn nicht gar Spaziergang. Auf die wenigen Skifahrer und Schlittler aufzupassen war ein locker Ding.
Damals frug ich mich warum es bei so viel Schnee für Pisten Schneemaschinen braucht. Inzwischen habe ich dazu gelehrnt.
Es war mir eine Freude Kandersteg bis auf den See im Winter kenne zu lernen.
Auf dem See hatte ich mit Gehen so meine Schwierigkeiten. Auf der Seeseite unterhalb des Fründenhorns sackte ich im Schnee bis zu den Knien ein. Nasse Hosen in der Kälte nicht mein Ding. So verweilte ich da und dort um den See.
Weiss nicht mehr wie viele Stunden lang aber doch einige hörte ich in der Ferne Helis hin und her fliegen.
"So viele Rettungflüge können es nicht sein und an einem Sonntag auch keine Arbeitsflüge."
Später musste ich leider vernehmen, dass es wohl Rettungsflüge gewesen waren.
Es war ein schwarzer Tag. Im Diemtigtal gab es am Drümännler zwei Lawinenabgänge. Diese begruben 14 Skitourenfahrer und Retter. 7 Menschen kamen ums Leben, darunter 1 Rega-Rettungsarzt.
Später auf gleichem Weg zurück.
Einen Winter am Oeschinensee werde ich wiederholen Dann jedoch bei Sonnenschein an einem Wochentag. Inklusive meinen CE SNOW LINE Chainsen Pro* und Gamaschen.
* Nach Abbildung der Kahtoola sind es genau die selben. Man bekommt sie im Outoorladen T....a, dem Geschäft wo man mit Mitgliederkarte vergünstigt Eintritte zu EXPLORA-Vorträgen kaufen kann. Nicht im Katalog.

Tourengänger:
silberhorn

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare