Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli

Oberhasli


Sortieren nach:


6:00↑1215 m↓1215 m   T5 II  
1 Jul 10
Glogghüs 2534m
Heute stand meine Vorgeburtstagstour auf dem Programm und weil ich bereits sooo lange auf den Glogghüs wollte, war das genau das richtige Geschenk für mich. Glogghüs-Versuch Nr. 1 war ja vor ein paar Wochen kurz unterhalb des Gipfelaufschwungs gescheiteter. Das konnte und wollte ich so nicht auf sich beruhen lassen. Vor allem...
Publiziert von Bergmuzz 6. April 2013 um 01:35 (Fotos:61)
6:00↑700 m↓900 m   T3  
27 Jun 10
Triftbrücke et Windegghütte
La montée en téléphérique, très impressionnante, annonce déjà la couleur: cette randonnée est placée sous le signe de l’eau, des gorges profondes et des falaises. Après avoir franchi le Triftwasser sous la station d’arrivée de la benne, le sentier monte assez raide sur le versant opposé, en plein soleil. Il fait...
Publiziert von stephen 28. Juni 2010 um 09:40 (Fotos:12 | Kommentare:6)
3:00↑800 m↓800 m   T3  
27 Jun 10
Im Zentrum der Engelhörner: Ochsental
Eine etwas leichtere Tour in das Herz der Engelhörner, das Ochsental. Schon von weitem sind die Engelhörner inmitten des Haslitales zu sehen, bekannt für seine hervorragenden Klettermöglichkeiten. Nicht umsonst hat sich hier auch Sherpa Tensing für seine Everest Besteigung vorbereitet. Ausgangspunkt...
Publiziert von Martin Kettler 2. Juli 2010 um 16:00 (Fotos:14)
14:00↑2980 m↓2150 m   T5-  
25 Jun 10
Brienzergrat: aus der Nacht in den Tag
Fantastisches Panorama auf langer Gratwanderung In 59 Tourenberichten auf hikr wird dieses Unternehmen schon beschrieben: von Delta, Bombo, Schlumpf,Aendu und vielen anderen begangen, also quasi ein Must! Mein Bericht daher in Kürze: Brienzwiler - Brienzer Rothorn 5h Start an der Hst. Brienzwiler, durch das Dorf...
Publiziert von bacillus 28. Juni 2010 um 12:39 (Fotos:19 | Kommentare:14)
4:00↑1050 m↓300 m   T3  
16 Jun 10
Rosenlaui (Wasserfall- Tour)
Beschrieb der Tour: Plan A: Mit Axi am Mittwoch einen „Saison gerechten“ Gipfel besteigen... Leider Wettermässig annulliert. Plan B: Stiller Wetter Protest und im Alleingang trotzdem was tun... Gemäss Meteo: Föhnige Aufhellungen im Oberland, dazu stark regen oder Gewitter. Also ab Richtung Meiringen,...
Publiziert von alpinbachi 18. Juni 2010 um 19:52 (Fotos:31)
   5c  
6 Jun 10
Susten/Steingletscher
Klettergärten sind nicht mein Ding, aber am Susten hat's heute echt gfägt. Wir waren da wo die Route "Weisser Engel 5c" platziert ist. Auch heute, gabs kein Stau am Fels. Nebst uns befanden sich nur 3 andere Leute im Gebiet. Kurzer Zustieg, auch nass - Fels jedoch trocken - südexponiert....
Publiziert von Janine 6. Juni 2010 um 21:10 (Fotos:13)
2:30↑1000 m↓250 m   T2  
6 Jun 10
Train and Hike bei unsicherem Wetter-Wannichnubel(1585m) und Harder Kulm(1322m)
Der Wetterbericht drohte für den Nachmittag mit Schauern und Gewittern.Da ist eine kleine Wanderung mit schneller Rückzugsmöglichkeit gerade recht. Start in Interlaken Ost über die Brücke auf Waldweg nach oben.Immer den Schildern nach über den Elfenweg zum Wannichnubel,einem besonders...
Publiziert von trainman 9. Juni 2010 um 00:02 (Fotos:19)
   5b  
5 Jun 10
Grimsel/Greenhorn
Ein Bomben-Schönwetter-Tag steht an, und wir wollen heute beide unbedingt an den Felsen kommen. Wohin- wenn noch so viel Schnee liegt in höheren Lagen, und wohinwenn man Stau am Fels vermeiden will - und wohin,wenn man Klettergärten sowieso überhaupt nicht mag? Zuguter letzt entscheiden wir uns für...
Publiziert von Janine 6. Juni 2010 um 20:34 (Fotos:13)
5:00↑2200 m↓400 m   T2  
5 Jun 10
Trotz Ärger mit Altschnee aufs Brienzer Rothorn(2350m)
Das Brienzer Rothorn ist ein idealer Train and Hike-Berg,genau das Richtige für mich.Eine ordentliche Konditionstour mit anschliessenden knieschonenden Rückweg auf der Schiene und das auch noch mit Dampfbetrieb,was will man mehr? Start in Brienz hinauf nach Planalp,dabei bis ca.1300m im Wald mit wenig Ausblick.Danach...
Publiziert von trainman 8. Juni 2010 um 11:09 (Fotos:36 | Kommentare:1)
15:00↑2600 m↓2500 m   WS-  
5 Jun 10
Sidelhorn als Velo-Ski-Tour von Bern aus!
Ein zugegebenermassen etwas durchgeknalltes Projekt welches wir an diesem lauen Vorsommerabend starteten. Nach einem Arbeitstag startete ich um 22:30 Uhr im allerletzten Tageslicht in Bern mit meinem treuen Begleiter Basso, mein Rennvelo. Hinten dran hing ein Hänger welche die komplette Skitourenausrüstung trug. So ging es dann...
Publiziert von philippo3 2. November 2010 um 21:20 (Fotos:6 | Kommentare:3)