Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli

Oberhasli


Sortieren nach:


7:15↑2250 m↓1800 m   T5  
14 Jul 10
Fleschenhoren (Traverse)
What am I doing here? ...so frug ich mich (wie einst Bruce Chatwin), als ich mich bei brütender Hitze durch eine Mischung aus Erlen und mannshohem Farn wühlte. Aber dieser garstige Abschnitt war relativ kurz und der Rest der Tour war durchaus schön, so dass die Schlussbilanz doch positiv ausfällt. Das...
Publiziert von Zaza 14. Juli 2010 um 19:40 (Fotos:18 | Kommentare:4)
3:30   K4-  
13 Jul 10
Klettersteig Tierberglihütte
Dieser Steig wurde schon öfter auf Hikr beschrieben. Ich fand ihn mäßig lohnend. Der normale Hüttenzustieg bietet sogar schönere Blicke auf den Gletscher. Viele Querungen. Die Schlüsselstelle kann durch eine leichtere Variante umgangen werden. Als Halbtagestour ganz ok.
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 09:44 (Fotos:14)
   V  
12 Jul 10
Steingletscherplatten ("Plattenweg" & "2CV")
Eigentlich wollten wir als Einstiegsvariante in den Plattenweg die "Via Stefan" (5a) gehen. Die Route war aber (zumindest in der 1. SL) schlecht gesichert (ca. 6 Meter bis zum 1. Haken, danach auch ein weiter Abstand und ungut Gras dazwischen). Also bin ich zum 1. Stand vom Plattenweg (4b) rübergequert. Der ist...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 09:28
5:00↑900 m↓900 m   T4+ L I  
11 Jul 10
Brünberggrat / Juchlistock
Gut 20 Jahre ist es her seit der letzten Juchlistock Erklimmung und damals auch noch mit viel Schnee. So dachte ich, warum nicht mal wieder, aber dieses Mal wollte ich das Ganze über den Brünberggrat angehen, da der von unten gesehen eigentlich der flachste Einstieg verspricht. Wie es oben auf dem Grat aussieht wusste...
Publiziert von Martin Kettler 11. Juli 2010 um 16:57 (Fotos:6 | Kommentare:3)
6:30↑1850 m↓1750 m   T5+  
10 Jul 10
Sunnighorn - Radlefshorn
Exoten im Berner Oberland Heute war einmal mehr ein Hitzetag angekündigt (bis 35 Grad, mit Gewitterneigung). Die heutige Tour sollte daher die folgenden Kriterien erfüllen: Nicht zu lang, wegen der strengen Aktion des Vortages (naja) Früher Start möglich bzw. kurze Anreise (naja, 8:15 Uhr)...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2010 um 19:43 (Fotos:17 | Kommentare:11)
4:30↑700 m↓700 m   T4- K2+  
10 Jul 10
Klettersteig zur Tierberglihütte
Als 1. Klettersteig dieser Saison wählte ich den Steig zur Tierberglihütte. Der Einstieg befinfet sich ca. 100m oberhalb des Ausgangspunkts: Parkplatz Umpol (2.100m). Zur Tierberglihütte führen von hier zwei Routen: 1. Normalweg (weiss-blau-weiss markiert); 2. Klettersteig (mit roten Punkten markiert). Der...
Publiziert von Arnaldo 12. Juli 2010 um 13:41 (Fotos:15)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T4 ZS III  
4 Jul 10
Rosenhorn, NE-Grat (3689m)
Wunderbare Bergtour mit allem Drumm und Drann. Angefangen mit einem äußerst spannenden Hüttenzustieg, es folgte eine (nicht übliche) sehr angenehme Nacht in der nur gering besetzten Hütte, am Gipfeltag gabs wunderbare Felskraxeleien mit sehr kitzeligen Einlagen, und zum Schluss ein sehr knieschonender...
Publiziert von markom 7. Juli 2010 um 11:19 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
2 Tage    WS II  
3 Jul 10
Studerhorn - Altmann - REGA - Interlaken
Studerhorn - Altmann - REGA - Interlaken Eine Traumtour mit unschönem Ausgang. Doch immer der Reihe nach... Mit Marc und Olli stand mal wieder ein gemeinsames Tourenweekend vor der Tür und als Ziel wurde die Überschreitung Studerhorn - Altmann - Oberaarhorn in Auge gefasst. Am Samstag Morgen fuhren wir also...
Publiziert von dominik 6. Juli 2010 um 18:00 (Fotos:34 | Kommentare:16)
8:00↑625 m↓875 m   T6  
3 Jul 10
schöne Gratkraxelei Rothorn - Glogghüs
Bei meiner letzten Tour aufs Rothorn hab ich gesehn, dass es da die interessante Gratüberschreitung zum Glogghüs gibt. Heute ists soweit, mit kraxeltauglicher Begleitung und gutem Wetter sind beste Voraussetzungen da! Mit der Gondelbahn bis Planplatten spart man viele Höhenmeter, und die Aussicht ist einmal mehr famos. Also...
Publiziert von KraxelDani 14. Juli 2010 um 22:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
↑600 m↓600 m   T4- L  
2 Jul 10
Sidelhorn 2764 m
Erster Gipfel meiner langen Touren"woche", das Sidelhorn 2764 m Es sollte gut losgehen - die Temperaturen kletterten das erste Mal in Richtung 30° und meine Eltern und Ich wurden uns in Sachen Tour sogar einmal einig. Nicht schwierig, dafür aber mit bester Aussicht - so sollte der zu besteigende Gipfel...
Publiziert von marc1317 12. Juli 2010 um 00:49 (Fotos:9)