Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli

Oberhasli


Sortieren nach:


3:15↑65 m↓25 m   T1  
17 Mär 19
16. Aarewanderung: Brienz - Meiringen
Von Brienz aus geht unsere Aarewanderung von der Mündung bis zur Quelle weiter. Unser heutiges Ziel ist Meiringen. Kurz gesagt: Es ist wohl die langweiligste Etappe der Aarewanderung. Liebe Brienzer und liebe Meiringer. Ihr habt wunderbare Wanderwege. Aber die Verbindung zueinander an der Aare entlang, gehört nicht dazu....
Publiziert von DanyWalker 30. März 2019 um 09:11 (Fotos:5 | Kommentare:2)
3:00↑1350 m↓1350 m   WS  
18 Nov 18
Mountainbiken in Hasliberg
Im üblichen, tristen Novembergrau fahre ich nach Hasliberg Wasserwendi, welches noch im dicken Nebel liegt. Die ersten Meter sind noch etwas zäh, doch bei Bidmi drückt langsam die Sonne durch und taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. Der Uphill auf der Teerstrasse geht bis zur Mägisalp. Mein ursprüngliches Ziel war...
Publiziert von dominik 18. November 2018 um 20:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
   6a  
14 Okt 18
Gelmerhörner (P. 2502) - Rösti-Pfiiler
Interessante und abwechslungsreiche Klettertour in schöner Umgebung Topo Plaisir West oder SAC Berner Oberland Süd. Das Plaisir Topo gibt m.E. die Route besser wieder. Benötigtes Material Gemäss Topo Zustieg Ab Bergstation Gelmerbahn (ca. 0.5h) oder ab P Chüenzentennlen (ca. 1.5h). Dem nördlichen Ufer des...
Publiziert von TomX 17. Oktober 2018 um 20:23 (Fotos:10)
↑2170 m↓2170 m   T6- WS II  
13 Okt 18
Gross Gstellihorn - Ein Traumtag am höchsten Gipfel der Engelhörner
Das Grosse Gstellihorn geniesst eine Sonderstellung in den Engelhörnern. Als höchster Gipfel der Gruppe liegt es abseits des zentralen "Hufeisen" mit seinen illustren Kletterzinnen wie Rosenlauistock, Simelistock, Kingspitz, Tannenspitze, Froschkopf und wie sie alle heissen. Ein verblüffender Gesteinswechsel am Gipfelgrat...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
4:15↑2100 m↓850 m   T5+  
5 Okt 18
Brienzer Rothorn 2348m ab Brünig
Die Berge und Hügel Luzerns habe ich praktisch komplett durchstiegen - mit einer "kleinen" Ausnahme, dem höchsten Punkt. Das Brienzer Rothorn hatte ich mir für den richtigen Moment aufbewahrt, denn natürlich wollte ich im Anschluss den Brienzergrat begehen. Dieses Wochenende hat es für beide Unternehmungen gepasst. Und in...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2018 um 13:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1600 m↓1600 m   WS  
4 Okt 18
Oberaarhorn zum Sonnenaufgang
Besuch aus Bremen hat sich angekündigt. Zusammen mit einem weiteren Studienkollegen aus Zürich wollen wir eine einfachere Hochtour unternehmen. Es sollte deren erste sein und der Sommersaison geht auch Anfang Oktober noch nicht die Luft aus, so dass wir es wagen, dem Oberaarhorn einen Besuch abzustatten. Leider hält sich die...
Publiziert von Frangge 28. Oktober 2018 um 16:22 (Fotos:19)
6:00↑260 m↓1220 m   T4  
4 Okt 18
Herbstwanderung von der Axalp nach Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Ordentlich verspätet kommt hier noch ein Bericht aus den letztjährigen Herbstferien, die wir wieder einmal (leider zum letzten Mal) für ein paar Tage im Gasthof Rössli in Unterbach verbracht haben. Nach eher durchzogenem Wetter versprach der letzte Tag ein Traumtag zu werden. Die...
Publiziert von ABoehlen 20. März 2019 um 20:19 (Fotos:20)
6:00↑780 m↓780 m   T5 WS I  
29 Sep 18
Hindere Zinggenstock 3041 m.
Hindre Zinggenstock 3041m. una meta che era sulla mia lista già da un po’, non avevo però mai trovato mai nessuno che mi volesse accompagnare e da sola ne avevo un po’ timore. Nonostante avessi chiesto a più persone anche oggi solo Paul ha deciso di accompagnarmi. Partiamo presto perché il viaggio fino ad lago...
Publiziert von asus74 30. September 2018 um 22:40 (Fotos:73)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T4+ WS- I  
28 Sep 18
Oberaarhorn (3629 m) - zum wunderbaren Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Endlich mal bei stabilem Wetter frei, also ab in die Berge. 6 Tage Hochtouren im Wallis sind angesagt. Ich war zuvor noch nie im Wallis, also bin ich verdammt gespannt was mich da erwarten wird. Der erste 4000er ist auch eingeplant. Zunächst soll es aber etwas zum aklimatisieren werden, das Oberaarhorn, hatte ja leider beim...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2018 um 15:26 (Fotos:45 | Kommentare:6)
7:30↑1500 m↓1500 m   T4 L  
19 Sep 18
Oberhasli September 2018, 2|2: Steinhüshoren
Nachdem wir vor acht Tagen bereits eine grössere „Bergfahrt“ in der Nähe erfolgreich haben unternehmen können, gehen wir zuversichtlich auch das von Ursula noch nicht vollendete Steinhüshoren an - hatten ihr vor x Jahren die Steigeisen für den Gletscherabschnitt gefehlt … Bei vorzüglichem Spätsommerwetter...
Publiziert von Felix 7. März 2019 um 22:41 (Fotos:46 | Kommentare:2)