Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli

Oberhasli


Sortieren nach:


6:30↑2450 m↓700 m   T4 WS II  
26 Jul 18
Ritzlihorn Westflanke, Hike&Fly-Stil
Start um 5.30 Uhr von Mürvorsäss ganz hinten im Urbachtal, auf dem Buckel mein Leichtgleitschirm. Weil ich den Weg schon zig mal gegangen bin, stelle ich meinen innerlichen Autopilot an, denke an tausend Sachen, um 7.30 Uhr bin ich am Mattalpsee. Den Erlengürtel treffe ich auf Anhieb recht optimal, bloss zehn Meter waren ein...
Publiziert von schnafler 26. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:15)
1 Tage 5:00↑1400 m↓1400 m   III  
23 Jul 18
Grosser Diamantstock, Voie normale
Sous la conduite de Philippe, nous partons de Mulhouse vers le Bächlital au dessus du Räterichsbodensee. Nous décidons vu mon niveau de se contenter de la voie normale, une nuit à la Bächlitalhütte, que nous connaissons aussi en hiver, et nous voila partis vers le Grosser Diamantstock. D'abord le sentier , jusqu'au...
Publiziert von bernat 13. August 2018 um 17:54 (Fotos:10)
   T2  
19 Jul 18
Aare I/1, Grimsel Hospiz bis Summerloch
Nach einer gut 5-stündigen Anreise bin ich am Grimsel Hospiz um 10.14 Uhr angelangt. Mein Plan war, nach Westen bis zum Unteraargletscher zu gehen und nachher den Weg zurück zu nehmen. Allerdings ist alles etwas anders gekommen. Vom Grimsel Hospiz geht es zuerst über viele Treppen hinunter zur Staumauer. Ist diese überquert...
Publiziert von rihu 20. Juli 2018 um 15:35 (Fotos:46)
6:00↑850 m↓850 m   T5- I  
18 Jul 18
Hindre Zinggenstock
Geröll & Kristall... Eigentlich kann ich jedem Teil der Alpen Positives abgewinnen, aber besonders gerne bin ich quasi in der Mitte der Schweizer Hochalpen unterwegs - zwischen Grindelwald im Westen und Disentis im Osten, dem Urner See im Norden und dem Gotthardpass im Süden. Denn dort gibt es eine Menge formschöner...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2018 um 21:44 (Fotos:35)
2:00   T2 5a  
18 Jul 18
Foxie und Nägelisgrätli, Klettern und Wandern am Grimselpass
Kletterspass am Morgen Schon lange hatten wir uns vorgenommen, wieder mal im Aaregranit zu klettern. Vom 16. bis 19. Juli 2018 war bei prächtigem Sommerwetter endlich die Gelegenheit dazu gekommen. Nachdem wir an den Vortagen zur Angewöhnung ans Reibungsklettern die Route Roadrunner an der Gerstenegg (4c) sowie den Chatzepfad...
Publiziert von rhenus 20. August 2018 um 19:09 (Fotos:21)
3:30↑900 m↓700 m   T6-  
14 Jul 18
Juchlistock-Traverse
Dieser Tourenvorschlag entstammt dem empfehlenswerten Alpinwanderführer "Gipfelziele Berner Oberland" des SAC-Verlages. Es handelt sich um eine schöne Runde auf einen selten besuchten Gipfel mit einer überschaubaren Höhendifferenz. Aufstieg vom Räterichsbodensee und zuerst auf dem Weg zur Bächlitalhütte bis vor P. 2190....
Publiziert von Zaza 14. Juli 2018 um 18:08 (Fotos:11)
5:45↑1800 m↓1800 m   T5  
13 Jul 18
Dossen
Am Vorabend hatten t2star und ich an einer Tour aufs Kleine Wellhorn herumstudiert, die Sache aber letztlich wegen Bernds knappem Zeitplan auf ein anderes Mal verschoben. Hingegen empfahl mir der Kamerad den Dossen, ebenfalls eine sehr schöne Tour. Die etwas lange Reise mit Zug und Bus bis Rosenlaui ist heute eine kurzweilige...
Publiziert von Zaza 14. Juli 2018 um 17:50 (Fotos:10)
↑913 m   T3  
8 Jul 18
Gelmerhütte (2'412 m.s.m.) - Gerlmersee (1'849 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Test tenda e nottata superati alla grande…10 ore di sonno manco a casa…e così ci si aprono le porte per degli interessanti week-endini fuori porta! Non vediamo l’ora! Dopo una colazione molto zen con vista sulla campagana bernese, sbaracchiamo l’accampamento e...
Publiziert von ale84 12. August 2018 um 21:08 (Fotos:1 | Geodaten:1)
↑676 m   T2  
7 Jul 18
Bächlitalhütte (2'328 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Week-end nel “vicino” Canton Berna alla scoperta di posti nuovi in primis ma anche del “come si dorme in tenda?”, infatti dopo anni riusciamo finalmente a testare la tenda dormendo in campeggio. Le precedenti esperienze le abbiamo sempre fatte all’Estero e in camper...
Publiziert von ale84 12. August 2018 um 21:00 (Fotos:1 | Geodaten:1)
   T4 WS+ II  
1 Jul 18
Hangendgletscherhorn Chammligrat
Hangendgletscherhorn via Chammligrat Nachdem bei unserem ersten Ziel bereits die Hütte ausgebucht war, viel unsere zweite Wahl auf das Hangendgletscherhorn. Eine leichte Gratkletterei mit ein wenig Gletscherkontakt.   Anreise: Wir fuhren mit dem Auto zum Parkplatz nach Mürvorsess. Hier sind genügend...
Publiziert von Sherpa 3. Juli 2018 um 21:57 (Fotos:30 | Kommentare:1)