Welt » Schweiz » Bern » Emmental

Emmental


Sortieren nach:


10:00↑2100 m↓1930 m   T4  
18 Apr 13
Auf der Suche nach dem Bergfrühling
Auf der Rückfahrt durchs Entlebuch vom Mini-Hikr-Treffen, sah die Beichle ziemlich schneefrei aus. Der Bergfrühling kommt! Die letzten Schneereste wird die Sonne in den nächsten Tagen schon noch wegfressen. Dies dachte ich zumindest… Um Viertel vor Acht beginnt meine Suche nach dem Bergfrühling ab der Posthaltestelle...
Publiziert von Tobi 28. April 2013 um 14:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:30↑525 m↓525 m   WT3  
17 Mär 13
Plan B: Auf zum Napf!
Die Wetterprognosen für heute sind nicht besonder rosig. Das Primärziel im Urnerland fällt aus, da die Bergbahnen den Betrieb für den ganzen Tag wegen des Föhnsturms eingestellt haben. So muss was aus dem Hut gezaubert werden, dass ohne grosse Vorbereitung geht: der Napf! In Luthern-Bad herrscht Frühling und so starten...
Publiziert von TomClancy 17. März 2013 um 19:22 (Fotos:21 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
5:30↑600 m↓600 m   T1  
11 Jan 13
Lueg - lueg ins winterliche Emmental
Einmal ist keinmal. Das gilt ganz besonders für die Landschaftsfotografie. Wer nur einmal durchs Gelände hastet, bringt selten Gutes in den Kasten. Professionelle Fotografen studieren den Wetterbericht und warten auf Punkt x geduldig auf das optimale Licht, die passenden Nebelchen und das Rehlein, das zufällig vorbeihüpft....
Publiziert von laponia41 14. Januar 2013 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
2:45↑160 m↓375 m    
27 Dez 12
Altjahrswanderung bei Wind und Regen über Emmentaler Eggen
Hansruedi lud zur traditionellen Altjahrswanderung des SAC Kirchberg ein. Eigentlich wollten wir auf der Lueg starten. Die Wetteraussichten bewogen unseren Tourenleiter, die Wanderung etwas abzukürzen. Aber Oha, 12 Kameradinnen und Kameraden waren schlussendlich im Postauto nach Affoltern, neuer Rekord. Nach dem "AK" in der...
Publiziert von Baeremanni 28. Dezember 2012 um 17:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:00↑525 m↓525 m   WT3  
11 Dez 12
Nächtliche Schneeschuhwanderung auf den Napf
Um 2000 Uhr starte ich zu meiner Abendtour auf den Napf. Der Himmel ist sternenklar: am Horizont leuchtet mir freundlich der Orion entgegen! Dementsprechend ist es auch bitterkalt: beim Start in Luthern Bad zeigt das Thermometer minus 9°C. Bei Mittler Ey steige ich in die Schneeschuhe. Ich folge dem Sommerwanderweg Richtung...
Publiziert von TomClancy 12. Dezember 2012 um 19:38 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑621 m↓600 m   T1  
9 Dez 12
Winterwanderung über Emmentaler Höhen
Gleich vorweg; es war eine ganz tolle Winterwanderung wie schon lange nicht mehr, was wir uns vom SAC Kirchberg mit dieser Tour "antaten". Viel, viel Schnee, teilweise noch unberührt war ein Genuss, aber auch manchmal etwas mühsamer als auf Sommerwegen. Nun, in Signau trafen wir auch den 7. unserers Teams. Nach dem obligaten...
Publiziert von Baeremanni 11. Dezember 2012 um 17:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:30↑500 m↓50 m   T1  
30 Okt 12
Lueg - lueg Schnee und Farben im Oktober
Das Wetter machte Ende Oktober ja so seine Kapriolen. Regen und Schneefall am 27., Sturm und Kälteeinbruch am 28. - und dann strahlender Sonnenschein am 30. Nach der für mich stressigen Phase rund um das Hikr Treffen hatte ich eine beruhigende Wanderung nötig. Dies war dann der monatliche Gang auf die Lueg, zugleich die...
Publiziert von laponia41 1. November 2012 um 09:31 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:30↑827 m↓608 m   T1  
21 Okt 12
Herbstwanderung Oberdiessbach - Falkefluh - Röthenbach
Wieder einmal eine spontane Wanderung. Nicht gerade vor der Haustüre, aber nur eine kurze Bahnreise durch das Emmental. In Oberdiessbach beherrschte noch Hochnebel die Gegend, aber schon am Dorfausgang zeigten sich blaue Stellen am Himmel. Noch im Pullover und Windjacke machte ich mich an den steilen Anstieg hinauf zur...
Publiziert von Baeremanni 30. Oktober 2012 um 17:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:30↑1150 m↓1150 m   T3  
11 Aug 12
Kemmeriboden - Furggengütsch
Wanderung auf den Hohgant auf teilweise inoffiziellen Wegen. Der Aufstieg folgt über nicht markierte Wege entlang dem Grat. Der Einstieg ist beim Hinders Hübeli, dort findet man den Weg neben einer alten Gebäuderuine direkt in den Wald. Der Aufstieg auf den Birchegütsch ist steil aber dank Wald immer schön schattig....
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 10:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1450 m↓1300 m   T4  
1 Jul 12
Hohgant Gesamtüberschreitung (war der Plan)
Trotz dem Wissen über das regnerische Wetter, entschlossen wir uns die Ost-West Überschreitung vom Hohgant zu machen. Das hat nicht ganz geklappt und so wurde die Tour zu einer 2 Tagestour mit Notübernachtung in der SAC Hohganthütte. Tobi hat die Überquerung schon gut beschrieben. So folgten wir den zum Teil weglosen Pfad...
Publiziert von tricky 2. Juli 2012 um 21:00 (Fotos:30 | Geodaten:2)