Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T5 WS III  
 
Piz Linard SO-Grat
Mit Andreas und Chris Übernachtung auf der herrlich gelegenen und super freundlichen Linard-Hütte Wir gehen den SO-Grat, der schwierigkeitsmäßig in etwa dem etwas bekannteren (?) SW-Grat entspricht. dann doch nur zu zweit, weil es Chris nicht so gut ging. Der Fels ist am eigentlichen Grat überwiegend sehr gut, der...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2021 um 18:55
↑1000 m↓1000 m   T6 II  
 
Ötscher über Rauen Kamm
Vermutlich im Herbst 2004. Es lag ganz schön viel Schnee am Grat. Sehr schöne, tw. recht ausgesetzte Kammüberschreitung. Bei Schnee Pickel und Steigeisen unerlässlich. FOTOS unter: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=157
Publiziert von Saxifraga 16. März 2006 um 11:15
↑2400 m    
 
Von Bschlabs über mehrere Gipfel zur Anhalter Hütte
Am Tag nach meiner Tour auf die Elmer Kreuzspitze im Mai 2007 hatte ich in einem unverschlossenen Schuppen bei Elmen übernachtet. In Elmen holte mich am nächsten Tag jemand aus der DAV-Community mit einem Kameraden ab u. wir fuhren nach Bschlabs. Von dort stiegen wir in hohem Tempo über die Bortigscharte auf die Bschlaber...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 21. Februar 2014 um 14:09
   T5 II  
 
Über die Seebleskarspitze und Zwölferspitze zu den Ruitelspitzen
2007 oder 08 wanderte ich vom Lechtal ins Griestal zur Jausenstation Griesbachalm. Von dort stieg ich nach Süden weglos ins Untere und dann Obere Karle bis nordwestlich unter die Seebleskarspitze. Auf meiner Wanderkarte war dorthin eine Skiroute eingezeichnet. Ich dachte, dass die Tour dann auch im Sommer möglich ist. Ich...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 21. Februar 2014 um 18:15 (Kommentare:8)
    
 
Vom Württemberger Haus zur Memminger Hütte mit Ersteigung von 10 Gipfeln
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2007 auf dem Württemberger Haus verbracht hatte, marschierte ich morgens weiter Richtung Memminger Hütte. Ich machte unterwegs vom Wanderweg, der über den Großbergkopf führt, einen Abstecher zur Westlichen und Östlichen Spießroutenspitze. Dann wanderte ich auf dem markierten Steig über...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Februar 2014 um 08:45 (Kommentare:4)
    
 
Von der Leutkircher Hütte zur Ulmer Hütte
Nachdem ich im August 2010 eine Nacht in der Nähe der Leutkircher Hütte im Zelt verbracht hatte, wanderte ich von dort auf markiertem Steig, von dem ich einen kurzen Abstecher zum Hirschpleiskopf (Steig) machte, auf den Stanskogel. Ich stieg wieder zur Hütte ab und begann meine Wanderung zur Ulmer Hütte. Der Weg führt...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Februar 2014 um 10:17
    
 
Im Frühjahr von Kaisers ohne Ski auf zwei Skitourenberge
An einem mit Sonne beginnendenTag im März 2012 fuhr ich mit dem Zug von Garmisch nach Reutte und weiter mit dem Lechtalbus nach Steeg. Da außerhalb der Sommersaison kein Bus nach Kaisers geht, fuhr ich per Anhalter dorthin. Ich hätte nach der Tour gern im Edelweißhaus des AV übernachtet, es wurde zu dieser Zeit aber umgebaut....
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Februar 2014 um 15:09
8:00↑1200 m↓1200 m   T5+ III  
 
Mitterkaiser - Nordgipfel - Hauptgipfel - Überschreitung von Norden
Der heiße August 2015 war wie gemacht für Nordwandtouren. Und da der Mitterkaiser-Nordgipfel mit seiner auffälligen Preußsschlucht schon länger auf der Liste stand, war er diesmal fällig. Ausgangspunkt war der Parkplatz bei der Griesner Alm, der schon gut gefüllt war. Direkt nach dem Brückchen über den Kaiserbach...
Publiziert von riakiwi 26. September 2015 um 15:01 (Kommentare:1)
    
 
Aggenstein
Publiziert von Whistler78 23. August 2007 um 22:08
4:30   T3+  
 
Biberkopf
Voilà longtemps que je n’ai pu partir seul en montagne, mes WE depuis 4 années étant plutôt consacrés à des sorties famille. Aussi lorsque qu’une opportunité de bénéficier d’une grosse demi-journée rien que pour moi s'est présenté, j’ai immédiatement cherché un objectif adéquat.   Comme bon...
Publiziert von Tony. 10. Juli 2021 um 22:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)