Über die Seebleskarspitze und Zwölferspitze zu den Ruitelspitzen
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
2007 oder 08 wanderte ich vom Lechtal ins Griestal zur Jausenstation Griesbachalm.
Von dort stieg ich nach Süden weglos ins Untere und dann Obere Karle bis nordwestlich unter die Seebleskarspitze. Auf meiner Wanderkarte war dorthin eine Skiroute eingezeichnet. Ich dachte, dass die Tour dann auch im Sommer möglich ist. Ich machte vom Oberen Karle einen Abstecher zum unbedeutenden Gipfel Elferkopf im NNW-Grat der Seebleskarspitze. Anschließend stieg ich über Blockgelände auf Letztgenannte.
Auf ihrem Gipfel sah ich, dass ich auf dem Westgrat zur Zwölferspitze weitergehen kann.
Als ich auf jener angekommen war, konnte ich erkennen, dass ich zur Dreisattel-Scharte absteigen und anschließend im Aufstieg zu den Ruitelspitzen gelangen kann. Dieser Tag bot also Überraschungen, denn ich hatte vorher nicht in den AV-Führer Lechtaler Alpen geschaut.
Schließlich erreichte ich auf dieser Route die Ruitelspitzen. Wie ich von den Ruitelspitzen auf die Gartenspitze gelangt war, weiß ich nicht mehr. Über den Glabkopf wanderte ich in nördliche Richtung über "Auf dem Joch" und "Köpfl" hinunter auf den Fahrweg, der durch das Griestal führt. Endpunkt war Griesau bei Elbigenalp.
Von dort stieg ich nach Süden weglos ins Untere und dann Obere Karle bis nordwestlich unter die Seebleskarspitze. Auf meiner Wanderkarte war dorthin eine Skiroute eingezeichnet. Ich dachte, dass die Tour dann auch im Sommer möglich ist. Ich machte vom Oberen Karle einen Abstecher zum unbedeutenden Gipfel Elferkopf im NNW-Grat der Seebleskarspitze. Anschließend stieg ich über Blockgelände auf Letztgenannte.
Auf ihrem Gipfel sah ich, dass ich auf dem Westgrat zur Zwölferspitze weitergehen kann.
Als ich auf jener angekommen war, konnte ich erkennen, dass ich zur Dreisattel-Scharte absteigen und anschließend im Aufstieg zu den Ruitelspitzen gelangen kann. Dieser Tag bot also Überraschungen, denn ich hatte vorher nicht in den AV-Führer Lechtaler Alpen geschaut.
Schließlich erreichte ich auf dieser Route die Ruitelspitzen. Wie ich von den Ruitelspitzen auf die Gartenspitze gelangt war, weiß ich nicht mehr. Über den Glabkopf wanderte ich in nördliche Richtung über "Auf dem Joch" und "Köpfl" hinunter auf den Fahrweg, der durch das Griestal führt. Endpunkt war Griesau bei Elbigenalp.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)