Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


6:00↑1200 m↓700 m   T3+  
18 Mai 12
Heukuppe (2007m) und Raxueberschreitung von West nach Ost
Die Rax-Gruppe bietet fuer Wiener eines der naheliegendsten, hochalpinen Ausflugsziele. Gut zu erreichen mit oeffentlichen Verkehrsmitteln und exzellent ausgebaut mit Berghuetten und Wanderwegen ist die Gegend ein vielbesuchter "Spielplatz" fuer alle Arten von Bergtourismus, vom einfachen Wanderer ueber Kletterer bis zum...
Publiziert von pame 23. Mai 2012 um 05:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
↑340 m↓340 m   T2 WT2  
17 Mai 12
Schnee-Wanderung im MAI auf 1200m...
Die Zeit ist schneller gelaufen als ich schreiben konnte. Der Schnee ist schon Schnee von gestern... Aber HALLO, in dieser Jahreszeit möchte man schon ohne Schneeschuhe unterwegs sein. Aber dieses Jahr macht Frau Holle Überstunden. Sie liess es am Mittwoch nochmals richtig schneien. Aber von der geplanten Wanderung liess...
Publiziert von MunggaLoch 21. Mai 2012 um 19:54 (Fotos:21 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3  
17 Mai 12
Vilser Kegel (1844m) - Im Schatten der Schlicke
Der Vilser Kegel wird trotz seiner vorgeschobenen Lage überVils- und Lechtalverhältnismäßig wenig beachtet, auch bei guten Verhältnissen ist vermutlich etwas weniger los als am Aggen- oder Einstein, das Gipfelbuch stammt immerhin noch von 2009. Die Aussicht ist nach Süden natürlichdurch das mächtige Massiv der Großen...
Publiziert von sven86 25. Mai 2012 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:30↑1200 m↓1150 m   T2  
11 Mai 12
Von Hittisau über den Hochhäderich(1566m) nach Oberstaufen
Der Hochhäderich ist das Westeck der Nagelfluhkette und bietet aufgrund seiner Lage eine hervorragende Rundsicht auf Allgäu,Bregenzerwald,Alpenvorland und den Bodensee.Er ist sowohl von Oberstaufen als auch von Hittisau im Bregenzerwald leicht erreichbar,da bietet sich natürlich eine Überschreitung an.Der Linienbusbetrieb...
Publiziert von trainman 13. Mai 2012 um 00:10 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑300 m↓260 m   T2  
9 Mai 12
Über Bezegg nach Bezau
Natur und Technik Das im Jugendstil errichtete Gebäude des Wasserkraftwerks Andelsbuch ist ein Kleinod, das mittlerweile 104 Jahre alt ist und dessen Hauptgebäude unter Denkmalschutz steht. Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde es liebevoll renoviert und die Besucher können bei einer interessanten Besichtigung von den...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
↑70 m↓470 m   T2  
7 Mai 12
Vom Baumgarten zum Sonderdach
Dreijahreszeitentour Vom Ortszentrum in Bezau aus wanderten wir an einem munter plätschernden, kleinen Bach entlang, vorbei an malerischen Gärten bis nach Oberbezau, wo sich die Talstation der neuen Gondelbahn befindet. Es stand uns nur ein halber Tag zur Verfügung, darum wählten wir die bequeme Variante und die geräumige...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
3:30↑1200 m↓200 m   T3  
5 Mai 12
Jakobskogel (1736m) ueber Toerlweg
Bin in Wien. Will in die Berge. Wetter gut, ist aber noch frueh im Jahr (Schneefelder, mangelnde Kondition). Es soll ueber die 1000m Grenze gehen, einen "richtigen" Gipfelbeinhalten, aber nicht mehr als 2-3h Aufstiegumfassen. Muss mit Oeffis erreichbar sein. Abstieg wenn's geht per Seilbahn zwecksSchonung der Knie. Ach ja, schoen...
Publiziert von pame 12. Mai 2012 um 06:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
5:00↑780 m↓780 m   T2  
1 Mai 12
Hohe Salve (1827 m) - schneefrei von Süden auf den Rigi Tirols, eine Genußtour am 01. Mai
Jetzt in der Nebensaison ist die Hohe Salve mit ihrer phantastischen Aussicht ein kleiner Geheimtip: die Liftanlagen sind außer Betrieb, das Gipfelhaus geschlossen, die Schifahrer schon weg und die Wanderer noch nicht da. Und zumindest südseitig ist der Schnee mehr oder weniger vollständig weggeschmolzen. Insofern hielt der...
Publiziert von gero 3. Mai 2012 um 00:42 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑400 m↓400 m   L  
1 Mai 12
Einradeln rund um den Neusiedlersee
Tourcharakteristik: Sehr schöne Umkreisung des Neusiedlersees (Ungarn, zweimalige Grenzüberschreitung) fast ausschließlich auf Radwegen, wenig Straßen, viele Varianten möglich. Teilweise Durchfahrt durch strenge Naturschutz- und Vogelschutzgebiete (Konrad Lorenz' Graugänse kann man hier aus erster Hand bewundern). Am...
Publiziert von Herbert 22. Mai 2012 um 16:49 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:45↑720 m↓720 m   K2  
30 Apr 12
Hochlantsch - Franz Scheikl Klettersteig, 1720 m
Wieder einmal über den "Franz Scheikl - Klettersteig" zum Hochlantsch. Vom Parkplatz Zirbisegger geht man durch den Wald ca. 40 min zum Einstieg. Der Klettersteig selbst dauert ca. 2 1/2 Stunden. Meist sind es A und B-Stellen, auch einige C-Stellen. Für Anfänger durchaus geeignet, aber die Länge ist nicht zu...
Publiziert von Bergfritz 30. April 2012 um 15:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)