Heukuppe (2007m) und Raxueberschreitung von West nach Ost
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rax-Gruppe bietet fuer Wiener eines der naheliegendsten, hochalpinen Ausflugsziele. Gut zu erreichen mit oeffentlichen Verkehrsmitteln und exzellent ausgebaut mit Berghuetten und Wanderwegen ist die Gegend ein vielbesuchter "Spielplatz" fuer alle Arten von Bergtourismus, vom einfachen Wanderer ueber Kletterer bis zum Skifahrer.
Mein Ziel war, im Rahmen einer Ueberschreitung, ein Gefuehl fuer die Rax zu bekommen und den hoechsten Gipfel, die Heukuppe (2007m), zu besteigen. Ausserdem wollte ich mir Auf- und Abstieg erleichtern, indem ich das hochgelegene Preiner Gscheid (1070m) als westlichen Startpunkt und die Raxseilbahn am oestlichen Rand der Rax als Endpunkt nehme (Bergstation auf 1547m).
Damit war die Route im Wesentlichen vorgegeben: Mit dem Bus zum Preiner Gscheid (Achtung: an Werktagen gibt's hier nur einen Kurs morgens), ueber den einfachen "Schlangenweg" ca. 800Hm auf's Plateau, dann noch ca. 200Hm auf die Heukuppe (2007m), und dann zurueck ueber Predigtstuhl (1902m), Seehuette (1643m) und, in meinem Fall, ueber den "Seeweg" zur Raxseilbahn (Details siehe Bildtexte und Karte).
Fazit: Bei sehr schoenem, sonnigen Wetter eine landschaftlich wunderschoene, abwechslungsreiche und einfache Tagestour mit fantastischer Aussicht. Keine heiklen oder unangenehmen Wegabschnitte. Schon frueh im Jahr machbar. Und, natuerlich, ein Zweitausender als "Schmankerl".
P.S.: Ich habe den Schwierigkeitsgrad mit T3+ angegeben, aber nur weil ich ein kurzes Stueck querfeldein und ueber Schneefelder gegangen bin. Sonst wird die Route wohl allerhoechstens T2 sein.
Mein Ziel war, im Rahmen einer Ueberschreitung, ein Gefuehl fuer die Rax zu bekommen und den hoechsten Gipfel, die Heukuppe (2007m), zu besteigen. Ausserdem wollte ich mir Auf- und Abstieg erleichtern, indem ich das hochgelegene Preiner Gscheid (1070m) als westlichen Startpunkt und die Raxseilbahn am oestlichen Rand der Rax als Endpunkt nehme (Bergstation auf 1547m).
Damit war die Route im Wesentlichen vorgegeben: Mit dem Bus zum Preiner Gscheid (Achtung: an Werktagen gibt's hier nur einen Kurs morgens), ueber den einfachen "Schlangenweg" ca. 800Hm auf's Plateau, dann noch ca. 200Hm auf die Heukuppe (2007m), und dann zurueck ueber Predigtstuhl (1902m), Seehuette (1643m) und, in meinem Fall, ueber den "Seeweg" zur Raxseilbahn (Details siehe Bildtexte und Karte).
Fazit: Bei sehr schoenem, sonnigen Wetter eine landschaftlich wunderschoene, abwechslungsreiche und einfache Tagestour mit fantastischer Aussicht. Keine heiklen oder unangenehmen Wegabschnitte. Schon frueh im Jahr machbar. Und, natuerlich, ein Zweitausender als "Schmankerl".
P.S.: Ich habe den Schwierigkeitsgrad mit T3+ angegeben, aber nur weil ich ein kurzes Stueck querfeldein und ueber Schneefelder gegangen bin. Sonst wird die Route wohl allerhoechstens T2 sein.
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare