Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


3:30↑400 m↓300 m   T1  
10 Apr 12
22km durch den westlichen Bregenzerwald
Der nach wie vor reichlich vorhandene Schneeverdirbt Bergtouren über 1300m, da ist ein Marsch in der Ebene sinnvoller.Der westliche Bregenzerwald ist dafür bestens geeignet und durch den "Landbus" gut erschlossen. Start in Lingenau,das von Oberstaufen aus mit dem Bus erreichbar ist.Zuerst nach Hittisau in sehr schönem...
Publiziert von trainman 11. April 2012 um 18:52 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:15↑820 m   WS-  
10 Apr 12
Wurmtaler Joch (3089 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca nella lunghissima Riffltal (Pitztal, Tirolo), nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 1°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non rilevata,...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑740 m↓740 m   T1  
9 Apr 12
Hocheck (1037m)
Ich bin z.Zt. beruflich in Wien, und was liegt da naeher, als einmal ein paar Wiener Hausberge zu besuchen.Fuer richtigeBergwanderungen in den Alpen ist es noch ein bisschen frueh imJahr, aber derWienerwald ist ja auch sehr schoen. Das Hocheck (1037m), auf dem sich ein Aussichtsturm befindet,ist ein klassisches Ausflugsziel der...
Publiziert von pame 18. April 2012 um 07:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
5:30↑1300 m   WS  
9 Apr 12
Rax - Karlgraben - Ostkar - Nazrinne
Vom Preiner Gscheid bei ein klein wenig Neuschnee über die ehemalige Skipiste hinauf zum Siebenbrunnenkessel Im Karlgraben liegen dann schon knapp 15cm Neuschnee auf dem Harsch, wir folgen der ersten Spur an diesem Tag. Beim Ausstieg zum Schlagenweg erwarten uns Gemsen - und Steine: der weitere Aufstieg zum Karl Ludwig Haus...
Publiziert von GWu 10. April 2012 um 08:46 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:15↑619 m   WT3  
8 Apr 12
Muttenkopf (2344 m)
Ciaspolata pasquale nella tormenta di neve. Inizio dell’escursione: ore 9:05 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: -4°C È Pasqua: qui in Tirolo nevica alla grande, spira un vento gelido e la nebbia non permette di vedere oltre cinque metri. La giornata non si presta né allo sci...
Publiziert von siso 14. April 2012 um 17:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I ZS+  
27 Mär 12
SKT Galtbergspitze - eine "offene Rechnung" wird beglichen
Vor etlichen Jahren hab ich die Tour schon mal im Hochwinter versucht, der stark überwächtete Grat von den Kaminjochköpfen zum Gipfel versetzte diesem Ansinnen jedoch ein abruptes Ende. Soll heißen: ich konnte mir nicht so recht vorstellen, wie ich da lebend rüber kommen soll. Nun also ein zweiter Versuch bei...
Publiziert von algi 27. März 2012 um 16:43 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
8:00↑2029 m↓2029 m   ZS  
24 Mär 12
Skitour Großer Priel
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs wollren wir das Schönwetter am Vormittag noch nutzen und durch die Dietlhölle aufsteigen. Derzeit herrschen im Übergang Dietlhölle - Bühelalm aber sehr heikle Verhältnisse. Schon um 5.30Uhr konnten wir die erste Nassschneelawine direkt auf die Aufstiegsroute beobachten. Als wir uns unter...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:17 | Geodaten:1)
6:00↑1425 m↓1425 m   ZS  
23 Mär 12
Skitour Großer Brieglersberg
Heute war schon etwas mehr los! Wir haben uns in der Früh doch gegen den Aufstieg auf den Priel entschieden und starteten beim Baumschlagerreith Richtung Gr. Brieglersberg. Dabei muss das teilweise lawinengefährdete Sigistal durchstiegen werden - es sollte also auf den Tagesgang geachtet werden. Zuerst folgt man dem Salzsteig...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1620 m↓1620 m   S  
22 Mär 12
Skitour Warscheneck
Das Warscheneck ist eigentlich ein Skitourenklassiker, trotzdem war heute nicht viel los! Der Aufstieg folgt großteils dem Sommerweg, es gibt auch einige (verwirrende) Skitourenhinweisschilder. Das letzte Stück zur Zellerhütte ist steil, danach folgen unendlich lang scheinende Mulden bis man endlich das Plateau erreicht. Über...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3 Tage    WS-  
21 Mär 12
Heidelberger Hütte
Schön wars. Leider etwas krank. Abfahrt übers Skigebiet beinhaltete kleinen Aufstieg entlang dem 'Winterwanderweg'
Publiziert von andreasibk 25. März 2012 um 20:57 (Fotos:1 | Geodaten:5)