Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


3:00   VI+ K2  
18 Aug 09
Null Komma Josef im Klettergarten Pürgg
Die Tour wird in einigen Kletterführern als sehr schöne Tour beschrieben. Das war auch der Grund für unsere Begehung, leider wurden wir aber ziemlich enttäuscht. Der Einstieg ist aufgrund des Klettersteigs extrem steinschlaggefährdet, in der Route findet man Unmengen an losen Steinen auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 15:31 (Fotos:4)
10:00↑1611 m↓1611 m   L I  
18 Aug 09
Grosser Drusenturm (2830 m)
Bizarre Felsformationen dominieren diese österreichische Gipfelgruppe (nur die südlichen Felswände sind in Schweizer, bzw. Bündner Besitz). Dementsprechend trifft man - Servus! - dort auch meistens Oesterreicher an, die von Schruns aus - via Golmerjoch oder Lindauerhütte - dieses eindrückliche Gebiet...
Publiziert von Shepherd 19. August 2009 um 15:24 (Fotos:66 | Geodaten:1)
8:00↑1550 m↓1650 m   T4 I K1  
17 Aug 09
Cottbuser Höhenweg: Von der Kaunergrathütte zur Braunschweiger Hütte (11. Tag von Bregenz - Bozen)
Im Rahmen einer Alpenüberschreitung von Bregenz nach Bozen 2009 entschlossen wir uns, drei anspruchsvolle, aber atemberaubende Tage am Kaunergrat zu verbringen. Der E5 verläuft im Pitztal nicht auf einer schönen Trasse, weshalb die meisten mit dem Bus durch's Pitztal fahren. Wir aber wollten jeden Meter zwischen Bregenz und...
Publiziert von Nik Brückner 2. März 2016 um 18:49 (Fotos:37 | Kommentare:2)
   T6+ III K1  
15 Aug 09
Grimming Ost-West Überschreitung - "Eines der letzten Abenteuer in den Alpen"
Aufrund zu geringer Teilnehmerzahl musste ich die Tour als Naturfreundeveranstaltung leider absagen. Da ich aber sowieso in Gröbming war und der Wetterbericht für das Wochenende eigentlich sehr gut war (nur Sonntagabend gewitrig) haben wir uns am Freitagabend entschlossen die Tour in privatem Rahmen zu machen.  ...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 14:43 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
10:00↑1700 m↓1700 m   T4 II  
15 Aug 09
Die Überschreitung der Grießlspitze(2830m) - feinstes Lechtal
Wenn man auf Landschaft steht, dann ist diese Tour eine Pflichtveranstaltung. Immer neue, interessante Blicke tun sich auf, auf dieser äußerst abwechslungsreichen Runde. Von Bach aus kann man noch 100 HM zum Parkplatz mit dem PKW hochfahren, weiter geht's dann ins schöne Madautal mit dem Bike. Das einzige, was einem in...
Publiziert von ADI 20. Juni 2010 um 18:44 (Fotos:53 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T2 WS II  
11 Aug 09
Parseierspitze
Wir sind gegen 9 uhr von Grins aus zur Augsburgerhütte losgelaufen, der Aufstieg zur Hütte dauerte ca. 3 stunden. Der weg ist sehr schön hier und da mal paar steilere stellen drinne aber sonst ganz angenehm zu laufen. Nach einer 1 stündigen mittagspause sind wir aufgebrochen mit dem ziel auf die Parseierspitze...
Publiziert von Wazi 13. September 2009 um 19:09 (Fotos:13)
↑1400 m↓400 m   L II  
6 Aug 09
Hoher Dachstein (2995m)
Einen vergewaltigten Berg könnte man ihn auch nennen. Hier ist für "jeden" etwas geboten, es gibt nix, was es nicht gibt: Sommerskilauf, Langlauf, gläserne Aussichtsplattformen, extreme Klettersteige, eine (künstlich am Leben erhaltene) Eventeishöhle, mehrere Restaurants etc. Und sowas kommt an, eine riesige Schlange unten...
Publiziert von Tef 12. August 2009 um 21:13 (Fotos:36)
2:30↑500 m↓500 m   T4 WS- I  
6 Aug 09
Mittlerer Ramolkogel (3518m)
Von Vent folgt man dem gut markierten Pfad zur verfallenen Ramolalm (Vorsicht vor aggressiven Mutterkühen; kein Witz, ich musste flüchten). Von dort ab wird es felsiger und es geht in gemächlicher Steigung dem Ramoljoch (3168m) entgegen. Rechts liegen der Spiegelgletscher und die 3 Spiegelkögel. Am Ramoljoch...
Publiziert von Bergfrosch 10. August 2009 um 10:30
7:00↑1300 m↓1300 m   T4 I  
6 Aug 09
Fallesinspitze(2769m) via NW-Kamm - leicht und lohnend!
Ob Fallesin- oder Vallesinspitze....es spielt keine Rolle. Der Berg ist klasse, lohnt sehr, ist einsam, unschwierig zu besteigen und belohnt einen mit einer phantasischen Aussicht bis zum Ortler. Einer der besten Aussichtswarten in denwestlichen Lechtaler Alpen. Ausgangspunkt der Tour ist die Jausenstation Bodenalpe(1554m),...
Publiziert von ADI 22. Dezember 2011 um 18:39 (Fotos:17 | Kommentare:6)
8:00↑1600 m↓1600 m   T5 II WS  
5 Aug 09
Marchspitze(2609m) via Westgrat - eine Klassetour in den Allgäuer Bergen
Die Marchspitze gilt nicht zu Unrecht als einer der auffälligsten und schönsten Gipfelgestalten der gesamter Allgäuer Alpen. Grund genug, diesem schönen Berg endlich mal einen Besuch abzustatten.... Los ging die Tour eher unsportlich und gar nicht "by fair means". Der gute Raimund, der absolute Kenner und Spezialist der...
Publiziert von ADI 28. Januar 2010 um 23:41 (Fotos:39 | Kommentare:2)