Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


8:00↑1700 m↓1700 m   T5 II L  
23 Aug 09
Der Premium-Aussichtspunkt in den Lechtalern: Die Fallenbacherspitze(2723m)
Diese Tour darf man wirklich nur bei perfektem Wetter unternehmen, als reine Konditionstour ist sie einfach zu schade. Einen Ausblick wie auf der Fallenbacherspitze gibt es nämlich nicht oft in den Alpen, dieser Ort muss nicht einmal den Vergleich mit den berühmten Schweizer Bergen fürchten. Was hier im Lechtal an Höhe...
Publiziert von trainman 20. Dezember 2009 um 14:07 (Fotos:76)
↑285 m   V  
21 Aug 09
Tour für heisse Tage
Die Tour zieht in 9 SL an der Nordwand des KLeinen Koppenkarsteins entlang und ist wirklich nur für heiße Tage. Bei unserer Begehung war ein heißer Sommertag, aber durch die nordseitige Ausrichtung und die hohe Lage war es trotzdem sehr frisch. Der Zugang erfolgt von der Bergstation der Dachstein...
Publiziert von Martina 19. Oktober 2009 um 21:57 (Fotos:5)
↑250 m   IV  
21 Aug 09
Gr Koppenkarstein Direkte SW-Wand (Peterka)
  Nach einer Kletterei auf der Nordseite des Kl. Koppenkarsteins sind wir über die Austriascharte auf die Südseite gequert, kurzer Abstieg zum Edelgries und Wiederaustieg bis zur Kammhöhe unterhalb der Koppenkarstein Südwand. Beim Abstieg zum Edelgries event Pickel erforderlich, da steil. Der Einstieg...
Publiziert von Martina 19. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:7)
7:00↑1100 m↓1800 m   T5 I  
21 Aug 09
Krone (3187 m)
Obwohl die Krone (3187 m) weder zu den Renommiergipfeln der Silvretta zählt, noch deren Besteigung ein besonderer Genuss ist, lohnt sich der Aufstieg auf den Gipfel, ist doch die Aussicht formidabel und der Blick vis-à-vis zum Fluchthorn eindrücklich. Zudem ist dieser 3000er trotz seiner...
Publiziert von marmotta 23. August 2009 um 09:58 (Fotos:24)
6:00   V  
20 Aug 09
Gesamte Dirndl Überschreitung
Die Überscheitung der Dirndln ist eine der schönsten Gratklettereien im Dachsteigmassiv. Ich hab schon einmal versucht diesen Klassiker zu klettern, damals war der Westgrat leider vereist und daher nicht begehbar. Diesmal waren die Verhältnisse perfekt, so Stand der Tour nichts mehr im Weg. Je nach Variante kann...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 17:30 (Fotos:11)
7:00   T6 III K4-  
20 Aug 09
Vordere Brandjochspitze Südgrat & 2. Abschnitt Innsbrucker Klettersteig
Auffahrt mit der Nordkettenbahn bis zur Mittelstation Seegrube. Danach folgt eine lange und stellenweise ausgesetzte Querung zum Brandjochboden. Von dort sehr steil über Grasschrofen zum Beginn des "Grates" (Man darf sich keinen klassischen Grat vortstellen). Ab dort durchgehend mit gelben Punkten und...
Publiziert von Saxifraga 23. August 2009 um 17:22 (Fotos:6 | Kommentare:1)
6:30↑1100 m↓900 m   T5 II  
20 Aug 09
Hintere Getschnerspitze (2961 m) und Versuch Madlenerspitze (2977 m) über den NO-Grat
Nachdem mein letzter Besuch des Gebiets zwischen Biel- und Jamtal von ziemlich schlechten Bedingungen geprägt war, musste ich mir das Ganze nochmals bei schönem Wetter ansehen und mich -auf dem Weg zur Jamtalhütte- an den Gratzacken südwestlich der Getschnerscharte austoben. Beim Versuch, den...
Publiziert von marmotta 23. August 2009 um 10:00 (Fotos:18)
14:00↑2375 m↓2375 m   WS II K2  
19 Aug 09
Kleiner Bettelwurf (2649m), Großer Bettelwurf (2725m) ... und mehr
Es sollte ein sehr langer, anstrengender Tag werden - aber er bot mir ein hochsommerliches Bergabenteuer der Extraklasse ... Sozusagen zunächst auf den Spuren von Tef ! Wie es meine Art ist, startete ich sehr früh : um 4:40 Uhr am Parkplatz der Bettelwurfhütte (ca. 1080m hoch, "2.Ladhütte", nicht...
Publiziert von gero 20. August 2009 um 22:31 (Fotos:46 | Kommentare:4)
14:00↑2375 m↓2375 m   WS I  
19 Aug 09
Speckkarspitze (2621m)
Nach der Überschreitung der beiden Bettelwürfe saß ich also nun mittags um 12 Uhr an diesem wirklich sehr warmen Hochsommertag "frisch getränkt" vor der Bettelwurfhütte und entschloß mich, noch auf die Speckkarspitze zu steigen. Zunächst quert man zu diesem Zweck...
Publiziert von gero 20. August 2009 um 22:31 (Fotos:23 | Kommentare:3)
7:00↑1370 m↓1370 m   T6 WS III  
19 Aug 09
Solo am Breithorn 2504 m ( Südanstieg )
Traumhafte Kletter - und Kraxeltour über brüchigen Fels... Eine grosse Freude mal eine Tour zu veröffentlichen, die kein Hikr vorher begangen hat ;-)... Sehr schwierig, allerdings ist Österreich generell nicht so erschlossen wie die Schweiz. Eigentlich war diese Tour auf Dienstag geplant, das wurde aber...
Publiziert von marc1317 22. August 2009 um 18:08 (Fotos:4 | Kommentare:5)