Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


   T6 WS-  
16 Aug 23
Bergtour vom Lac de Moiry zum Sex / Ché de Mareinda, Diablon und Madeleine
Als ich am 10.11.21 eine Bergtour zum Sasseneire machte, reichte die Zeit nicht, um noch über den Verbindungsgrat zum Diablon zu gehen. Ich hätte anschließend auch wieder zurückgehen müssen! Am 16.08.23 holte ich nun seine Besteigung nach und nutzte die Möglichkeit, auch noch zwei benachbarten Gipfeln einen Besuch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. September 2023 um 09:14 (Fotos:18)
6:00↑711 m↓1413 m   T2  
16 Aug 23
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 73 * Moiry - St-Luc
Mit 27 Kilometern Luftlinie zur Grenze bin ich auf der heutigen Etappe wohl am weitesten entfernt von meinem eigentlichen Ziel der Grenze entlang zu wandern. Die Viertausender des Weisshornmassiv sperren den Durchgang vom Val d'Hérens/Val d'Anniviers ins Mattertal und man muss zwangsläufig einen Umweg in Kauf nehmen wenn man...
Publiziert von laurentbor 26. September 2023 um 15:31 (Fotos:84 | Kommentare:3)
   T6 WS II  
15 Aug 23
Bergtour vom Sanetschpass zum Arpelistock, nachfolgend Grattour über Geltenhorn zur Gältelücke
Als ich im Herbst 2002 oder 03 auf Oldenhorn und Les Diablerets gestiegen war, blieb keine Zeit mehr für den Arpelistock. Nachdem seitdem zwei Jahrzehnte vergangen sind und ich mich im Wallis aufhielt, entschloss ich mich am 14.08.23, am nächsten Tag zum Sanetschpass hinaufzufahren, um endlich auf den Arpelistock zu steigen. Ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. September 2023 um 14:42 (Fotos:30)
2 Tage ↑900 m↓900 m   S 5b  
15 Aug 23
Escalades au dessus de la cabane d'Orny : le granit de Chamonix version tranquille
Les environs de la cabane d'Orny, versant suisse du Massif du Mont Blanc, offrent toute une série de grandes voies d'escalades sur les aiguilles avoisinantes. Le granit orange, adhérent et sculpté, rappelle celui des plus beaux sites de Chamonix ou de la Furka - en plus facile et en bien moins fréquenté...les 2h30 de montée...
Publiziert von Bertrand 18. August 2023 um 15:39 (Fotos:11 | Geodaten:2)
4:45↑1270 m↓1265 m   T4+  
14 Aug 23
Hockenhorn mit Abkürzung
Von der Lauchernalp via Lötschenpass aufs Hockenhorn zieht es sich sehr in die Länge. Daher war im Abstieg eine Abkürzung gefragt. Aufstieg: Mit dem E-Bike (oder der Bergbahn) gehts zum Lauchernalp Stafel. Dann folgt man dem Wegweiser dem langen wrw Wanderweg bis kurz vor die Lötschenpasshütte. Dort kann man leicht...
Publiziert von Georg74 14. August 2023 um 22:27
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T4 ZS+ 4+  
13 Aug 23
L'Évêque (3716m), arête SW
L'arête SW de l'Evêque est une course d'alpinisme traditionnel de toute beauté combinant un long parcours glaciaire - pas toujours simple - et une magnifique arête de gneiss orangé, le tout dans le cadre majestueux du haut Val d'Hérens. Grosse pensée pour les victimes en passant à pied sur le lieu de la tragédie de la...
Publiziert von Bertrand 16. August 2023 um 14:19 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:15↑640 m↓630 m   T2  
13 Aug 23
Straffelgrat (2633m)
Altra escursione in terra elvetica. partiamo dal parcheggio del Sempione e attraversiamo l' ormai consueto alpeggio di Hopsche, e seguiamo il sentiero in direzione dello Spitzhorli. Una volta arrivati a Undre Rossusee al cartello indicatore prendiamo la traccia a sinistra (non indicata sul cartello nè segnata ma ben evidente) che...
Publiziert von fabioadx 14. August 2023 um 20:56 (Fotos:31)
14:30↑1600 m↓2400 m   WS+ II  
13 Aug 23
Rimpfischhorn 4199
Vortag: Hüttenzustieg Da schon am frühen Nachmittag Gewitter angesagt gewesen waren, ging es bereits am Mittag von Saas-Fee mit der Gondelbahn hoch nach Plattjen. Von da in 1.5 h auf dem wunderschönen Wanderweg hoch zur Britanniahütte. Das Wetter hielt sich nicht an die Prognosen und so blieb es noch bis am Abend trocken....
Publiziert von Patrik Caspar 15. August 2023 um 23:44 (Fotos:12)
   T5+ WS- II  
13 Aug 23
Hochtour vom Binntal zum Hochsandhorn und Strahlgrät
Nachdem ich in der Nähe von Chiestafel biwakiert hatte, stieg ich am folgenden Morgen über einen markierten Steig zur Mittlenberghütte auf, wo ich eine Tasse Kaffee trank. Anschließend wanderte ich südlich unterhalb des Kamms des Mittlerbärgs langsam ansteigend in östliche Richtung. Zwei Niederländer mit Kindern stiegen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. September 2023 um 10:40 (Fotos:11)
3:15↑590 m↓590 m   WS-  
12 Aug 23
Ein Viertausender in drei Stunden: das Allalinhorn
Ach, wie schön es war, mit WoPo1961 und Steven amStrahlhorn! Aber auch echt anstrengend. Und so entschloss sich Steven, am Folgetag auszusetzen, auszuschlafen, und mit der Bahn nach Saas-Fee hinunterzugondeln. Und erklärte sich einverstanden damit, dassWoPo1961 und ich noch auf's Allalinhorn gingen. Herzlichen Dank, Steven!...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:75 | Kommentare:2)