Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Klettern


Sortieren nach:


   ZS- III ZS+  
1 Apr 21
Rimpfishhorn skt
Dopo 2 anni di nuovo su questa bellissima vetta, Francesco quest'anno ha ripreso la quota con le pelli, mi chiede una bella vetta alta poco frequentata mi viene in mente subito il Rimpfish Dopo aver fatto il Flucthorn il giorno prima e aver dormito in Britanniahutte,...partiamo per la nostra vetta di giornata, attraversiamo il...
Publiziert von marc73 7. April 2021 um 21:00 (Fotos:5)
9:00↑1650 m↓1650 m   T4 I  
30 Sep 20
Bergtour Wyssgrat - Simelihorn - Mattwaldhorn
Wunderschöne Aussichtstour hoch über dem Saastal Wir wussten, dass es im Saastal noch nicht viel Schnee gegeben hat und so fuhren wir hinauf zum Weiler Gspon. Hier begann unsere Tour: Steil ging es auf der Skipiste hinauf zur Bergstation des Skilifts. Von dort auf gutem Weg - teilweise markiert - Richtung Wyssgrat. Ein...
Publiziert von El Chasqui 2. Oktober 2020 um 07:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
↑800 m↓2000 m   T4+ I  
22 Sep 20
Crèmeschnitten-Studien
Auch auf die Gefahr hin, dass engstirnige Geister es nicht fassen können, will ich mich hier in diesem hehren Forum mit dem Wesen der Crèmeschnitte befassen. Dieses Gebäck aus Blätterteig und Crème, in tausendundeiner Lage übereinandergestapelt, soll uns als Vorbild dienen. Wie soll man es essen? Man kann es kippen, und so...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2020 um 16:42 (Fotos:67 | Kommentare:8)
↑1000 m↓1000 m   T5 II  
21 Sep 20
Rondomeli - Hibschhoru
Im Kindergarten haben wir’s schon geübt, die ‚rondomeli‘. Das heisst: Kreise ziehen auf Papier, bis sie schön rund sind. Einen Kreis zieht rojosuiza auch heute, aber nicht auf dem Papier. Und da dieser Kreis fast 12 Kilometer lang ist, bleibt es auch bei einem Kreis, statt deren viele. rojosuiza macht ein ‚rondomeli‘...
Publiziert von rojosuiza 21. September 2020 um 18:21 (Fotos:63 | Kommentare:6)
↑1360 m↓1360 m   WS II  
18 Sep 20
Sackhorn
Sackhorn Eigentlich eher ein Skigipfel, obschon die Verhältnisse im Winter auch nicht mehr so toll sind. Der Gletscherschwund macht sich hier deutlich bemerkbar. Trotzdem lohnt sich - vor allem für Liebhaber von einsamen Touren - auch eine Begehung im Sommer bzw. Herbst. Route: Lauchernalp - Tennbachbletscha -...
Publiziert von Aendu 20. September 2020 um 18:00 (Fotos:22)
6:30↑1100 m↓1100 m   T5 WS II  
8 Sep 20
Lagginhorn (4010 m)
Innanzitutto ringrazioRochiper il suo post Le 10 montagne escursionistiche più alte d'Europaprima del quale ignoravo le caratteristiche di questa montagna. Non nego di essere un po' in difficoltà a scrivere questa relazione, perché per me è stata una giornata fisicamente terribile ma se ripenso al percorso e alle...
Publiziert von rupicapra 9. September 2020 um 13:00 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   T5 II  
8 Sep 20
Einsamkeit im Trubel: Inner Rothorn
Ein 3000er, dessen Zustieg dank Seilbahnunterstützung auf einen herrlichen Panoramaweg gekürzt wird und dennoch kaum Begehungen aufweist. So in etwa stellt sich mein ideales Wunschziel dar. Wenn dann auch noch etwas Kraxelei in gutem Fels dazukommt ist die Tour perfekt. Zumindest was die ersten beiden Punkte betrifft, stach...
Publiziert von ZoSi 18. Dezember 2020 um 17:17 (Fotos:4)
11:00↑1770 m↓2218 m   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
↑1500 m↓1500 m   T4- I  
27 Aug 20
Blinnental : Zum Engländer - Holöüwibach - Holöüwibiel - P.2795 (Sädelhorn) - Schafberg
Je n'avais encore jamais parcouru la Blinnental, cette vallée perpendiculaire à celle de Conches. Habituellement, les randonneurs la suive pour atteindre le sommet du Grathorn ou le col de Chummefurgge, tous les deux à l'ouest. Un retour par l'interminable crête du Schafberg, à l'est, me tentait nettement plus. Mais encore...
Publiziert von ChristianR 5. September 2020 um 17:31 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2050 m↓800 m   WS+ II  
24 Aug 20
Allalinhorn (4027 m) via Hohlaubgrat (3700 m)
Heute fahren wir ins Wallis, mit Zug und Bus geht die Reise bis Mattmark-Staudamm. Ab hier marschieren wir ein kurzes Stück dem See entlang, danach via Schwarzbergalp, Schwarzbergkopf bis zur Britanniahütte hoch. Das Wetter ist perfekt, die Stimmung entsprechend gut. Gegen Abend trifft noch Karin ein und unser sechser Team...
Publiziert von beppu 28. August 2020 um 23:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)