Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Klettern


Sortieren nach:


   ZS+ III  
11 Jul 21
Lagginhorn south ridge
Lagginhorn traversata S-N dal Lagginjoch, tenda poco sotto la bocchetta fatta con neve e ghiaccio, la notte scarica 2 belle perturbazioni piu del previsto, a mezzanotte inizia a nevicare bene e la temperatura diventa glaciale, data un occhiata alle 5, decidiamo di stare ancora un po al caldo, troviamo 15cm di neve e soprattutto...
Publiziert von marc73 19. August 2021 um 10:56 (Fotos:5)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   T3 WS+ II  
10 Jul 21
Rimpfischhorn - 4199m
I piani originali erano quelli di andare a fare un giro in zona Monte Rosa, ma a quanto pare fino a metà agosto i rifugi sono pieni il weekend. Così decidiamo di lasciar perdere rifugi e funivie varie, e di pernottare in tenda sotto ad una miriade di stelle. Arrivati a Taschalp nel pomeriggio tardi di sabato, ci carichiamo le...
Publiziert von irgi99 16. Juli 2021 um 10:38 (Fotos:35 | Kommentare:10)
14:00↑2000 m↓2000 m   T5 WS+ II  
9 Jul 21
Hochtour mit anspruchsvoller Kletterpassage von Gasenried auf Seetalhorn und Platthorn
Anmerkung: ein Bericht bei "hikr" mit dem Wegpunkt "Seetalhorn" hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun! Nur Schwierigkeit T3+ wird genannt. Tatsächlich findet man im Gipfelbereich ausgesetzte Kletterei von II-II+ vor! Der Autor war eben nur am Seetalpass. Die Nennung des Wegpunktes des Seetalhorns in seinem Bericht ist...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Juli 2021 um 22:04 (Fotos:57)
2:30↑600 m↓600 m   T4+ I  
23 Jun 21
Jegihorn - kurz und knackig
Am Morgen nach unserer Weissmies-Tour haben wir uns spontan entschieden, noch etwas Lustig-Knackiges, Kurzes anzuhängen (die eigentlich geplante Besteigung des Lagginhorns fiel ins Wasser...). Das Jegihorn 3206m thront stolz und prominent im Nordwesten der Weissmieshütte SAC, obwohl es objektiv betrachtet neben seinen...
Publiziert von zigertiger 30. Juni 2021 um 18:17 (Fotos:6 | Geodaten:2)
10:15   T6- WS II  
16 Jun 21
Hochtour von der Sunnega teils durch morschen Schnee auf Pfulwe, Spitzi Flue und Fluehorn
Da ich nur Tourenskischuhe mitgenommen hatte, lieh ich mir für diese Hochgebirgstour ausgezeichnete Bergschuhe in einem Sportgeschäft in Zermatt. Ich war etwas spät dran, nahm erst um 09.00 Uhr die Bahn zur Sunnegga. Ein paar Minuten später kam ich mit dem Schrägaufzug auf dieser Station an. Weiter hinauf konnte man am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. Juni 2021 um 09:34
2 Tage    WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
10:15↑1800 m↓1800 m   WS+ II WS+  
4 Jun 21
Skihochtour an einem sich traumhaft entwickelnden Junitag von der Monte Rosa Hütte zur Dufourspitze
Nachdem ich am 01.06.21 die geplante Skihochtour zur Dufourspitze nicht durchführen hatte können, da ich am Vortag Magenprobleme hatte, stieg ich an diesem Traumtag nur zur Monte Rosa Hütte auf, in der Hoffnung, am folgenden Donnerstag oder Freitag die Tour unternehmen zu können. Donnerstag war wenig geeignet. Zwei deutsche...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2021 um 10:47 (Fotos:47)
   ZS- II ZS  
28 Mai 21
Solo-Skihochtour zum Nordend inklusive Spalteneinbruch und unfreiwilligem Hubschrauberflug
Der Morgen des 28.Tages des überaus wechselhaften Mai 2021 war traumhaft. Leider war ich etwas spät dran, startete erst gegen 06.30 Uhr an der Monte Rosa Hütte. Ich folgte der Normalroute zur Dufourspitze u. zum Nordend bis zu einem Plateau in ca. 4000m Höhe, wo sich die Routen der beiden voneinander trennen. Ich dachte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. Juni 2021 um 23:12 (Fotos:40 | Kommentare:26)
↑720 m↓2910 m   WS+ III ZS+  
23 Apr 21
Pollux (4089m)
Drei Wochen nach den Touren aufs Breithorn und auf den Roccia Nera fuhr ich kurzentschlossen und in anderer, ebenso angenehmer Begleitung nochmals nach Zermatt. Ich wollte die guten Skihochtourenverhältnisse, das stabile und nicht übermässig warme Wetter und vor allem den Umstand, dass auf italienischer Seite coronabedingt...
Publiziert von أجنبي 28. April 2021 um 00:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)