Piz Boé (3152m), Normalweg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Freitag, 16. Juni 2000
Georgs Fahrweise bei der Fahrt von Wolkenstein zum Pordoijoch bekam meinem Magen nicht sonderlich gut. Endlos viele Serpentinen in rasantem Fahrstil...
Am Pordoijoch nahmen wir die Gondel hinauf zum Sasso Porsdoi. Sehr beeindruckend war das gegenüberliegende Marmolata-Massiv mit seiner Vergletscherung.
Über eine leichte, bezeichnete Route erreichten wir nach eineinhalb Stunden den Gipfel des Piz Boe.
Unterwegs begleitete uns ein junges Paar aus dem Rhein-Main-Gebiet mit ihrem Hund Rondell.
Diesem war die Freude an der Tour deutlich anzusehen.
Für den Rückweg ließen wir uns viel Zeit, denn wir genossen die letzte Tour dieses Urlaubs.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Sasso Pordoi - Piz Boe
1,50 Std., T2
im Abstieg ebenfalls 1,50 Std.
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Georgs Fahrweise bei der Fahrt von Wolkenstein zum Pordoijoch bekam meinem Magen nicht sonderlich gut. Endlos viele Serpentinen in rasantem Fahrstil...
Am Pordoijoch nahmen wir die Gondel hinauf zum Sasso Porsdoi. Sehr beeindruckend war das gegenüberliegende Marmolata-Massiv mit seiner Vergletscherung.
Über eine leichte, bezeichnete Route erreichten wir nach eineinhalb Stunden den Gipfel des Piz Boe.
Unterwegs begleitete uns ein junges Paar aus dem Rhein-Main-Gebiet mit ihrem Hund Rondell.
Diesem war die Freude an der Tour deutlich anzusehen.
Für den Rückweg ließen wir uns viel Zeit, denn wir genossen die letzte Tour dieses Urlaubs.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Sasso Pordoi - Piz Boe
1,50 Std., T2
im Abstieg ebenfalls 1,50 Std.
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare