Welt » Schweiz » Bern

Bern » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1400 m↓2300 m   ZS II  
4 Jul 04
Wetterhorn 3692m (Überschreitung - Willsgrat)
Überschreitung: Glecksteinhütte 2317m - Willsgrat - Wetterhorn 3692m - Rosenlauigletscher - Rosenlaui. Diese Überschreitung ist lange und anspruchsvoll. Start in der Glecksteinhütte 2317m. Auf Wegspuren zum Chrinnengletscher und Einstieg auf den Willsgrat. Schöne Gratkletterei mit Kletterstellen bis zum...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:16 (Fotos:10)
2 Tage ↑1640 m↓1640 m   WS  
3 Jul 04
Sustenhorn
1. Tag: Anreise nach Steingletscher und Aufstieg zur Tierberglihütte via Umpol (Pt. 2111). Uebernachtung in der SAC Hütte. 2. Tag: Zuerst gegen Südosten, später ostwärts über den Gletscher gegen die Pt. 3288. Nachfolgend gegen Norden auf den Gipfel. Zeitbedarf: 3 Std. Abstieg auf der gleichen...
Publiziert von Hudyx 28. Februar 2010 um 15:47 (Fotos:13)
9:00↑600 m↓600 m   T3+ SS+ VII  
17 Jun 04
Klein Wellhorn, sous l'oeil de l'aigle.
Kaspar Ochsner est bien connu pour ses nombreuses et fantastiques ouvertures dans les diverses parois des Wendenstöcke. Mais son oeuvre; et c'est bien ce mot qui doit être employé; ne se limite pas aux Wenden. Il a également laissé une marque indélébile dans de nombreuses autres parois...
Publiziert von p47 11. August 2009 um 19:14 (Fotos:16 | Kommentare:1)
2 Tage 7:00↑650 m↓450 m   WS  
19 Aug 03
Vom Jungfraujoch zum Mönch(4107m)-650 mühsame Höhenmeter
650 Höhenmeter,das geht doch in 40 Minuten?? Auf einem friedlichen Grashügel schon,aber im Hochgebirge mit Steigeisen,Seil ,schweren Rucksack und Pickel nicht,jedenfalls nicht für mich. Start auf dem Jungfraujoch über den Gletscher bis kurz vor die Mönchsjochhütte.Bis hierher ist auf der breiten Trasse noch kein Seil...
Publiziert von trainman 18. Juni 2010 um 00:18 (Fotos:32)
   SS  
20 Jun 03
Ebnefluh Nordwand - klassisches, steiles Eis
20.06.03 - Besteigung der Nordwand der Ebnefluh - im Rahmen meines Programmes 4000 drunter & drüber. Insgesamt zu dritt starteten wir das Unternehmen in Stechelberg. Besonderes Highlight war sicherlich die Ziege, die sich in unsere Waden verliebt hatte - sie ließ erst am 2. Tag locker, als das Eis zu steil...
Publiziert von ThomasH 4. Dezember 2008 um 16:35 (Fotos:8)
   L  
15 Jun 03
Wildhorn 3247m
Eine meiner ersten Hochtouren: Start in der Wildhornhütte 2303m. Auf Wegspuren zum Chilchli 2786m und unterhalb vorbei. Über den Tungelgletscher richtung Pkt. 3098m. Dann weiter auf den Hauptgipfel des Wildhorn 3247m. Das Wildhorn hat zwei Gipfel, ein Südwestgipfel und ein Nordostgipfel. Die beiden sind etwa 100m...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 20:13 (Fotos:5)
14:30↑1850 m↓1850 m   ZS ZS  
31 Mai 03
Aletschhorn (Haslerrippe)
Sehr lange Tour über die Haslerrippe aufs Grosse Aletschhorn mit einem grenzwertig hohen Anteil an Tragpassagen! Start um 1.55 in den Konkordiahütten. Im Laufschritt über die endlosen, dunklen Flächen des Aletschgletschers an den Fuss der Haslerrippe, wo wir beim ersten Licht der Dämmerung ankommen. Skis aufbinden und...
Publiziert von Delta 22. März 2006 um 13:28 (Fotos:5 | Kommentare:1)
8:30↑1670 m↓1670 m   WS+ ZS  
30 Mai 03
Finsteraarhorn
Tolle Skitour auf das eindrückliche Finsteraarhorn! Start in der Dämmerung in der Finsteraarhornhütte und im Nebel bergauf, die Scharen von anderen Bergsteigern hinter uns lassend. Knapp unter Hugisattel erreichen wir die Obergrenze des Nebels. Nur die 4000er blicken heraus - ein geniales Panorama! Vom Skidepot am...
Publiziert von Delta 22. März 2006 um 13:12 (Fotos:7 | Kommentare:2)
6:00↑1270 m↓1270 m   WS AS  
29 Mai 03
Mönch-Südwand
Erster von drei grossen Tagen im Jungfraugbeit. Abfahrt durch die bis zu 50 Grad steile Mönch-Südwand mit den Skis! Mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch und dann zügig ins Mönchsjoch. Von dort mit aufgebundenen Skis auf der Normalroute auf den Gipfel (problemlos, eine Kletterstelle I, oben etwas...
Publiziert von Delta 22. März 2006 um 13:03 (Fotos:3)
9:30↑1800 m↓1800 m   WS SS+  
19 Apr 03
Gross Fiescherhorn
Besteigung der Fiescherhörner mit einer unvergleichlichen Abfahrtsvariante vom Hinteren Fiescherhorn Start bei windigem Wetter in der Konkordiahütte, über das ewige Ewigschneefeld bergauf und gegen den Fieschersattel. Skis aufgebunden und auf guten Trittspuren am kurzen Seil in den Fieschersattel. Schöner...
Publiziert von Delta 9. März 2006 um 13:49 (Fotos:8)