Welt » Schweiz » Bern

Bern » Hochtouren


Sortieren nach:


3:30↑475 m↓600 m   WS II  
11 Mai 05
Mönch 4107m
EINER DER "EINFACHEN" 4000er Mein CH-4000er Nummer 6 Angetroffene Verhältnisse:    Optimale Bedingungen! Nirgens Eis auf den Graten und Firnhängen vorgefunden, Route fast durchwegs über griffigen Trittschnee. Die felsigen Partien sind gut erkletterbar und ebenfalls nicht eisig, im...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:42 (Fotos:8)
9:30↑1810 m↓1810 m   WS S  
27 Apr 05
Altels
Drei Tageim Schwarenbach. Eindrückliche Tour bei schlechtem Wetter auf den Altels. Kurze Abfahrt von Schwarenbach und Einstieg in die 1200 Höhenmeter lange Flanke des Altels (durchgehend 32 bis 40 Grad). Zügiger Aufstieg auf harter Unterlage, sich verstärkender Wind. Spurarbeit im oberen Teil. Am Skidepot auf ca. 3400 sind...
Publiziert von Delta 31. März 2006 um 20:59 (Fotos:2)
14:30↑1875 m↓2645 m   T5 SS- IV  
7 Sep 04
Über Grossvaters Grätli...
Mein Grossvater hatte sich in jungen Jahren oft und gerne mit seinen Cousins in den Bergen herumgetrieben. Sie machten v.a. im Haslital, aber auch in anderen Gebieten des Berner Oberlands ausgedehnte Wanderungen, Kletter- und Hochtouren. Nach der Heirat und der Geburt der Kinder steckte er Familie und Beruf zuliebe seine...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:10 (Fotos:16)
10:00↑1010 m↓1010 m   ZS+  
8 Aug 04
Morgenhorn, Wyssi Frau
Nicht zu unterschätzende Hochtour bei schwierigen Verhältnissen. Sehr schöne Landschaftseindrücke und Stimmungen! Von der Blüeslisalphütte über den Gletscher an die NW-Flanke/Sporn des Morgenhorns. Grösstenteils blank, stellenweise 45 Grad. Am kurzen Seil und mit den Frontzacken bergauf. Eindrückliche...
Publiziert von Delta 29. März 2006 um 11:11 (Fotos:5)
↑1200 m   ZS II  
2 Aug 04
Finsteraarhorn 4274m
Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg des Kantons Bern. Einer der schönsten Berge in der gesamten Schweiz,  sogar in den gesamten Alpen. Er ist zudem ein abgelegener 4000er mit langen Zustiegs-Zeiten. Wir sind in der Finsteraarhornhütte 3048m gestartet.  Anfangs geht es auf einem markierten...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:13 (Fotos:18)
7:00   L  
1 Aug 04
Finsteraarhornhütte 3048 M.ü.M.
Die Finsteraarhornhütte 3048m des SAC Oberhasli ist eine der abgelegensten Hütten der Schweiz und nur mit einem langen Marsch erreichbar. Um zu der Finsteraarhornhütte zu gelangen, braucht man an sich schon ein Tag und um von der Hütte wieder weg zu kommen ebenfalls. Man kann beim Zu- und Abstieg noch den einen...
Publiziert von Cyrill 25. September 2008 um 21:47 (Fotos:4)
↑1300 m   L  
1 Aug 04
Oberaarhorn 3631m
Start auf dem Grimselpass, am Oberaarsee 2305m. Auf markiertem Wanderweg am Seeufer entlang zum Ptk.2315m. Dann über den Oberaargletscher zum Oberaarjoch 3216m. Zuletzte über die Südwestflanke auf den Gipfel des Oberaarhorn 3631m. Die Oberaarjochhütte 3256m liegt am Fusse des Oberaarhorn. Spektakulär...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 20:40 (Fotos:10)
↑850 m↓1950 m   WS  
29 Jul 04
Gwächta 3164m
Nachdem wir heute das Wetterhorn 3692m bestiegen haben besprechen wir bei letztem Tageslicht die Tour für den morgigen Tag, unser Ziel die Gwächta 3164m. Nach einer unruhigen Nacht machen wir uns früh morgens auf den Weg. Die Beine sind noch schwer, doch nach ein paar Einlaufschritten geht’s bereits besser....
Publiziert von eldo 2. Juli 2008 um 21:25 (Fotos:10)
↑1900 m↓800 m   ZS II  
28 Jul 04
Wetterhorn 3692m via Willsgrätli
Nach ersten gehversuchen mit Steigeisen am Gross Muttenhorn 3099m, eine rechte Steigerung. Gestartet sind wir beim Hotel Wetterhorn 1230m. Auf dem zum Teil ziemlich ausgesetzten Hüttenweg erreichen wir via P.1322, P.1590, P.1735, P.1691, P.1824 und P.2151 die Glecksteinhütte 2317m. Hier treffen wir zum ersten mal...
Publiziert von eldo 2. Juli 2008 um 21:09 (Fotos:5)
   WS  
25 Jul 04
Ränfenhorn
In strömendem Regen starteten wir vom Hüttenparkplatz bei Urbach. Ueber Rohrmatten, Schrätteren ging's nach Hochwang. Wir wählten den weniger steileren und ausgesetzteren Anstieg zur Gaulihütte. Der dunkelklare Nachthimmel versprach Gutes. Auf blau-weissem Weg mit tollem Panorama (Hubelhorn, Trifthorn, Ewigschneehorn,...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 14:42 (Fotos:8)