Mönch-Südwand
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erster von drei grossen Tagen im Jungfraugbeit. Abfahrt durch die bis zu 50 Grad steile Mönch-Südwand mit den Skis!
Mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch und dann zügig ins Mönchsjoch. Von dort mit aufgebundenen Skis auf der Normalroute auf den Gipfel (problemlos, eine Kletterstelle I, oben etwas verwächtet). Um 11 Uhr Einfahrt in die Mönch-Südwand etwas östlich des Gipfel. Der Nebel lichtet sich gerade rechtzeitig. Der Schnee ist schon recht weich, aber griffig. Vorsichtig schwingen wir bis auf die Gletscherterrasse in der unteren Hälfte der Wand ab. Dabei gilt es vor allem aufzupassen, nicht von den selbst ausgelösten, kleinen Nassschneerutschen aus dem Gleichgewicht gebracht zu werden. Unten Sprung über den Bergschrund - und geschafft! => Sehr schneller "Abstieg" vom Mönch mit vielen Zuschauern...
Runter in den Konkordiaplatz und über die Grünhornlücke in die Finsteraarhornhütte
Mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch und dann zügig ins Mönchsjoch. Von dort mit aufgebundenen Skis auf der Normalroute auf den Gipfel (problemlos, eine Kletterstelle I, oben etwas verwächtet). Um 11 Uhr Einfahrt in die Mönch-Südwand etwas östlich des Gipfel. Der Nebel lichtet sich gerade rechtzeitig. Der Schnee ist schon recht weich, aber griffig. Vorsichtig schwingen wir bis auf die Gletscherterrasse in der unteren Hälfte der Wand ab. Dabei gilt es vor allem aufzupassen, nicht von den selbst ausgelösten, kleinen Nassschneerutschen aus dem Gleichgewicht gebracht zu werden. Unten Sprung über den Bergschrund - und geschafft! => Sehr schneller "Abstieg" vom Mönch mit vielen Zuschauern...
Runter in den Konkordiaplatz und über die Grünhornlücke in die Finsteraarhornhütte
Tourengänger:
Delta

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare