Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete

Sonstige Höhenzüge und Talgebiete


Sortieren nach:


3:00↑450 m↓450 m   T2  
4 Mai 12
Frankenwald - Entlang den Rändern des Höllentals
Der breite Weg im Talgrund des Höllentals ist reizvoll für gemütliche Spaziergänge, doch durch die Nord-Süd-Ausrichtung des Tales liegt er fast den ganzen Tag im Schatten. Um die Frühlingssonne richtig genießen zu können, habe ich mir also eine Tour ausgesucht, die den oberen Talrändern folgt. Start ist aber unten...
Publiziert von Curi 5. Mai 2012 um 14:12 (Fotos:30 | Geodaten:1)
5:15↑135 m↓175 m   T1  
25 Mär 12
Entlang der Wesenitz II
Von Weickersdorf nach Dürrröhrsdorf - Misslungener Start und ein königlicher Höhepunkt (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Nach dem Auftakt meiner Wesenitz-Begehung vorige Woche sollte sich heute eine Tour im mittleren Flussabschnitt anschließen. In der Nacht wurde die Zeit auf Sommerzeit umgestellt. Ich fuhr dennoch...
Publiziert von lainari 31. März 2012 um 08:50 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1:45↑35 m↓35 m   T1  
4 Feb 12
Rund um Freystadt
Nach einer größeren Geburtstagsfeier in Freystadt gestern, muss ich heute unbedingt raus in die frische Luft, den Kopf wieder frei bekommen. Es ist zwar zapfig kalt, aber es nützt nichts – raus. Mit zwei der Geburtstagsgäste, Einheimischen mache ich eine kleine Runde um den Ort. Da ich keinen Foto dabei habe leiht mir einer...
Publiziert von Gemse 5. Februar 2012 um 17:19 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:45↑360 m↓360 m   T2  
23 Okt 11
Über Sachsens Kleinstes - Das Spaargebirge
Turmreiches Sächsisches Weinland Diese Tour hatte ich ebenfalls schon länger auf dem Wunschzettel. Heute schienen die Bedingungen akzeptabel zu sein. Deshalb fuhr ich am frühen Morgen nach Pirna. Das Wetter war kühl und klar, soweit man das im Finsteren beurteilen konnte. Ein Windzug verhinderte offenbar die Nebelbildung....
Publiziert von lainari 3. November 2011 um 17:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:45↑470 m↓350 m   T1  
2 Okt 11
Über Zuckerhut, Borsberg und Doberberg - Aus dem Elbtal auf das Schönfelder Hochland
Ein Weg mit Hindernissen (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Diese Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Bisher hatte ich sie aber schon öfter wegen unpassendem Wetter verworfen. Für einen schönen Sonnenaufgang über den Elbwiesen hatte ich mir etwas Nebel gewünscht. Aber wie es so ist, einmal ist zu viel davon,...
Publiziert von lainari 13. Oktober 2011 um 13:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
2:00↑250 m↓250 m   T2  
3 Jun 11
Frankenwald: Zum Langesbühl bei Steinbach
Eine Woche "Heimaturlaub" in Oberfranken habe ich u. a. für diese kleine Wanderung genutzt. Ausgangspunkt ist die Ortsmitte von Dürrenwaid, dort überquerte ich zunächst den Bach Ölsnitz und folgte dem Weg in nordöstlicher Richtung steil bergauf. Ganz so, wie er in meiner schon etwas in die Jahre gekommenen Wanderkarte...
Publiziert von Curi 23. November 2011 um 13:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:15↑420 m↓420 m   T2  
25 Apr 11
Schwarzbach- und Sebnitztal - Improvisiert
In den Tälern einer „gerade noch“ und einer „fast wieder“ Eisenbahn (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Meine traditionelle Ostermontagstour sollte mich in die Oberlausitz führen. Auf Grund der sich während der Autofahrt zeigenden Eintrübung beschloss ich, die Gipfeltour auf den Valtenberg zu verschieben und eine...
Publiziert von lainari 27. Mai 2011 um 22:34 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:00↑300 m↓300 m   T1  
13 Okt 10
Schwanberg - Wanderziel in Mainfranken
Jährlich besuchen wir unsere Familienangehörigen in Franken. Wir fühlen uns in dieser prächtigen Landschaft sehr wohl, freuen uns am urigen Dialekt der Einheimischen und geniessen die typischen kulinarischen Spezialitäten. Dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder einmal auf den Schwanberg wandern. Diese 460 Meter hohe...
Publiziert von laponia41 17. Oktober 2010 um 14:57 (Fotos:18 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
3:00↑60 m↓60 m   T1  
12 Okt 10
Stadtwanderung Nürnberg
Für mich ist klar: auch eine Stadt kann man nur zu Fuss so richtig erleben. Eine Stadtwanderung macht mir allerdings nur Spass, wenn es möglichst viele autofreie Zonen hat - und wenn auch die Natur ihre Farbtupfer setzt. Den jährlichen Besuch bei unseren Verwandten in Franken verbinden wir in der Regel mit einem...
Publiziert von laponia41 18. Oktober 2010 um 20:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
5:00↑75 m↓90 m   T1  
27 Jun 10
Moritzburger Teichlandschaft und Lößnitzgrund
Moritzburger Teichlandschaft und Lößnitzgrund (Moritzburger Kleinkuppenlandschaft) Der Sommer war kurz und heftig und Deutschland war im Fußballfieber. Zeit etwas für Körper und Geist zu tun. Eine Wanderung sollte helfen, nichts Anstrengendes, keine Berge vielleicht ein Tal - eine Genusstour also. Kurz überlegt und so...
Publiziert von lainari 20. November 2010 um 22:02 (Fotos:23 | Geodaten:1)