Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete

Sonstige Höhenzüge und Talgebiete


Sortieren nach:


4:00↑134 m↓159 m   L  
20 Jun 19
Saale-Radeln: Halle nach Bernburg
Vom Zentrum Halle geht es recht schnell und angenehm über Brücken an das Saale-Ufer - und wieder zurück. Wir vertrauen der Weisheit der Städteplaner. Irgendwann muss man dann noch mal in einem Loop über eine Brücke, nach einer wundervollen Photo-Op mit Pferd. Der Charakter der Reise hat sich merklich verändert: vor...
Publiziert von detlefpalm 9. Juli 2019 um 09:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:15↑157 m↓211 m   L  
19 Jun 19
Saale-Radeln: Naumburg nach Halle
Wir verlassen Naumburg nach Osten, manchmal über Kopfsteinpflaster. Bald erreichen wir den Saale-Radweg, der der Saale im großen Bogen um Naumburg herum folgt. Gleich kommt die Schönburg ins Blickfeld; es geht flach entlang der Saale, vorbei an Feldern übersät mit Mohnblumen. Das darauf folgende Weissenfels ist nicht so...
Publiziert von detlefpalm 8. Juli 2019 um 08:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:45↑340 m↓345 m   L  
18 Jun 19
Saale-Radeln: Jena nach Naumburg
In Jena müssen wir aufpassen, den Saale-Radweg wiederzufinden; und nicht zu verlieren - der erste Teil geht durch Wohngebiete. Die Beschilderung ist eigentlich ganz gut, aber man kann doch den einen oder anderen Abzweig verpassen. GPS hilft auf jeden Fall! Kurz ausserhalb von Jena überqueren wir die - für Autos gesperrte -...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2019 um 13:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
3:00↑250 m↓250 m   T1  
1 Jun 19
Zur Steinernen Rose bei Saalburg
Auf der Ostseite der Bleilochtalsperre im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale hat die Saale zwei kleine Zuflüsse, Triebigsbach und Wettera, aus deren Mündungen durch die Aufstauuung zwei lange, fjordartige Buchten geworden sind. Zwischen beiden verläuft diese Wanderung. Zu meinem Ausgangspunkt im Tal der Wettera...
Publiziert von Curi 3. Juni 2019 um 11:08 (Fotos:35 | Geodaten:1)
3:45↑310 m↓310 m   T1  
1 Mai 19
Ilztalwanderung in der Stadt Passau - Natur pur, noch!
Viele Passau - Besucher bleiben in der Stadt lediglich für 1 oder max. 2 Tage und beschäftigen sich mit der Altstadt, Dom, Oberhaus und den anderen Sehenswürdigkeiten oder steigen auf eines der Ausflugs- oder Kreuzfahrtschiffe. Dabei hat Passau abseits des Rummels auch wunderschöne Wanderungen und Touren zu bieten und das...
Publiziert von jagawirtha 3. Mai 2019 um 16:41 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:30↑550 m↓550 m   T1  
4 Apr 18
Frankenwald: Links und rechts der Zeyern (oder: Radspitze und Geuserberg)
Diesmal habe ich mir ein Eck im Frankenwald vorgenommen, in dem ich früher kaum unterwegs war. Von Zeyern im Rodachtal folge ich zunächst dem vorbildlich markierten Frankenweg über die Markgräfliche Höhe und die Radspitze bis zu dem Weiler Mittelberg. Der Weg schafft es dabei weitgehend, die im Frankenwald allgegenwärtigen...
Publiziert von Curi 5. April 2018 um 17:18 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:45↑200 m↓200 m   T1  
24 Dez 17
Jägerwirther Höhenrundweg oder dem Christkindl davon laufen
Die Idee für diese Höhenwanderung hatte ich schon seit einiger Zeit, meist hat aber das Wetter nicht gepasst, so wie heute oder ich hatte nicht die Zeit dazu und anderes vor. Am Heilig Abendnachmittag hatten wir die letzten Jahre schon immer Wanderungen unternommen, um die Zeit bis zum Abend etwas zu verkürzen, aber diesmal war...
Publiziert von jagawirtha 26. Dezember 2017 um 20:24 (Fotos:40 | Geodaten:1)
4:00↑450 m↓450 m   T1  
6 Mai 16
Frankenwald: Von Wallenfels nach Neuengrün
Eigentlich wollte ich von Wallenfels zur Ködeltalsperre wandern. Allerdings habe ich mich im Forstweglabyrinth zwischen Wallenfels und Steinwiesen etwas verfranzt, dort ist inzwischen fast alles ganz anders markiert als in meiner uralten Wanderkarte. So bin ich schließlich nur bis hinauf nach Neuengrün gegangen und über die...
Publiziert von Curi 7. Mai 2016 um 09:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:30↑235 m↓235 m   T1  
5 Apr 15
Über die Hügel bei Langenzenn
Wieder mal ist Wochenende und wieder mal zieht es mich in meine fränkische Heimat, heute nach Langenzenn, eine Stadt im nordwestlichen Landkreis Fürth in Mittelfranken. Ich benutze wieder mal die DB und bin nach 2mal Umsteigen nach 3:20 Stunden da. Von der Haltestelle Hardhof gehe ich knapp 10 Min zur Stadthalle und trinke...
Publiziert von Gemse 7. Mai 2015 um 00:25 (Fotos:40 | Geodaten:1)
5:00↑270 m↓270 m   T1  
18 Okt 14
Um Kalchreuth, am Rande des Schwarzen Jura
Heute will ich wieder mal nach Franken fahren, um dort eine Wanderung zu unternehmen. Dank des Eisenbahner-Streiks bin ich gezwungen mit dem PKW zu fahren. Von Nürnberg-Nord geht’s über Heroldsberg. So erreiche ich Kalchreuth und den Parkplatz beim Rathaus, nur 100m neben dem Bahnhof. Von hier sind es nur wenige Meter zur...
Publiziert von Gemse 24. Oktober 2014 um 07:00 (Fotos:41 | Geodaten:1)