Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge

Wetterstein-Gebirge » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
18 Aug 11
Obere Wettersteinspitze (2297 m) - eine Sommertour
Ganz im Osten läuft der lange Wettersteinkamm über Mittenwaldaus, wartet davor aber noch mit den beiden markanten Gipfeln Obere und Untere Wettersteinspitze auf. Auf seiner gesamten Länge zeigt der Kamm gehörigseine Zähne. Tritt man aber näher heran, wird man der Zahnlücken gewahr. An der Oberen Wettersteinspitze sind diese...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2011 um 00:06 (Fotos:25 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1675 m↓1675 m   T4  
3 Aug 11
Schützensteig, Mauerschartenkopf (1919 m), Stuibenkopf (1924 m), Stuibenspitze (1921m)
Und noch eine hikr-Erstbegehung darf ich Euch schildern - diesmal im sozusagen heimischen Wetterstein. Teil 1: Nachtwanderung von Partenkirchen durch das Reintal zur Reintalangerhütte (02.08.2011) Walter und ich starten im letzten Licht der Dämmerung gegen 21 Uhr in Partenkirchen am Parkplatz neben dem Kainzenbad (ca. 710...
Publiziert von gero 5. August 2011 um 11:52 (Fotos:61 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
5:30↑1750 m↓1750 m   T4 I K2+  
2 Aug 11
Zugspitze 2.962 m von Westen/Ehrwald - "Stopselzieher"
Viele sonnige Tage hat der Sommer 2011 ja bisher nicht zu bieten gehabt. Deshalb haben mein 15-jähriger Sohn und ich den sonnigen 2. August genutzt, um auf die Zugspitze zu steigen. Als Tagestour schienen uns dafür nur die knapp 1.800 Höhenmeter von Ehrwald machbar. Zunächst Anreise zur Talstation der Tiroler Zugspitzbahn in...
Publiziert von Ovidam 4. August 2011 um 14:39 (Fotos:10)
2 Tage ↑2400 m↓180 m   T3+ L K2  
2 Aug 11
Traintop - Zugspitze (Start von Garmisch - Vaduz)
Der klassische Zugspitzanstieg durchs Höllental, 1000 Mal beschrieben und viel besser als ich es könnte. Hier nur wegen der schönen Fotos nochmal eingestellt, und damit sich zwei zukünftige Tourenpartnerinnen schonmal ein Bild von der Tour machen können. Mit dabei waren die Marijke und mein Vater, mit denen ich nach Garmisch...
Publiziert von Nik Brückner 3. Februar 2014 um 11:02 (Fotos:62 | Kommentare:2)
2 Tage ↑2250 m↓2250 m   T3+  
8 Jul 11
Zugspitze 2962m
Noch in Afrika bei unseremKilimanjaro-Abenteuerwar die Idee einer Besteigung der Zugspitze geboren und so verabredete ich mich letzten Mittwocherneut mit meinen Freunden aus Magdeburg. Wir trafen uns im idyllisch gelegenen Kochel am See, denn geplant war der einfache, jedoch sehr lange Aufstieg ab Garmisch durch die Partnachklamm...
Publiziert von Bolivar 13. Juli 2011 um 21:51 (Fotos:40 | Kommentare:2)
4:00↑350 m↓350 m   T2 VI K1  
28 Jun 11
Alpspitze 2628 m
Die Alpspitze-Nordwand war am 28.06.2011 unser Ziel für eine Klettertour, die bequem zu erreichen war. Mit derOsterfelderbahn waren wir in wenigen Minunten auf dem Osterfelderkopf und von dort waren es nur 15 Minuten über den Nordwandsteig bis zum Einstieg zu unserer Klettertour, der Route "Nordwandgsicht" VI. Die Kletterei...
Publiziert von Adiii 24. September 2011 um 15:59 (Fotos:15)
8:00↑1100 m↓1100 m   T3 I WS  
21 Mai 11
Zirbelkopf 1988 ü.NN
Mabons, Schneeschuhtour auf den Kämitorkopf und das bescheidene Osterwetter in Verbindung mit der Bezeichnung Geheimtipp für die Wetterstein Nordseite haben zu diesem Bericht geführt. Da der Zirbelkopf auf hikr.org auch noch nicht gezeigt wurde hat es sich gut angeboten auch mal einen schönen Gipfel in der zweiten Reihe mit...
Publiziert von Anton 7. April 2012 um 23:21 (Fotos:35)
4:00↑500 m↓500 m   T1  
30 Jan 11
Hoher Kranzberg (1391m)
Bei strahlendem Sonneinschein starten wir an einem kalten Vormittag am Parkplatz der Kranzbergbahn in Mittenwald. Von dort geht es durch den Wald bergauf, der Weg kreuzt dabei immer wieder die Rodelbahn und über einem gondeln gemütlich die Bahnbenutzer nach oben. Der Schnee ist teilweise schon recht weggeschmolzen, wo noch...
Publiziert von Chrisl 13. März 2011 um 22:42 (Fotos:11)
4:00↑520 m↓520 m   T2  
8 Jan 11
Partnachklamm und Eckbauer (1237m)
Wir starten im verregneten Erdinger Land und machen uns schön langsam Sorgen ob der Richtigkeit der vorherragenden Wettervorhersage, als es im Murnauer Moos immer noch nicht schöner ist. Angekommen am Skisprungstadion in Garmisch-Partenkirchen ist es wenigstens trocken. Los gehts in Richtung Partnachklamm, Weg ist dank...
Publiziert von Chrisl 26. März 2011 um 22:06 (Fotos:11)
3:30↑510 m↓510 m   T2  
18 Dez 10
Eckbauer (1237 m) und Partnachklamm
Klassische Winterwanderung, die mit der Partnachklamm ein besonderes Faszinosum während der kalten Tage bietet. Vom Parkplatz am Skistadion folgen wir dem Weg am Ende der Sommerrodelbahn, dergleich zu Beginn recht steil bergauf führt. Weiter Richtung Südosten in den Wald, wo wir die Eckbauerbahn erreichen.Jetzt istetwas...
Publiziert von Max 22. Dezember 2010 um 08:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)