Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge

Wetterstein-Gebirge » Wandern


Sortieren nach:


9:00↑1550 m↓1550 m   T6 III L  
3 Okt 11
Musterstein (2478 m) - via Westgrat
Der Musterstein ist ein Musterbeispiel für einen Kletterberg im Wetterstein. Nach Norden und nach Süden fallen seine Wände steil - im Süden sogarfast lotrecht - ab und nach Osten und Westen verbinden ihn zackige Grate mit seinen Nachbarn. Dem Betrachter im Tal ist klar: Dieser Berg ist eine Herausforderung. Und was für eine!...
Publiziert von 83_Stefan 7. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:97 | Kommentare:15)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3+ I  
2 Okt 11
Große Arnspitze (2196) - von Mittenwald nach Scharnitz
Die Große Arnspitze ist der Hauptgipfel der Arnspitzgruppe. Die ganze Gruppe lässt sich als spannende Gratwanderung überschreiten. Wir haben nur den einfacheren Teil von Mittenwald zur Großen Arnspitze gemacht und sind dann nach Scharnitz abgestiegen. Vom Bahnhof Mittenwald geht es über den Alpweg zum Restaurant...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2021 um 11:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:30↑720 m↓720 m   T2  
29 Sep 11
Grünkopf (1.588m) - Abbruch wegen Steinschlag
Jeder wird sagen - Steinschlag am Grünkopf -das gibt es nicht- das habe ich auch geglaubt - ich wurde eines Besserem belehrt - und habe es auch heftig gespürt. (Kommentar von trainman Dein Unfall mit dem Steinschlag hat mich schockiert, so was auf dem harmlosen Waldbuckel namens Grünkopf! Aber Gefahren lauern überall. Ich...
Publiziert von Gemse 1. Oktober 2011 um 18:08 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
10:00↑1600 m↓1600 m   T6 IV  
28 Sep 11
Überschreitung Waxensteinkamm - eine luftige Kraxelei über dem Eibsee
Vorbemerkung: Als Solo-Unternehmung hat man es hier mit einer Extrem-Tour zu tun, die wohl nur einem kleinen Kreis von Spezialisten vorbehalten ist. Ich gehe davon aus, dass diese Klientel ihre eigenen Fähigkeiten und das vorhandeneRisiko verantwortungsbewußt einschätzen kann. Empfehlen würde ich die Tour einer...
Publiziert von algi 29. September 2011 um 16:37 (Fotos:66 | Kommentare:4)
7:30↑1400 m↓1400 m   T6 II  
17 Sep 11
Kleiner Waxenstein (2136 m) - Kernige Bergtour hoch über Garmisch
Um halb 8 mit meinen Bergkumpels D und S vom Parkplatz in Hammersbach aufgebrochen, gemeinsam mit zahlreichen Zugspitzaspiranten zum Hammersbach - wir sind dann durch den netten" Sagenwald"aufgestiegen, dann entlang einer Forststraße (nicht ganz eindeutig - Karte beim 1. mal sicher hilreich, Waxenstein und Mittagsreisse sind...
Publiziert von Imeyen 17. September 2011 um 19:35 (Fotos:12 | Kommentare:6)
7:00↑1550 m↓1250 m   T4- I  
3 Sep 11
Von Garmisch-Partenkirchen über Höllental und Südl.Riffelspitze(2262m) zum Eibsee
Die Überschreitung der Riffelscharte ist eine beliebte,etwas anspruchsvolle Bergwanderung in wilder Umgebung.Wegen einiger ausgesetzter Passagen ist Schwindelfreiheit unbedingt notwendig,die heiklen Stellen sind aber gut mit Stahlseilen gesichert. Start in Garmisch durch den Ort auf ruhigen Strassen,später auf Wanderwegzum Teil...
Publiziert von trainman 4. September 2011 um 20:22 (Fotos:36 | Geodaten:1)
↑1600 m   T3+ L K2+  
29 Aug 11
eindrücklich über den Höllental Ferner und -KS zur Zugspitze
Jumbo steht mehr als eine Stunde vor dem Morgenessen auf, sichtet dafür in der Dunkelheit vor der Hütte einen Fuchs - auch wir warten sehnlichst aufs Frühstück ... Etwa um fünf Uhr schliesst der Hüttenwart der Höllentalangerhütte den grossen Essraum auf - pünktlich ab 5.30 Uhr gibt es für die ersten Tourengänger...
Publiziert von Felix 5. September 2011 um 14:09 (Fotos:44 | Kommentare:7)
↑630 m   T2  
28 Aug 11
durch die reizvolle Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte
Vor längerer Zeit schlug Jumbo vor, doch einmal die Zugspitze in Angriff zu nehmen - selbstverständlich via Höllentalklamm, Höllental Fernerund Höllental-Klettersteig; die logistischen Arbeiten übernahmen wir gern ... Nach der längeren Anfahrt über den Arlberg-Pass - wie kalt und zügig war es dort oben; und wie viel...
Publiziert von Felix 4. September 2011 um 19:25 (Fotos:22 | Kommentare:2)
6:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
21 Aug 11
Obere Wettersteinspitze (2297m)
Diese Hochsommertour scheint einen regelrechten Boom zu erleben, nicht nur unter hikrn. Nachdem einige Kollegen die Tour ja ausführlich beschrieben haben, gibt's hier nur die Kurzversion: Mittenwald - Lautersee - Schützensteig - Gamsanger - Obere Wettersteinspitze - Ferchensee - Lautersee - Lainltal - Mittenwald....
Publiziert von Max 23. August 2011 um 17:27 (Fotos:34)
2 Tage    T3+ I  
20 Aug 11
Alpspitz mit Aufstieg übers Matheisenkar
Etappen und zeitlicher Ablauf Folgende Zeiten sind nicht die offiziellen reinen Gehzeiten sondern meine persönlichen Zeiten mit Pause eingerechnet. Speziell auf dieser Tour habe ich mir viel Zeit für Fotos und Ausblicke genommen. Tag 1 (20.08.11): 16:00 Uhr, Kreuzeckbahn Talstation (Start) 18:30 Uhr,...
Publiziert von stefan87 30. August 2011 um 12:10 (Fotos:22 | Kommentare:2)