Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


1:45↑340 m↓340 m   T2  
29 Jan 25
Höhenberg
Der kleine und unscheinbare Höhenberg hat mittlerweile doch einige Berichte abbekommen, hier also der nächste davon: Vom Parkplatz in Oberau geht es immer auf dem etwas steinigen Kamm hinauf zum Heldenkreuz mit schöner Aussicht und zunächst auf dem Rücken weiter. Diesen sollte man in Richtung Loisachblick verlassen, ich...
Publiziert von klemi74 26. Februar 2025 um 14:42 (Fotos:14)
↑720 m↓720 m   T2  
26 Jan 25
Rechelkopf (1330m) und Sulzkopf (1279m)
Auch so ein "alle Jahre wieder" - Berg, zudem kurz genug, um auch erst nachmittags zu starten . Gut so, denn heute war es lange Zeit trüb. Als ich dann startete, zeigte sich im Nordwesten ein blauer Streifen. Der kam auch näher und beim Abstieg gab es dann auch ein paar sehr schöne Stimmungen. Die Wegbeschreibung ist denkbar...
Publiziert von Tef 4. April 2025 um 13:55 (Fotos:17)
2:45↑620 m↓620 m   T3  
25 Jan 25
Rautberg und Zwölferköpfl - voll auf die Zwölf
Das Zwölferköpfl ist eigentlich die Nummer 2 in den Ochsensitzerbergen, trotzdem vereinsamt das Köpfl gegenüber seinem Nachbarm dem Staffel. Nachdem ich oben war, war klar warum. Wird das eine Spätwintertour oder Vorfrühlungstour? Das war herauszufinden, habe den Westgrat über Rautberg und Rautbergkopf gewählt....
Publiziert von wasquewhat 25. Januar 2025 um 18:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:15↑1040 m↓1040 m   T2  
20 Jan 25
Simetsberg (1840 m)
Auch schon wieder knapp zwölf Jahre her, dass wir auf diesen Berg gestiegen sind. Wir folgen vom Parkplatz zunächst auf dem Forstweg dem Wegweiser nach Eschenlohe, bevor nach ein paar Kurven zum ersten Mal der Simetsberg erwähnt wird. Es geht nun gut eineinhalb Kilometer auf eisigem Geläuf dahin (in unserem Fall sind Grödel...
Publiziert von Max 28. Januar 2025 um 22:32 (Fotos:30)
3:30↑740 m↓740 m   T2  
19 Jan 25
Hirschhörndlkopf (1514)
Auch eine unserer Wintertouren, die aufgrund südseitiger Ausrichtung angenehme beziehungsweise angenehmere Temperaturen verspricht. Auf dem Weg 483 Richtung Westen, nach einem guten Kilometer kurz auf dem 483a in nördlicher Richtung zu den Brunnenmooswiesen und dort wieder links zum Einstieg in den Steig. Mittlerweile hat's...
Publiziert von Max 25. Januar 2025 um 09:19 (Fotos:25)
↑950 m↓950 m   T2  
19 Jan 25
Hirschberg (1558m)
Auch ein klassischer Münchner Hausberg, den ich vorzugsweise im Winter besuche. Einsam ist es hier so gut wie nie, doch das Gipfelgelände ist recht weitläufig und die Aussicht zurecht berühmt. Eigentlich wollte ich "so wie immer" von den Hirschbergliften starten, doch 15 € Parkgebühren ließen mich zum Parkplatz etwas...
Publiziert von Tef 31. März 2025 um 20:47 (Fotos:22)
4:30↑750 m↓950 m   T3  
18 Jan 25
Laberrunde von Ettal nach Oberau
Kleine Bewegungsrunde in ruhiger Gegend (Route --> siehe letztes Foto). Wetter/Bedingungen: Ruhiges Winterwetter, oben warm, viel Sonne. Auf dem Mühlberg und am Gipfelkamm des Gr. Laber ca. 30-50cm Restschnee, ansonsten großteils weggetaut. Schneeschuhe nicht nötig, Gamaschen teilweise schon.
Publiziert von hefra 19. Januar 2025 um 17:50 (Fotos:15)
↑1300 m↓1300 m   WT3  
18 Jan 25
Schafreuther (2102m)
Auf diesem Berg, der in keinem "Münchner Hausberge" Buch fehlt war ich bisher nur einmal im Sommer, long time ago. Im Winter ist er natürlich auch ein Skiklassiker und, wenn die Bedingungen passen, auch mit Schneeschuhen machbar. Heute war einer dieser Traumtage, perfektes Wetter bei (für Schneeschuhe) perfekten Bedingungen....
Publiziert von Tef 28. März 2025 um 21:28 (Fotos:23)
2:00↑350 m↓350 m   L  
17 Jan 25
Skitour Buronpiste
Die Buronpiste war nur wenige Tage offen (wen wundert es bei diesen Verhältnissen?) und musste dann aufgrund von Schneemangel wieder schließen. Gerade dieser Zeitraum bietet aber die Möglichkeit für weniger Versierte die erste Skitour anzugehen. Da meine Frau erst diesen Winter das Skifahren erlernt nutzten wir diese...
Publiziert von pete85 22. April 2025 um 11:11 (Fotos:7)
4:15↑1100 m↓1100 m   T2  
13 Jan 25
Wank - Ein netter Berg aber die FIS mag ihn nicht
Die Garmischer werben mit dem Slogan "I love Wank" für ihren Hausberg. Bei den Weltcuprennen ab kommendem Wochenende auf der Kandahar wird diese Werbung von der FIS (Fédération Internationale de Ski) verboten. Der Angelsachse bezeichnet mit wank vulgär eine Tätigkeit unterhalb der Gürtellinie. Deshalb, liebe Angelsachsen,...
Publiziert von Max 19. Januar 2025 um 23:16 (Fotos:31 | Kommentare:4)