Hirschhörndlkopf (1514)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch eine unserer Wintertouren, die aufgrund südseitiger Ausrichtung angenehme beziehungsweise angenehmere Temperaturen verspricht. Auf dem Weg 483 Richtung Westen, nach einem guten Kilometer kurz auf dem 483a in nördlicher Richtung zu den Brunnenmooswiesen und dort wieder links zum Einstieg in den Steig. Mittlerweile hat's genügend Wegweiser, Geheimtipp geht anders.
Die angenehmen Temperaturen mag der Wandersmann gerne, auf der anderen Seite hat sich aufgrund der Schneeschmelze etwas Dreck auf dem Steiglein gebildet. Grödel nutzen wir deshalb erst so ab 1300 Meter Seehöhe.
Scheinbar sind noch mehr Wanderer Spätstarter oder Antizykliker, am Gipfel befinden sich noch einige Mitstreiter und genießen den Ausblick. Der ist für so einen kleinen Gupf gar nicht mal übel.
Zurück wandern wir auf unserem Anstiegsweg.
Die angenehmen Temperaturen mag der Wandersmann gerne, auf der anderen Seite hat sich aufgrund der Schneeschmelze etwas Dreck auf dem Steiglein gebildet. Grödel nutzen wir deshalb erst so ab 1300 Meter Seehöhe.
Scheinbar sind noch mehr Wanderer Spätstarter oder Antizykliker, am Gipfel befinden sich noch einige Mitstreiter und genießen den Ausblick. Der ist für so einen kleinen Gupf gar nicht mal übel.
Zurück wandern wir auf unserem Anstiegsweg.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare