Welt » Deutschland » Alpen

Alpen » Skitouren


Sortieren nach:


↑750 m↓750 m   WS-  
7 Feb 10
P. 1524 im Spitzinggebiet
Aufstieg: Vom Parkplatz dem Fahrweg, dessen größte Kehre man abkürzen kann (und sollte) zur Unteren Freudenreich-Alm folgen. Weiter über die freien Westhänge zur oberen Freudenreich-Alm aufsteigen. Nun die Spur zum Freudenreichsattel und zur Brecherspitz velassen und links haltend die steilen...
Publiziert von mali 11. Februar 2010 um 23:29 (Fotos:26)
2:15↑705 m↓705 m   L  
7 Feb 10
Dann halt doch nur Wertacher Horn
Hochkünzel, Ponten, Bschießer - letztlich halt nur Wertacher Horn Da die Lawinenlage unser ursprüngliches Ziel (Hochkünzelspitze) zunichte gemacht hatte, beschloß man auf Ponten und Bschießer zu steigen. Als wir dort jedoch eintrafen, empfing uns ein Nebelmeer, was unsere Tour zu einem Blindflug...
Publiziert von AllgaeuEr 16. Februar 2010 um 08:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   L  
31 Jan 10
Skitour Zwiesel (1782 m)
Eine Skitour nach dem Nachtdienst: nicht weit fahren, vor der Haustüre beginnen, leider von der Schneemenge her nicht ganz optimal … Aber schöne Naturstimmungen, guter Pulverschnee, wenig Menschen - ist doch auch was! Die Abfahrt war mehr oder weniger ein "Abstieg".
Publiziert von antenberg 3. Februar 2010 um 00:04 (Fotos:8)
3:45↑820 m↓820 m   L  
31 Jan 10
Hochgrat bei Lawinenabgang
Highlife am Hochgrat Schon bei der Anfahrt wurden wir von Polizei überholt und fragten uns, ob mal wieder Skifahrer im Geschwindigkeitsrausch sich die Köpfe eingefahren haben. Am Parkplatz mehrte sich dann jedoch die Polizeipräsenz, ließ aber noch nichts Konkretes erkennen. Ein Hubschrauber kreiste...
Publiziert von AllgaeuEr 1. Februar 2010 um 09:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
2:00↑650 m↓650 m   L  
16 Jan 10
Feichteck 1514m
Unsere erste Tour in der neuen Heimat führte uns aufs Feichteck, ein kleiner, leicht zu erreichender Skitourengipfel mit 1514m Höhe in den Chiemgauer Alpen. Ausgangpunkt für unsere Tour war ein Parkplatz oberhalb des Gasthauses Duftbräu. Von dort auf der Forststraße geradeaus weiter und dem...
Publiziert von CK 16. Januar 2010 um 17:43 (Fotos:15)
3:45↑1030 m↓1030 m   L  
16 Jan 10
Hochgrat bei wenig Schnee aber viel Sonne
Die Strafe des Ungeduldigen Seit Wochen war ich auf keiner Skitour mehr gewesen. Entweder spielte das Wetter bzw. der Winter nicht mit oder es sollte einfach aus zeitlichen Gründen nicht klappen. Nach ausgiebigen Gebeten an verschiedene Gottheiten denen ein gewisser Einfluß auf Schnee nachgesagt wird (Poliahu,...
Publiziert von AllgaeuEr 21. Januar 2010 um 21:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:30↑750 m↓750 m   L  
26 Dez 09
Pellinger Köpfle (2003 m)
Als Ausgleich zum vielen Essen an Weihnachten wollten wir eine kleine gemütliche Tour in den Allgäuer Alpen unternehmen. Vor Jahren war Robert schon mal auf dem Hehlekopf, einem beliebten Skitourengipfel südöstlich des Hohen Ifen im Schwarzwassertal. Also gut, dachten wir, machen wir das doch einfach nochmal....
Publiziert von alpinos 28. Dezember 2009 um 19:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2:30↑1075 m↓1075 m   L  
6 Dez 09
Skitouren-Opening 2009/10
Hurra! Es liegt Schnee - auf an den Berg! Ok, zugegeben: Viel Schnee war es nicht, aber genug um die Ski mal wieder rauszukramen und einen kleinen Abstecher zur Saison-Eröffnung an den Hochgrat zu wagen. Hoch ging es ganz regulär den Waldrand entlang, für die Abkürzung an den Wasserfällen lag dann...
Publiziert von AllgaeuEr 21. Januar 2010 um 21:22
2:00↑550 m   WS  
20 Okt 09
Skitouren-Saisoneröffnung
So nun bin ich auch bei der Hikr-community angemeldet...*lol Habe heute meine Skitourensaison eingeläutet: Riedberger Horn! Die Tour eignet sich ideal als Einstiegstour und ist daher anspruchslos und kann bei fast jeden Bedingungen begangen werden. Ich startete meine Tour erst um 14:30Uhr, da ich bis 13:30...
Publiziert von _phips 20. Oktober 2009 um 21:08 (Fotos:3 | Kommentare:1)
6:00↑1422 m↓1422 m   ZS-  
15 Apr 09
Wunderschöne Firntour auf den Hohen Göll - 2522 m - mit bitterem Ausgang
In den siebziger Jahren, als ich länger in Berchtesgaden lebte, bin ich gut zehnmal allein im Winter auf den Hohen Göll gegangen, meist am Sonntagvormittag, so daß ich zum Mittagessen in Oberau wieder zu Hause war. Damals hatte ich eine gute Kondition, die ich in den letzten 15 Jahren immer mehr verloren habe. Aber das war zu...
Publiziert von Woife 20. Dezember 2017 um 17:50 (Fotos:15)