Welt » Deutschland » Alpen

Alpen » Mountainbike


Sortieren nach:


2:00↑520 m↓520 m   T3 I WS  
5 Apr 25
Kesselkopf und Klausenkopf mit Felsüberraschung
Was macht man, wenn man nicht so fit ist? Z.B. Waldbuckelsammeln, davon gibt es jede Menge nördlich der Benediktenwand oder in den Tegernseer Bergen. Manchmal bieten diese sogar Überraschungen, so wie heute. Aus irgendeinem Grund das Duo Klausen- und Kesselkopf gewählt. Zum Kesselkopf: Zunächst über Arzbach...
Publiziert von wasquewhat 6. April 2025 um 09:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T5 I WS  
22 Mär 25
Krottenstein (1684m), Jaufen (1624m), Baumgartenkopf (1433m) und Herziges Bergel (1152m)
So, nun nach langer Zeit des Mitlesens nun mein erster Bericht hier auf Hikr. Da dieses Jahr der Winter schneemengentechnisch etwas geschwächelt hat und daher die meisten Südseiten bereits frei sind, war ich am 09. März bereits auf dem Grubenkopf und dem Feigenkopf gewesen (Bericht folgt). Von dort aus entdeckte ich zwei...
Publiziert von dominikdmg 30. März 2025 um 11:36 (Fotos:25 | Kommentare:2)
3:00↑860 m↓860 m   T2 ZS  
6 Mär 25
Trainsjoch im Spätwinter per Bike&Hike
Zeit von Winter auf Sommerbetrieb zu wechseln; da kommt das aussichtsreiche Trainsjoch in den Sinn; nicht ganz niedrig, aber mit südseitiger Aufstiegsoption. Nachdem es im letzten verschneiten November doch nur für den Vorberg Rabensteingereicht hatte, sollte es nun sehr südseitig am Sonnberg per MTB zur Trainsalm...
Publiziert von wasquewhat 7. März 2025 um 15:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1560 m   T6 III L  
9 Nov 24
Höfats 2024: Travers Ost-West und Abstieg Gufelweg
Das Jahr 2024 war ein eher bescheidenes Jahr für Steilgrastouren. Aufgrund des späten Schneefalls im Frühjahr konnte das Gras zu Saisonbeginn ebenso wenig vernünftig abtrocknen wie im Sommer, als quasi das gesamte Allgäu Hochwassergebiet war. Selbst im November waren noch Wege und Straßen, wie die Alpstraße ins...
Publiziert von quacamozza 11. November 2024 um 10:54 (Fotos:16 | Kommentare:7)
2 Tage 4:00↑1200 m↓1200 m   T2 I L  
26 Okt 24
Hinteres Sonnwendjoch (1986 m) und Burgstein (1821 m) per Bike&Hike
DasHintere Sonnwendjochliegt schon etwas abseits der Münchner Hausberge, trotzdem aufgrund der südseitigen Exponierung, des verkürzbaren Zustiegs über die Mautstraße zuAckernalm, der guten Aussichten und des Prädikats höchster Gipfel des Mangfallgebirges zu sein ein bekannter und sicher nicht einsamer Berg. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. Oktober 2024 um 15:53 (Fotos:11 | Geodaten:2)
10 Tage ↑1000 m↓1000 m   T3+ I WS  
17 Okt 24
Münchner Bergdominanzreihe Ost
Eine Bergdominanzreihe für München - also die Folge von Bergen/Gipfeln/Erhebungen startet deutlich vom Olympiaberg, es gibt aber auch eine Variante im Münchner Westen und eine im Müncher Osten, die erstaunlicherweise weitgehend separat verlaufen und sich erst in Österreich treffen. Wie schon beschrieben steckt hier ein...
Publiziert von wasquewhat 19. Oktober 2024 um 20:14 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:4)
   WS  
16 Sep 24
Radl Touren zu Almen in Bayern und Tirol,
von leicht bis Anspruchsvoll. Alle Touren wurden mit meinem treuen 50 Jahre alten 3 Gang Radl gemacht. Nach dem Motto, wer sein Rad liebt, der schiebt ! Die Touren können auch oft umgestaltet werden. Berg Heil Anton
Publiziert von Anton 16. September 2024 um 10:15 (Fotos:25 | Kommentare:1)
7:45↑1660 m↓1660 m   T4 K1 L  
7 Sep 24
Hochblasse, Hochplatte & Krähe
Gestartet sind wir auf einem der teuren zahlungspflichtigen Parkplätze in Hohenschwangau. Durch die vielen Touristen suchten wir zuerst einen möglichen Bikeweg in das Pöllattal. Im Pöllattal folgten wir dann der asphaltierten Strasse nach Bleckenau, von wo eine komfortable Naturstrasse bis zur Jägerhütte hinauf führt. Mit...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2024 um 12:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑1450 m↓1450 m   T4- L  
7 Sep 24
Kreuzspitze (2185 m) über den Kuchelbergkamm
Bei recht bewölktem Wetter waren wir vor 14 Jahren auf der Kreuzspitze, damals mit einem Schlenker über das Kreuzspitzl. Heute war AKW vorausgesagt, was gut zu dieser 5 Sterne Wanderung passte: über den Kuchelberggrat hinauf und über den Normalweg wieder hinab. Aus logistischen Gründen hatte ich ausnahmsweise mal mein...
Publiziert von Tef 23. November 2024 um 20:49 (Fotos:40)
4:00↑1000 m↓1000 m   T4+ I WS  
31 Aug 24
Schwarzenkopf - Überschreitung und Abstieg über Nickelsgrat
2024 Beim Zweiten Versuch wieder zunächst über den Nickelsgrat, dann aber Abstieg in den Ahornboden unterhalb des Schwarzenkopfsattels; dann Aufstieg in ebendiesen. Am Sattel nach Süden gewandt, keine Steigspuren gefunden, aber es konnte sich nur im diese Rinne handeln. Teilweise sehr brüchig und keine Fehler hier! Es...
Publiziert von wasquewhat 7. Mai 2023 um 21:17 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:2)