Welt » Deutschland » Alpenvorland

Alpenvorland


Sortieren nach:


2:30↑240 m↓240 m   T2  
17 Mär 25
Landshuter Carossahöhe
Oft kommen wir nicht in die Gegend, aber heute nutzen wir das schöne Wetter für einen kurzen Stopp in Landshut. Tef schlägt einen Trip auf die Carossahöhe vor, das klingt gut. Wir halten uns exakt an seine Vorgaben, teilweise folgt man dem Landshuter Höhenwanderweg. Nur ganz zum Schluss, bei den wenigen Häusern oberhalb vom...
Publiziert von Max 21. März 2025 um 17:31 (Fotos:10)
2:45↑360 m↓360 m   T2  
11 Mär 25
Schwarzer Grat
In den letzten Wochen ging wandertechnisch rein gar nichts, das lag weniger an den üblichen Faktoren Wetter und Arbeit, sondern vor allem an einer Serie kleinerer und größerer Erkältungen und Infekte... Jetzt ist es wieder besser, ich möchte mit einer eher mittelgebirgsartigen Runde in einer mir unbekannten Ecke des...
Publiziert von klemi74 12. März 2025 um 16:50 (Fotos:17)
2:15↑270 m↓270 m   T1  
23 Feb 25
Taubenberg - wieder einmal
Der übliche Sprint für irgendwie keine rechte Lust aber a bisserl was geht immer. Überraschenderweise denken sich das scheinbar andere auch und so treffen wir tatsächlich auf der Runde einige Mitstreiter an. Der Wegweisung "Nüchternbrunn" folgend vom östlichen Ortsende Oberwarngaus geht es in den Wald und sanft bergan. Nach...
Publiziert von Max 3. März 2025 um 11:36 (Fotos:7)
↑250 m   T1  
18 Jan 25
Heiligenberger Panoramaweg mit Freundschaftshöhle & Amalienhöhe.
Wenn uns Oma und Opa aus dem Oberschwäbischen besuchen, dann kann man sich unterwegs für eine kleine Aktivität treffen. Auf der Suche nach einem passenden Programm stieß ich auf Heiligenberg, dort waren wir bislang noch nie gewesen. Ein Schloss, einen Panoramaweg, eine Höhle und sogar einen Gipfelbuckel soll es da geben......
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2025 um 21:37 (Fotos:30)
1:45↑100 m↓100 m   T1  
12 Jan 25
Isarspitz - Wasser, Eis und Biber
Da haben wir ja Glück, dass die Schuhketten noch im Rucksack liegen. Als wir vom Nepomuk Bildstock an der Westseite der Brücke auf dem Damm Richtung Süden wandern wundern wir uns bereits, dass die wenigen Wanderer sehr vorsichtig und langsam agieren. Bald wird uns klar, vor dem Kälteeinbruch gab's Tauwetter und der Matsch ist...
Publiziert von Max 18. Januar 2025 um 20:56 (Fotos:13)
↑150 m↓150 m   T2  
12 Jan 25
Seelein und Gipfelchen südlich von Andechs
Der Winter 24/25 hat oft trübes Wetter (zumindest im Flachland) und wenig Niederschläge. Wenn man in solch Situationen doch a bissal Bewegung braucht, schnappe ich mir die Kamera und begebe mich ins Alpenvorland. Von Herrsching nach Andechs waren wir schon oft unterwegs, doch das Hügelland südlich kannten wir nicht.. Klar,...
Publiziert von Tef 24. März 2025 um 21:24 (Fotos:20)
2:00↑250 m↓250 m   T2  
6 Jan 25
Königsberg: Winterrunde mit Rehberg und Steinköpfel
Der Königsberg erhebt sich gut 200 Hm westlich über dem Moos bei Benediktbeuern. Die bewaldete Erhebung siehr man insbesondere, wenn man auf der A95 Richtung Garmisch fährt. Wobei von Königsberg nur noch der Flurname Königsberg-Wald übrig geblieben ist. Der Name Königsberg selbst taucht nicht mehr auf, aber es gibt einen...
Publiziert von wasquewhat 6. Januar 2025 um 16:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:30↑260 m↓260 m   T1  
1 Jan 25
Im Gschwand 1'012m, Fernberg 942m
Zum Jahresauftakt standen bei uns zwei Gipfelchen im Allgäu auf dem Programm. Das aufwendigste war allerdings, den Ausgangspunkt (Pferrenberg) zu finden, dessen Zufahrtstrasse aber sowieso für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist. Somit wanderten wir auf der sehr guten Asfaltstrasse hinauf in die kleine Siedlung. Von dort führt...
Publiziert von stkatenoqu 2. Januar 2025 um 17:06
↑160 m↓160 m   T2  
31 Dez 24
Silvester-Zauber auf dem Bodanrück
Wochenlange Nebellagen waren in der Bodenseeregion vor Jahrzehnten im Winter nichts Ungewöhnliches. Mit zunehmenden Südwestlagen und Wind nahm dieses Phänomen im Laufe der Jahre ab oder trat nur sehr verkürzt auf. Dieser Winter scheint an frühere Zeiten anknüpfen zu wollen. Froh ist man da, in die nahen Berge flüchten zu...
Publiziert von alpstein 5. Januar 2025 um 18:25 (Fotos:16)
6 Tage ↑500 m↓500 m   L  
30 Dez 24
Brennerbasistunnel: Nordzulauf MUC -> Rosenheim
Vielleicht etwas für die Eisenbahnfreunde: Der Brennerbasistunnel (BBT) soll ja nach jahrzehntelangem Bau die Brennerstraße entlasten. Bin selbst schon des öfteren mit der Bahn rüber und denke die vorhandene Strecke ist schon ein Hingucker. Natürlich mit den bahnüblichen Absonderlichkieten: Speisewagen geht erst ab...
Publiziert von wasquewhat 31. Dezember 2024 um 09:54 (Fotos:16 | Geodaten:8)