Welt » Deutschland » Alpenvorland

Alpenvorland


Sortieren nach:


↑750 m   T1 L  
5 Okt 24
Hohenstoffeln by fair means from Home.
Beim spontanen Blick vom Balkon überkommt mich die Lust mit den Rad Richtung Mägdeberg zu fahren bzw. zumindest nach Mühlhausen und dann dort loszulaufen. Während der Anfahrt sehe ich die Auffahrt zum Mägdeberg-Pass und überlege, ob ich wohl genug Saft in den Beinen habe, dort hinaufzustrampeln. Ich wills also ausprobieren....
Publiziert von Kauk0r 8. Januar 2025 um 15:45 (Fotos:17)
↑400 m↓400 m   T2  
28 Sep 24
Taubenberg (895m) und Fentberg (800m)
Die Kleine ist auf einer Geburtstagsfeier und dann hats dieses Wetter. Sonntag muss ich auf die Wiesn, also nix wie los mit Regenklamotten zum ersten Hügel südlich von München (den Perlacher Mugl zählen wir mal nicht mit), dem Taubenberg. Beim betrachten der Karte sieht man ein nach Osten ausgerichtetes Hufeisen mit dem...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2024 um 21:35 (Fotos:22)
↑120 m↓120 m   T1  
13 Sep 24
Kleine Runde bei Dietramszell
Nun ist es gekommen, das grausige Wetter, die Berge sind verschneit, es ist kalt und wolkenreich. Immerhin am Sonntag reißt es im Flachland etwas auf.. Das Hügelland südlich von München bietet sich an für einige kleinere Wanderungen nach dem Motto Hauptsache draußen. Ich starte vom Parkplatz neben der Sankt Leonhard Kirche...
Publiziert von Tef 27. November 2024 um 21:41 (Fotos:26)
   T1  
28 Aug 24
Teufelsküche und Wildpark in Landsberg
Im Prinzip die gleiche Tour wie damals, diesmal ab Bahnhof, wo sich die Damen treffen. Es geht von der Katharinenbrücke am östlichen Lechufer Richtung Süden (Wildparkweg), Einkehrschwung in der Teufelsküche und retour dann über den Wildpark. Wenig Betrieb in der Gaststätte, schön, wenn man unter der Woche ein Treffen...
Publiziert von Max 11. September 2024 um 20:41 (Fotos:13)
2:15↑270 m↓270 m   T1  
19 Aug 24
Taubenberg und Nüchternbrunn - geht immer
Nachdem wir hier schon einige Male vorbeigekommen sind... heute waren wir zum ersten Mal auf dem Taubenbergturm. Geplant als Abschlussbauwerk der Quellfassung für die Münchener Wasserversorgung wurde 1910 mit den Arbeiten begonnen, am 21. Juni 1911 fand die Einweihung statt. Das Ausflugsziel für die Münchner bietet bei...
Publiziert von Max 4. September 2024 um 22:08 (Fotos:12)
1 Tage    L  
30 Jul 24
Radltour zum Biergarten Schloß Schleißheim
Heute an diesem wunderschönen Sommertag radelte ich mit einem Freund vom Petuelring in München nach Norden entlang der Leopoldstraße. Nachdem wir die Stadt verlassen hatten, durchfuhren wir das flache Gebiet um Neuherberg und gelangten recht bald an die schlichte Mauer, die das Schloßgelände in Oberschleißheim umfasst. Vom...
Publiziert von Woife 31. Juli 2024 um 08:33 (Fotos:3)
↑120 m↓120 m   T1  
28 Jul 24
kleine Runde im Mühltal
Wenn es nach einem verregneten Sonntag am Nachmittag nochmal aufreißt, bieten sich rund um München einige kleine Touren an. Ich fahre ins Mühltal, wo wir schon mal durchgeradelt sind. Diesmal starte ich beim Wanderparkplatz zu Fuß, überquere die Brücke und wende mich dahinter nach links und wandere in Fließrichtung...
Publiziert von Tef 23. September 2024 um 22:44 (Fotos:18)
↑100 m↓100 m   T1  
25 Jul 24
Verfilzt im Euracher Filz
In der Schule läuft schon lange nichts mehr, zur Feier des vorletzten Tages gehts zu Mittagessen zum Hoislbräu. Man sitzt sehr schön im Garten, das Essen ist leider nur mittelmäßig und deswegen auch zu teuer. Danach wollen wir uns etwas bewegen. Eine aussichtsreiche Straße führt nach Süden nach Oberhof. Hier wenden wir...
Publiziert von Tef 18. September 2024 um 21:11 (Fotos:20)
2:30↑560 m↓560 m   T2  
23 Jul 24
Haaargaßberg (1209 m) & Platte (1185 m) im Chiemgau
In Ruhpolding läuft die Sommersaison auf Hochtouren, aber es gibt überraschenderweise direkt neben dem Ort einen Aussichtsberg mit Chiemseeblick, auf dem praktisch niemand wandert. Nicht einmal einen Eintrag bei hikr gibt es bisher für den Haargaßberg und seinen Nachbarhügel Platte. Während sich am Unterberg und am...
Publiziert von Riosambesi 24. Juli 2024 um 10:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
7:00   T4+ II  
16 Jul 24
Muttlerkopf zur Öfnerspitze von Kemptner Hütte aus abkürzen
Bei meiner Bergtour hab ich erstmal ordentlich ausgeschlafen. Um 12 Uhr 30 schwang ich mich dann in Oberstdorf aufs Fahrrad um Richtung Spielmannsau zu fahren. An der Materialseilbahn der Kemptner Hütte habe ich dann mein Fahrrad abgestellt und bin zur Kemptner Hütte gelaufen. An der Kemptner Hütte war ich dann gegen 14 Uhr 45....
Publiziert von Meister 23. Juli 2024 um 16:05