Welt » Deutschland » Alpenvorland

Alpenvorland


Sortieren nach:


3:00↑300 m↓300 m   T1  
25 Dez 24
Große Schleife mit Schindelberg und Kirchsee
Um nach den Weihnachtsfeierlichkeiten Körper und Geist zu lüften, machen wir uns wieder einmal zum Kirchsee auf. Mittlerweile haben es ein paar neue Wegweiser in den Forst geschafft, dennoch hilft eine gute Orientierung. Über Kogl spazieren wir in den Wald und folgen zunächst der Wegweisung nach Maria Elend. Unsere zweite...
Publiziert von Max 1. Januar 2025 um 20:36 (Fotos:11 | Geodaten:3)
↑200 m↓200 m   T1  
15 Dez 24
Taubenberg von Oberwarngau
Zweimal innerhalb eines Jahres auf den Taubenberg, da sieht man mal wie schlecht das Wetter oft war ;- . Nachdem wir zuletzt von Osten oben waren, starteten wir heute aus Westen in Oberwarngau direkt beim Gasthaus zur Post, wo wir später auch einkehren und uns aufwärmen konnten. Nach ein paar Meter verzweigt sich der gut...
Publiziert von Tef 17. Februar 2025 um 21:01 (Fotos:12)
2:30   T1  
14 Dez 24
Rund um den Wörthsee
Familientreff am Wörthsee, gemeinsame Wanderung rund um das Gewässer. Wir folgen der Beschilderung des Rotary Club im Uhrzeigersinn. Auf bayernatlas.de ist der Track ebenfalls ersichtlich. Das Wetter könnte besser sein, einige Passagen sind arg feucht und matschig. Auffallend ist die hohe Dichte an Villen und Hundehäufen. Ob...
Publiziert von Max 21. Dezember 2024 um 14:39 (Fotos:3)
↑100 m↓100 m   T1  
8 Dez 24
Hackensee (685m)
Er kann mit dem südlich gelegenen Kirchsee bezüglich Aussicht und Größe nicht mithalten, ist aber für eine kleine Wanderung vor der Einkehr in Reutberg gut genug. Dazu braucht es nicht mal gutes Wetter. Der Hackensee ist ein Moorsee, der Kirchseebach fließt vom Kirchsee hinein, der Hackenseebach als Abfluss hat ein kurzes...
Publiziert von Tef 10. Februar 2025 um 21:13 (Fotos:18)
1:15↑210 m↓210 m   T2  
25 Nov 24
Hoher Peißenberg - Minitour
Unterwegs mit einem kleinen Schlenker über Hohenpeißenberg. Zumindest ein schneller Trip sollte sich ausgehen. In der Ortsmitte bei der Pfarrkirche (Info) trifft man auf den Wegweiser "Zum Berg" Richtung Norden, damit ist eigentlich alles gesagt. Über besonnte Wiesen steigen wir gemach bergan und landen direkt am Restaurant....
Publiziert von Max 2. Dezember 2024 um 22:15 (Fotos:19)
↑100 m↓100 m   T1  
24 Nov 24
Deininger Weiher und Ludwigshöhe
Eigentlich wollten wir nur mal raus zum Essen zu einem unserer Lieblingsrestaurants, dem Gasthaus am Deininger Weiher. Dann wurde es aber so schön, dass wir nicht nur draußen direkt am See speisen konnten sondern danach noch eine Runde starteten. Erstmal am Westufer südwärts, bis nach rechts ein kleiner Pfad den steilen...
Publiziert von Tef 29. Januar 2025 um 21:51 (Fotos:15)
↑200 m↓200 m   T2  
19 Okt 24
Kirchsee und Schindelberg (805m)
Der Taubenberg ist als Voralpengipfel relativ bekannt bei den Münchner*inen, den Schindelberg hingegen kennt jedoch fast niemand. Er ist auch von keinem offiziellen Wanderweg erschlossen, kann aber problemlos „überschritten“ werden. Das Berglein liegt nördlich des Kirchsees. Zusammen mit dem See, dem Koglweiher und den...
Publiziert von Tef 18. Dezember 2024 um 22:50 (Fotos:26)
↑70 m↓70 m   L  
19 Okt 24
von Haidhausen mit dem Rad zum Aumeister
Kein goldener Herbst in Minga. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann des im Herbst in München mal so wenig Sonne gab. Zuerst war schlechtes Wetter und als dann das Betonhoch kam verschwand die Stadt meist unter einer Nebeldecke. Das begann schon im Oktober, sollte sich aber bis in den November ziehen. Heute sah es morgens gar...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2024 um 16:48 (Fotos:13)
3:00↑200 m↓200 m   T1  
13 Okt 24
Herbstwanderung nach Maria Beinberg
Maria Beinberg - noch nie gehört. Wir haben die Tour in einem alten Wanderführer "Rund um Augsburg" entdeckt. Die Wallfahrtskirche steht auf einem Hügel, auf dem sich im Mittelalter eine Burganlage befand. Im 15. Jahrhundert wurde eine Kapelle erreichtet und im späten 16. Jahrhundert folgte dann die Marienverehrung. Auch heute...
Publiziert von Max 23. Oktober 2024 um 21:40 (Fotos:23)
↑30 m↓30 m   T1  
5 Okt 24
Interessantes im Truderinger Wald
Das trübe Wetter lädt nicht gerade zum Rausgehen ein, doch am Nachmittag packt mich der Rappel: rauf auf das Stadtradel und ab nach Trudering, zuletzt über die Putzbrunner Straße. Nun ist Trudering touristisch völlig unbedeutend, bietet aber viel Wald. Und ein Biotop des ehemaligen Kieswerk Roth. Das ehemalige Kieswerk...
Publiziert von Tef 9. Dezember 2024 um 21:17 (Fotos:22)