Heiligenberger Panoramaweg mit Freundschaftshöhle & Amalienhöhe.


Publiziert von Kauk0r , 27. Februar 2025 um 21:37.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:18 Januar 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 250 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kleiner Parkplatz an der L201 unterhalb vom Schloss. Ansonsten im Ort ein großer Parkplatz.

Wenn uns Oma und Opa aus dem Oberschwäbischen besuchen, dann kann man sich unterwegs für eine kleine Aktivität treffen. Auf der Suche nach einem passenden Programm stieß ich auf Heiligenberg, dort waren wir bislang noch nie gewesen. Ein Schloss, einen Panoramaweg, eine Höhle und sogar einen Gipfelbuckel soll es da geben... Wenn man vom Parkplatz an der L201 los läuft und die kleine Runde des Panoramawegs (6,4 Kilometer) absolviert, dann wäre das Anforderungsprofil passend.

Vom Parkplatz weg gibt ein Wegweiser die Richtung vor, es geht einen kleinen Wanderpfad im Wald direkt unter dem Schloss empor. Keine Schwierigkeit, oben raus mal etwas steiler. Der Weg führt entlang dem ehemaligen Rotwild-Gehege um das Schloss. Leider kann man das Schloss nicht mehr besichtigen, aber auch von außen macht es noch etwas her. Am großen Touristen-Parkplatz im Ort Heiligenberg starten dann auch die Panoramawege. Die Beschilderung ist im allgemeinen ausreichend. Zunächst geht es zum Ortsrand, wo die Straße etwas unübersichtlich gequert werden muss. Bald danach zweigt ein Abstecher zur Freundschaftshöhle ab. Der Panoramaweg würde an der Abbruchkante oben entlang weiterführen. Zunächst muss man zur Höhle einen schmalen Weg zur Straße absteigen, der Weg bleibt dann oberhalb und quert zur Höhle hin, während die Straße weiter abwärts führt. Von oben droht auf dem Weg Steinschlag, davon zeugt der Boden, die Holzbohlen sind aber noch ganz vertrauenswürdig. Die Höhle selbst ist nicht tief, aber deutlich überhängend und bietet einen guten Blick aufs Heiligenberger Schloss.

Man kann danach dem Weg weiter folgen und trifft nach kurzem, steileren Anstieg auf den Panoramaweg, der inzwischen den Friedwald erreicht hat. Am Waldrand hat es eine schöne Rauhreifszenerie, man geht weiter auf einem Asphaltweg zum nahen Lärchenhof mit allerlei Vieh und einem Hofladen, durchquert das Hofgelände und geht weiter zur Landstraße. Auf der anderen Straßenseite dann hinauf und entlang einer schönen Streuobstreihe zum Ort und dem Friedhof. Hier sieht man dann die nahe Amalienhöhe (788 m), welche über Asphaltwege erreicht wird. Hier oben stehen einige schöne Baumexemplare und auf dem Wasserreservoir hat es eine Panoramatafel. In östlicher Richtung geht es weiter und man dreht noch eine Runde durch einen weiteren Friedwald, bevor man zurück nach Heiligenberg kommt. Hier gibt es für die Kinder noch einen Spielplatz, im Sommer wäre da Höhenfreibad noch eine Option. So spielen die Kinder mit der Oma und warten, dass das Auto noch hochgefahren wird.

Fazit: Mit Aussicht bestimmt gleich um ein vielfaches toller, wenn auch die Rauhreif-Impressionen überzeugen können.

Tourengänger: Kauk0r, M4r13N3, 708i45


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»