Isarspitz - Wasser, Eis und Biber


Publiziert von Max , 18. Januar 2025 um 20:56.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:12 Januar 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 1:45
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 100 m
Strecke:6,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wanderparkplatz an der Isar beim Brückenfischer
Kartennummer:bayernatlas.de

Da haben wir ja Glück, dass die Schuhketten noch im Rucksack liegen. Als wir vom Nepomuk Bildstock an der Westseite der Brücke auf dem Damm Richtung Süden wandern wundern wir uns bereits, dass die wenigen Wanderer sehr vorsichtig und langsam agieren. Bald wird uns klar, vor dem Kälteeinbruch gab's Tauwetter und der Matsch ist nun zu einem nennenswerten Eispanzer gefroren.

Mit dem Hilfsmittel geht es ungefähr einen Kilometer nach Süden, dann halten wir uns am Funkmast links und wandern auf dem Pfad zum Isarstrand. Es ist ziemlich frisch, das scheint allerdings für einige Biber kein Problem zu sein. Die Nager haben ganze Arbeit geleistet und sogar große Bäume für ihr Stauwerk gefällt.

Wieder am Hauptweg wandern wir weiter nach Südwesten und erreichen die freie Fläche bzw. Wiese, den Isarspitz. Zu sehen gibt es nicht viel, auch hier ist es sehr eisig.

Am Ende des Isarspitz halten wir uns rechts auf den Waldweg, der in einem Rechtsbogen dann die Höhen erklimmt. Dort bleiben wir am Kamm (Rastbank) und wenden uns nun Richtung Norden und treffen auf einen Kiesweg, dem wir weiter folgen. Er schwenkt wenig später nach rechts, es geht bergab, dann links und bald stehen wir an dem Nebensträßchen, das zum Kloster Schäftlarn geht.

Wir halten uns aber nach rechts zu unserem Anstiegsweg, der erscheint uns nicht ganz so schattig wie der Waldrand. 

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»