Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


1:30↑280 m↓280 m   T1  
16 Nov 15
Feldberg 1493m
Schon viele Jahre waren meine Frau und ich nicht mehr auf dem Feldberg der ja eigentlich in unserer Nachbarschaft liegt. So beschlossen wir heute an diesem schönen Novembertag wieder einmal hinzufahren. Weit ist es von unserem Wohnort nicht. Beim grossen Parkplatz beim Haus der Natur kann man auf Wanderwegen, aber problemlos...
Publiziert von chaeppi 16. November 2015 um 17:40 (Fotos:20)
4:00↑550 m↓550 m   T2  
15 Nov 15
Botanische Exkursion im Blasiwald
Jaja, der Blasiwald. Von so ziemlich jedem Kumpel schon zum platten Kalauer missbraucht. Dabei geht der Name schlicht auf den Hl. Blasius bzw. das Kloster St. Blasien zurück, zudem das Gebiet einst gehörte. Bei den wenigen Häusern vom Weiler Muchenland liegt der Ausgangpunkt der heutigen Herbstwanderung. Waren wir nach...
Publiziert von frmat 15. November 2015 um 18:36 (Fotos:12)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3  
15 Nov 15
Rollspitz et Knoepflesbrunnen : Autour du Wiedenbachtal .
Très beau parcours en Forêt- noire du sud ; Sentiers et vues magnifiques ; surtout à cette saison, lorsque les jeux de lumière sont plus contrastés . On peut optimiser le circuit en rajoutant un crochet par le Wiedenereck à partir de la Rollspitz : 20 mn de marche en plus, mais 150 m de dénivelé en moins . L'itinéraire...
Publiziert von FRANCKY 3. Januar 2016 um 20:35 (Fotos:29)
5:00↑800 m↓800 m   T2  
15 Nov 15
Des bassd: T2 exträjm in den Löwensteiner Bergen
Hikr-Trffn! Die Hikr Löwensteiner, Judith und Nik haben sich getroffen, um unter dem Motto "Des Bassd!" eine T2-Runde durch die Löwensteiner zu drehen. Warum? Weil des bassd! Und weil wir nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, gemeinsam ins Allgäu oder in den Pfälzer Wald zu gehen, irgendwann genommen haben was...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2016 um 08:13 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:45↑820 m↓820 m   T3  
14 Nov 15
Rundtour über Spiesshorn & Herzogenhorn - auch mit wenig Sonne herbstlich schön
Nach einer prächtigen Schönwetterphase lässt uns das Wetter ausgerechnet zum Wochenende hin etwas im Stich. Da es zumindest trocken sein und von Westen her im Laufe des Tages aufhellen sollte, bot sich eine Fahrt in den Schwarzwald an. Bei schon recht sonnigen Verhältnissen am Morgen zuhause gestartet, war es bei der Ankunft...
Publiziert von alpstein 15. November 2015 um 09:25 (Fotos:40)
4:30↑557 m↓557 m   T2  
14 Nov 15
Farrenberg ( 820m ) & Dreifürstenstein ( 854m )
Endlich hatten Konrad, Kotti, sein lustiger Mischlingshund Gipsy ( ich hoffe ich habe den Namen richtig geschrieben... ) und ich wieder die Zeit gefunden eine Wanderung auf der Schwäbischen Alb zu machen ! Als Ziel der Tour wählte ich den Farrenberg ( 820m ) bei Mössingen ( 477m ), und einen Teil des Dreifürstensteig mitsamt...
Publiziert von maawaa 15. November 2015 um 12:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:45↑900 m↓900 m   T3  
11 Nov 15
Herzogenhorn und Nachbarn
Alaaf und Helau! Unglaublich, aber dieser Sommer scheint weiter und weiter zu gehen. Darf gern noch ein bissl so bleiben, schließlich fehlen noch ein paar Schwarzwaldgipfel zum Projekt 1200er. Um die Marke von 60 Gipfeln in greifbare Entfernung zu rücken stand heute wieder eine schöne Runde auf dem Programm. Startpunkt am...
Publiziert von frmat 11. November 2015 um 18:58 (Fotos:16 | Kommentare:4)
2:30↑367 m↓354 m   T1  
1 Nov 15
Burg Rötteln
Es ist so, als wollte der Herbst das nachholen was uns bisher als goldener Oktober gefehlt hat. So gab es auch heute wieder einen strahlenden Sonnentag mit milden Temperaturen, zumindest in den niedrigeren Lagen. Für mich eine ideale Möglichkeit, die Burgruine Rötteln zu besuchen, die ich schon auf verschiedenen Wanderungen in...
Publiziert von Mo6451 1. November 2015 um 16:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
7:00↑1200 m↓1000 m   T2  
1 Nov 15
8 Tausender mit Heuschrecken
Es war wieder einmal 1.November, also Zeit für eine lange Albwanderung. Eigentlich wollte ich ja ins Allgäu, auf das Gottesackerplateau, aber da war mir die Anreise mit der Bahn doch ein wenig zu zeitraubend und so disponierte ich kurzentschlossen um und konnte so noch ein wenig länger schlafen und war trotzdem früher am...
Publiziert von jakajo05 30. November 2015 um 02:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4:00↑370 m↓370 m   T1  
1 Nov 15
Wanderung im Gottesgarten am Obermain
Unsere Tour beginnt an einem sonnigen wolkenlosen Tag, beim Wanderparkplatz in Dietersbrunn. Nach ca. 2 km leichter Wanderung erreichen wir die Kuppel des Arnsberges, auf 460 m Höhe. Einst eine Keltische Opferstätte heute die St.-Veits-Kapelle. Sie liegt eingebettet in einem Uralten Lindenhain, die größte geschlossene...
Publiziert von postschu 14. Januar 2016 um 00:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)