Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


5:00↑1016 m↓1016 m   T3+  
10 Aug 09
Seebachsee, 2083 m
Parken am Parkplatz Hopffeldboden. Zuerst eine 1/2 Stunde auf der Straße taleinwärts. Dann rechts abbiegen und durch den Wald steil bergauf zum Seebodensee (ca. 2 Stunden). Abstieg zur Poschalm und talauswärts vorbei an der Berndlalm zum Parkplatz (2 1/2 Stunden). Bergsteiger: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 17. August 2009 um 00:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
5:00↑948 m↓948 m   T3 L  
2 Okt 82
Mullwitzaderl Anseilstelle (3054m), Venediger-Versuche
Virgental 1980 (Versuch Rostocker Eck, Defreggerhaus) Ende Oktober 1980 bin ich wohl der einzige Tourist im hinteren Virgental, die Gasthöfe sind alle geschlossen. So sitze ich abends bei der Familie meines Gästehauses mit am Tisch. Bei meinen Touren durch das Maurer- und Dorfertal begegne ich niemanden. Am Dienstag, dem 28....
Publiziert von MichaelG 27. Oktober 2014 um 11:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:00↑626 m↓626 m   T1  
12 Aug 76
Krimmler Wasserfälle - Krimmler Tauernhaus
Größter Wasserfall der Alpen - die Krimmler Wasserfälle Mit einer Fallhöhe von 380m gehören die Krimmler Wasserfälle zu den fünft höchsten Wasserfällen weltweit. Den Ursprung hat das Wasser in der Krimmler Ache. Der Fluss durchfließt zunächst sanft 20 Kilometer ebene Almböden, bevor er als tosender Gletscherbach den...
Publiziert von Gemse 6. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2645 m↓2645 m   T2 WS-  
10 Sep 69
Großvenediger (3.662 m) von der Kürsinger Hütte.
Der Weg zur Kürsinger Hütte war 1969 sehr weit. Kurz vor Hopffeldboden war die Straße gesperrt. Ab hier mußte man zu Fuß gehen. Ein Taxi, wie es heute gibt, gab es nicht. Laut Führer getrug die Zeit 7 Std. Wir waren damals sehr fit und schafften die Strecke in 5 3/4 Std. Auch eine Sicherung im letzten Aufschwung zur...
Publiziert von Gemse 14. September 2010 um 22:47 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)