WT1
Obwalden   WT1  
4 Feb 10
Schneeschuh Wanderung aufs Jänzi
Voller tatendrang und mit 6 nussstengeln bewaffnet gehen wir mit em blüemli auto richtung langis... dieses langis liegt dann doch ein wenig höher als erwartet und macht mir richig spass zum rauffahren - da kommen uns schneeschuhläufer auf der strasse entgegen und ich sage noch vorlaut ich will dann aber nicht der...
Publiziert von annika 6. Februar 2010 um 18:11 (Fotos:2)
Waadtländer Jura   T1 WT1  
6 Feb 10
Dent de Vaulion 1482,6m
DAS PROBLEM WESTWANDCOULOIR BLEIBT UNGELÖST - GIPFEL AUF NORMALWEG ERREICHT. Vor zwei Wochen scheiterte ich mangels Zeit und zwei Verhauern beim unteren Einstieg vom Westwandcouloir des Dent de Vaulion (1482,6m). Gestern hatte ich endlich wieder Zeit für eine Tour, logisch musste es auf den Dent de Vaulion gehen. Doch starker...
Publiziert von Sputnik 7. Februar 2010 um 09:05 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Waadtländer Alpen   WT1  
6 Feb 10
Pierre du Moëllé
Montée depuis le Sépey jusqu'à la Pierre du Moëllé. Retour par la Gite. Magnifiques conditions de neige fraîche. Randonnée physique à cause de la quantité de neige.
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 15:44 (Fotos:1)
Piemont   WT1  
7 Feb 10
Salecchio Inf.(1322 m)-Salecchio Sup.(1509 m)-Cà Francoli (1555 m)
Come ogni anno la prima domenica di febbraio, si festeggia a Salecchio Inferiore (valle Antigorio), la festa della Candelora (...dall'inverno sèmo fora). Festa popolare che segnava il passaggio tra l’inverno e la primavera ovvero tra il momento di massimo buio e freddo e quello di risveglio della luce. In questa occasione si...
Publiziert von cappef 10. Februar 2010 um 14:07 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Locarnese   WT1  
24 Jan 10
Monti di Comino (1150m)
Ero ritornata entusiasta dalla passeggiata di maggio ai Monti di Cominoe pertantoho pensatodi riproporla a Franco main versione invernale. Ne è uscita una divertenteciaspolatadal profilo assolutamente tranquillo che ci permesso diammirare con tutta calma gli incantevoli paesaggi delle Centovalli. Salitada Verdasio lungo il...
Publiziert von manu74 29. September 2010 um 20:54 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Piemont   WT1  
15 Feb 09
Piana di Aleccio (1400 m)
Ha nevicato da pochi giorni e pensando di fare una gita sicura e con neve leggera, polverosa abbiamo pensato di salire verso Aleccio, esposto Ovest ma con parecchio bosco e quindi sicuramente con la neve giusta. Appena passato l'abitato di Premia, giriamo a destra e ci portiamo a Crego dove lasciamo l'auto. Subito fuori...
Publiziert von cappef 12. Februar 2010 um 17:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Piemont   WT1  
9 Feb 09
Mottarone (1491 m)
In questi giorni ha nevicato parecchio e per non correre rischi con la viabilità abbiamo deciso di restare in zona e vista la giornata perchè non andare a gustarci un pò di panorama?...quindi si decide per il Mottarone. Da Stresa saliamo fino alla sbarra di pedaggio per auto ...lasciamo l'auto e seguendo un sentiero entriamo...
Publiziert von cappef 14. Februar 2010 um 16:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2 WT1 L L  
14 Feb 10
O ZI MINUNATA IN NIEDERHORN
Am strabatut zonele montane ale Evetiei.trei ani la rand,in perioada de vara cu masina si intotdeauna mi-am dorit sa cunosc iarna elvetiana.          Am fost fericitul ,care timp de o saptamana a reusit sa urce in Jungfraujoch,sa viziteze pe jos intreaga zona Lauterbrunnen,din zona...
Publiziert von TEO 18. Februar 2010 um 21:55 (Fotos:43)
Appenzell   WT1  
14 Feb 10
Saisonstart auf Gäbris und Sommersberg
Ein paar kleinere Touren im Umland von Wien verkürzen mir den Winter, aber der Start in die neue Saison in der Schweiz fällt erst Mitte Februar. Einige meiner noch offenen Ziele in der Umgebung des Alpstein sind Gäbris, Sommersberg und der Höch Hirschberg. Sollte sich eigentlich an einem Tag ausgehen, denke...
Publiziert von Leopold 19. Februar 2010 um 09:52 (Fotos:4)
Schwarzwald   WT1  
15 Feb 10
Über den Pirschweg auf den Hotzenwald
Endlich gibt mal ein Winter eine Schneeschuhtour direkt von der heimischen Haustüre aus her.    Bei Hochnebel starten wir, der Wetterbericht hat Besserung in Aussicht gestellt. Nach 300 Höhenmetern bereits lohnt sich das Anlagen der Schneeschuhe. Es geht durch tiefverschneiten Wald aufwärts Richtung...
Publiziert von Juergen 20. Februar 2010 um 12:41 (Fotos:9)
Oberengadin   WT1  
19 Feb 10
Lej da Segl 1800 m
Von Sils Baselgia in Schneetreiben über den Silsersee bis Maloja. Es gab genug Schnee, von oben wie von unten, genau das richtige Wetter für eine GPS-Übung...
Publiziert von chamuotsch 22. Februar 2010 um 16:51 (Fotos:2)
Lombardei   WT1  
21 Feb 10
Valle di Valzurio
Seconda gita sulla neve per il Cai Paullo. La meta di oggi è la Valle di Valzurio, che partendo dall’omonimo piccolo borgo, risale dolcemente incuneandosi tra Monte Ferrante e Pizzo Presolana. Classica sci-alpinistica e facile escursione con le ciaspole, è percorribile in completa sicurezza fino all’ultima delle...
Publiziert von grandemago 22. Februar 2010 um 17:03 (Fotos:12)
Romania   T2 L WT1 WS  
3 Mär 10
semne de primavara?!
impreuna cu amicul meu Bobita,am urcat la Lacul Vulturilor,initial pentru doua zile,dar vremea fiind foarte schimbatoare am fost nevoiti sa coboram in aceeasi zi. am parcurs pe jos traseul Gura Urlatorii-Urlatoarea Mare-Poarta Vanturilor-Lacul Vulturilor-total 10 km. dimineata zapada era inghetata si am mers foarte lejer...
Publiziert von TEO 3. März 2010 um 20:32 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   T1 WT1  
3 Mär 10
Trail Marmorbruch Grindelwald
Beschrieb der Tour: Erste kleine Tour mit meiner Frau nach Schwangerschaft und Baby Pause (-: Gemäss Meteo wurde für den Mittwoch schönes Wetter prognostiziert. Naja „schön Wetter“ sieht anders aus... Einfacher Trail für Einsteiger. Landschaftlich, wie immer in Grindelwald sehr schön. Am...
Publiziert von alpinbachi 4. März 2010 um 22:45 (Fotos:21)
Lombardei   T2 WT1  
2 Mär 10
Un giretto al Garzirola
Buggiolo – Monte Garzirola – Monte Cucco For English readers click[here] Preparavo senza molta convinzione una mezza maratona quando ho deciso di sostituire un noioso allenamento "lungo" con una escursione in montagna che mi attirava di più oltretutto in una giornata splendida. Così ho...
Publiziert von gbal 8. März 2010 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT1  
13 Mär 10
Montée au Grand Saint-Bernard
C'est une petite randonnée que nous avons effectuée. En effet, la montée depuis Super Saint-Bernard ne présente pas de difficultés majeures (ni techniques, ni physiques), pour autant que le temps soit au beau. Cela a effectivement été notre cas. Il faisais un soleil radieux....
Publiziert von genepi 15. März 2010 um 14:29 (Fotos:5)
Emmental   T2 WT1  
8 Mär 10
Wachthubel (...im Nebel)
Beschrieb der Tour: In den Bergen herrscht Lawinengefahr und Schneeschuhspuren sind sicherlich verschneit oder verweht. Darum entschied ich mich für den Wachthubel. Im Frühjahr 2005 war ich schon einmal oben. Auch hier auf hikr ist dieser Hügel nicht unbekannt und erschien mir als vernünftige sichere Tour. Der...
Publiziert von alpinbachi 9. März 2010 um 21:30 (Fotos:27)
Schwarzwald   WT1  
3 Jan 10
Winterwanderung auf den Zeller Blauen
Die Wanderung eignet sich gut als Halbtagswanderung. Die meiste Strecke verläuft abseits der ausgetretenen Pfade. Vom Parkplatz steigt man auf dem Höhenzugangsweg (blaue Raute) zum Wolfsacker auf. Dort wählt man den Weg zur Blauener Ebene und folgt diesem ca. 150m. Ein kleiner Pfad zweigt in diesem Bereich dann...
Publiziert von Juergen 11. März 2010 um 16:20 (Fotos:5)
Sottoceneri   T1 WT1  
14 Mär 10
Monte Bisbino (1325 m)
Rilassante escursione, parzialmente con le ciaspole, lungo un circuito innovativo. Inizio dell’escursione: ore 6:30 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza: 1°C Temperatura al rientro: 12°C Oggi la sveglia è suonata alle 5! Volevo iniziare l’escursione prima...
Publiziert von siso 14. März 2010 um 23:42 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT1  
14 Mär 10
Col Ouest de Barasson
Lorsque j'effectue un séjour au Grand Saint-Bernard, j'ai l'habitude d'aller, le lendemain, au Col Ouest de Barasson. Ce choix est motivé par deux raisons: 1) Depuis le col, la vue est relativement restreinte 2) Cela serait trop court de descendre directement sur Super Saint-Bernard Par contre, sur la quinzaine...
Publiziert von genepi 15. März 2010 um 14:40 (Fotos:6)