WT1
Trentino-Südtirol   T2 WT1  
10 Dez 23
Stoanerne Mandln (2001 m) von Schermoos
Empfehlenswerte Winterwanderung auf die Hohe Reisch mit ihren Steinmännern, von denen etliche bereits seit Hunderten von Jahren dort stehen, Ursprung unbekannt. Vom Parkplatz spaziert man noch etwa 100 m auf der Straße Richtung Jenesien, dann weist uns ein Schild nach Westen zum Möltner Joch und Möltner Kaser. Mäßig steil...
Publiziert von Max 21. Dezember 2023 um 07:30 (Fotos:40)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
13 Jan 24
Kulmkogel
Die weiten Almflächen von Teichalm und Sommeralm sind im Winter ein ideales Gelände für sanfte Winterwanderungen, Langlauf und Schneeschuhtouren. Wir haben uns heute den Kulmkogel zum Ziel gesetzt, eine wenig ausgeprägte Bergkuppe westlich des Plankogel. Start ist am Almboden unmittelbar vom Parkplatz beim Holzmeisterlift....
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:36 (Fotos:16)
Bellinzonese   WT1  
7 Jan 24
Capanna Gorda (1800 m)
Dopo le feste natalizie ci ritroviamo in sedici! Partenza da Camperio, il sentiero è battuto dalle motoslitte, alcuni mettono le ciaspole, altri, come me, non le usano, si galleggia bene. Possono essere utili nei tagli del sentiero dalla strada battuta dalle motoslitte e nell'ultimo tratto verso la Capanna Gorda. Giornata...
Publiziert von Amedeo 12. Januar 2024 um 12:28 (Fotos:27)
Calanda   WT1  
16 Jan 24
Pizalun, 1478 m
Das Zwischenhoch sollte ausgenutzt werden. Vom Fürggli auf dem St. Margrethenberg beim Stefi und dem Naturfreundehaus vorbei auf den Pizalun. Durch den Schneefall von gestern war alles noch unverspurt. Herrlicher Sonnenschein bis auf den Gipfel / Aussichtspunkt des Pizalun. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von roko 16. Januar 2024 um 14:34 (Fotos:8)
Luzern   WT1  
20 Jan 24
Merzeberg
Wenn es bis auf die Terrasse schneit, dann kann unser Ausflugsziel auch mal in der Region sein.Für diese kurze Rundtour haben wir auf dem Gemeindeparkplatz von Nottwil parkiert. Entlang der Strasse wanderten wir zum Zimmerrütiweg hinauf, von wo wir dem Wanderweg folgten. Als erstes Highlight besuchten wir die Weiherlandschaft im...
Publiziert von ᴅinu 22. Januar 2024 um 20:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
22 Jan 24
Tonneggerkogel
Wenn man von der Breitenau über die Bergstraße auf die Teichalm kommt, befindet sich unmittelbar an der Passhöhe, dem Hochlantsch vorgelagert, der Tonneggerkogel, der im Winter als weißes Dreieck in der Landschaft steht. Die Besteigung ist eher ein Spaziergang, aber es gibt vom Gipfel eine schöne Sicht auf die Berge um die...
Publiziert von Erli 1. Februar 2024 um 21:54 (Fotos:8)
Luzern   WT1  
22 Jan 24
Würzenegg
Wenn es bis auf die Terrasse schneit, dann kann unser Ausflugsziel auch mal in der Region sein.Für diese kurze Rundtour haben wir auf dem sehr gut besuchten Parkplatz vomHolderchäppeliparkiert. Entlang der geräumten Alpstrasse marschierten wir noch ohne Schneeschuhe bis zur Schildalp, wo wir den tollen Hofladen besucht haben....
Publiziert von ᴅinu 22. Januar 2024 um 20:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 WT1 WI5  
21 Jan 24
Eisklettern Hölltobelarena
Nach einer längeren Wärmeperiode und einer 2 Jährigen Eiskletterabstinenz wollte ich mal wieder im steileren Eis mir die Unterarme dick klettern. Im Führer "Bregenz bis Garmisch" vom Panico Verlag hat sich die Hölltobelarena daher praktisch aufgedrängt. Mit der vorgegangen Wärme wollten wir an einen Spot, der im Zweifel...
Publiziert von Hungi1210 25. Januar 2024 um 21:40 (Fotos:3)
Hinterrhein   T3 WT1  
5 Feb 24
Passo dello Spluga (Berghaus)
Appena arriviamo (ed in verità già anche arrivando) a Montespluga ci rendiamo conto che la situazione è ben lontana dal poter offrire le condizioni per una bella gita, o, almeno, ben lontana da quanto progettato. Subito escludiamo la prima idea, e cioè di salire al Pizzo della Casa: il percorso di salita nel Vallone della...
Publiziert von cai56 8. Februar 2024 um 20:05 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT1  
4 Feb 24
Passo San Bernardino (2065 m) - Compleanno di Irene
Oggi festeggiamo il compleanno di Irene. Siamo in tanti, parcheggiamo sulla strada del campeggio, lasciando il passaggio per le automobili e lo spazio in cima alla strada per consentire l'inversione, noi.......qualcun altro, non è un italiano (non lo dico a caso) occupa anche quel posto. Saliamo senza ciaspole, la traccia è...
Publiziert von Amedeo 16. Februar 2024 um 11:35 (Fotos:44)
Lavanttaler Alpen   T2 WT1  
4 Mär 24
Roßeck und Mugel
Auf der Mugel, dem bekannten Aussichtsberg oberhalb von Leoben, haben wir heuer die Wandersaison ungewöhnlich früh begonnen, aber die milden Temperaturen im Februar haben den Schnee in den mittleren Regionen geschmolzen, so dass es sich bereits Anfang März für eine schöne Wanderung ausging - vom Frühling in den Winter und...
Publiziert von Erli 27. März 2024 um 21:56 (Fotos:16)
Lavanttaler Alpen   T2 WT1  
1 Apr 24
Fensteralm
Der Ostermontag war immer noch vom Saharastaub geprägt, und angesichts der ungewöhnlich milden Witterung bot sich eine Wanderung im Gleinalmgebiet an, und zwar die Fensteralm. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Plotscherbauer. Von der Hütte führt der Wanderweg nordwestlich kurz durch den Wald, dann erreicht man eine...
Publiziert von Erli 8. April 2024 um 12:52 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T2 WT1  
19 Mai 24
Monte Piana - winterlich
Viel war heute nicht los am Monte Piana, aber auch Marcisos war da - siehe hier. Anscheinend haben wir uns nur knapp verpasst... Nach der gestrigen Tour lasse ich es heute gemütlich angehen. Deshalb beschließe ich, den Monte Piana von Misurina bzw. vom Lago d' Antorno aus zu besteigen. Es sind nur knapp 650 Höhenmeter und...
Publiziert von Dandl 19. Mai 2024 um 21:34 (Fotos:26)