Wachthubel (...im Nebel)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb der Tour: In den Bergen herrscht Lawinengefahr und Schneeschuhspuren sind sicherlich verschneit oder verweht. Darum entschied ich mich für den Wachthubel. Im Frühjahr 2005 war ich schon einmal oben. Auch hier auf hikr ist dieser Hügel nicht unbekannt und erschien mir als vernünftige sichere Tour. Der Wachthubel ist die höchste Erhebung der Gemeinde Eggiwil und bietet ein grandioser Rundblick. Plan war: Von Schangnau auf dem direkten Weg rauf aufen Hubel, Abstecher aufs Günhorn (Damit die Tour wenigstens ein WT2 wird) und via Meisenegg wieder absteigen auf Schangnau. Tja, alpinbachi machte die Rechnung ohne „zäher Hochnebel“... Wohl der einzige Gupf im grossen Umkreis, an welchem eine hartnäckige grausige Nebelwolke klebte. Einmal mehr hundert Punkte für die Tourenwahl... Auf dem Gipfel kaum Sicht, eine unangenehme Wechte die mir den Abstieg zum (nicht sichtbaren Günhorn) versperrte und der Abstieg via Meisenegg war auch nichts, da man einfach wirklich gar nichts sah. Gleichwohl war es eine im wahrsten Sinne des Wortes „erfrischende“ Tour, bei welcher meine Kleidung seine wärme und Windtauglichkeit beweisen konnte, sowie meinen inneren Schweinehund überwinden. In den „Nebel Löcher“ konnten sehr schöne Winter Aufnahmen geschossen werden... Weitere Beschriebe direkt in den Bildern.
Schlüsselstelle: Keine: Bei der „vorderen Flue“ eine kurze blöde Stelle, könnte aber umgangen werden.
Routen Beschrieb: Von Schangnau Pt930 Dorfkern dem Wegweiser „Wachthubel“ folgen. (Weg gut markiert) Spuren waren keine mehr vorhanden. Den Aufstieg durch den Wald bis zu Pt1269 ohne Schneeschuhe. (Im Abstieg waren sie nützlich da sie fast Steigeisen artig halt gaben auf dem zT gefrorenen Weg. Die Schneeschuhe haben jedoch 10 Jahre gealtert bei diesen vielen Steinen...) Weiter Aufsteigen via Vordere Flue Pt1319 (oder diesen rechts umgehen auf dem Strässchen), dann auf den Wachthubel. Gleicher Weg retour.
Variante: Erwähnt, Abstecher Günhorn, Abstieg Meisenegg.
Verhältnisse: Schangnau -9 Grad, Oben wohl kälter, starke Bise, ab 1200m Nebel. Schnee war zT gefroren, dann wieder schön Pulvrig oder auch mühsame Verwehungen.
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare