Saisonstart auf Gäbris und Sommersberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein paar kleinere Touren im Umland von Wien verkürzen mir den Winter,
aber der Start in die neue Saison in der Schweiz fällt erst Mitte Februar.
Einige meiner noch offenen Ziele in der Umgebung des Alpstein sind
Gäbris, Sommersberg und der Höch Hirschberg. Sollte sich eigentlich
an einem Tag ausgehen, denke ich mir und fahre nach Gais, um die
Wanderung zu starten. Dass viel Schnee liegt war klar, und dass es
ohne Tourenschi oder ohne Schneeschuhe nicht ganz leicht wird ebenfalls.
Allerdings sind der Gäbris und der Sommersberg gerne besuchte
Ausflugsziele. Das ist gut für mich, denn ich kann einer ausgetretenen Spur
folgen. Zuerst nach Obergais hinauf, danach in eine kleine Senke,
und am Schluss über die Fahrstrasse zum Gasthaus Gäbris.
Weiter zum Gäbrisseeli und hinüber auf den Sommersberg.
Leider macht mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Statt Ausblicken zum Säntis, sehe ich immer nur ein paar hundert
Meter weit. Es ist leicht nebelig und schneit auch immer wieder einmal.
Ich beschliesse, den Höch Hirschberg beim nächsten Mal anzugehen,
eventuell von Altstätten aus, um ein paar mehr Höhenmeter in die
Wanderung zu bringen.
Eine sehr lohnende Strecke muss diese Tour im Frühling sein.
Sie ist auch kindergerecht. Dazu kommt noch der Meteo Themenwanderweg.
Tourengänger:
Leopold

Kommentare