T2
Chiemgauer Alpen   T2  
8 Sep 16
Spitzstein - 1596 m
Von Erl fuhren wir auf schmaler Straße durch die schöne Almlandschaft des Erlerbergs bis zu einem kleinen Parkplatz (970 m), von dem ein schmaler Karrenweg zur Goglam (Wegweiser) abging. Zuerst durch einen schattigen Bergwald, dann über Almwiesen zur kleinen Goglam und weiter über eine kleine Teerstraße zum Spitzsteinhaus....
Publiziert von Woife 9. September 2016 um 05:20 (Fotos:16)
Surselva   T2  
6 Sep 16
Gratwanderung auf dem Tgom mit Abstieg durch den "Erlenurwald"
Nun unsere erste Wanderung von unseren Kurzferien führt uns hinauf nach Tgom. So fahren wir mit der Bahn nach Sedrun und folgen den Schildern zur Talstation der Tgom-Seilbahn, die für den Bau von der Staumauer für den Lai daNalps gebaut wurde. Zu viert fahren wir mit der alten Seilbahn hoch nach Tgom. Die Bahn besteht nur...
Publiziert von AndiSG 9. September 2016 um 23:11 (Fotos:42)
Aostatal   T2  
8 Sep 16
Val Ferret 2° day: Tete de Ferret (2714 m)
Per questo mio secondo (e purtroppo ultimo) giorno in Val Ferret, scelgo la cima che chiude la Vallle, al confine con la Svizzera: la Tete de Ferret. Cima erbosa molto facile da raggiungere dal vicino Grand Col Ferret, viene tuttavia evitata dalla maggior parte degli escursionisti, che, impegnati nel lungo Tour del Bianco, dal...
Publiziert von peter86 9. September 2016 um 17:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
10 Jul 16
Hochzeiger (2560m) und Sechszeiger (2392m)
Bei großer Hitze fängt man eine Wanderung am besten weit oben an, so daß wir heute wieder mal sündigten und die Gondel zum Hochschweben zu Hilfe nahmen, um den Hochzeiger zu besteigen. Wenn Nachwuchsbedingt zusammen grad nicht so viel geht, ist dieses Gebiet eine gute Option: tolle Ausblicke, ein kleiner, feiner Gipfel (oder...
Publiziert von Tef 12. September 2016 um 21:38 (Fotos:35)
Jungfraugebiet   T2  
9 Sep 16
Panoramatour auf der Schynige Platte
Daube (2076m) - Oberberghorn (2069m). Die Schynige Platte Bahn fährt seit 1893 hinauf zum schon damals beliebten Ausflugsziel. Aus dieser Zeit hat sich nur eine Dampflok erhalten, die viermal im Jahr für Sonderfahrten eingesetzt wird. Die fast baugleichen Elektroloks stammen alle aus den Jahren 1910 bis 1914. Mehr...
Publiziert von poudrieres 10. September 2016 um 16:08 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Freiburg   T2  
8 Sep 16
Le Moléson (Bulle - Moléson - Albeuve)
Der Moléson ist ein wahrhaftiges Symbol der Freiburger Voralpen: vgl. La Gruyère Von der Autobahn aus Richtung Fribourg/Freiburg könnte der Berg mit der exponierten Bergstation problemlos als Schauplatz eines James Bond Films durchgehen. Wenn man mit dem Zug von Basel kommend über Bern nach Bulle reist, dann nimmt die...
Publiziert von Frankman 15. September 2016 um 13:13 (Fotos:31)
Surselva   T2  
8 Sep 16
Aussichtsreiche Wanderung von Caischavedra nach Sedrun
Eigentlich wollen wir heute gar nicht mehr gross wandern, da wir von den letzten 2 Touren ziemlich müde sind. So fahren wir gemütlich mit der Seilbahn hinauf nach Caischavedra. Dort wird zur Zeit gerade die Skipiste neu planiert, so müssen wir durch eine Baustelle mit viel Dreck aufsteigen. Bald aber ist das hinter uns und...
Publiziert von AndiSG 14. September 2016 um 21:15 (Fotos:25)
Andorra   T2  
7 Sep 16
Estany de L'Estanyó, 2340 m, zweithöchster Bergsee Andorras
Der Estany de L'Estanyó ist ein hübscher kleiner Bergsee in Andorra, und zwar der zweithöchste von Andorra. Bei schönem Wetter kann man sich schön am Ufer ins Gras legen und die Aussicht über die Pyrinäen genießen. Eine Genusswanderung! Los geht es am Parkplatz La Rabassa auf ca. 1800 m. Hier gehen mehrere Pfade los....
Publiziert von sqplayer 10. September 2016 um 16:15 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   T2  
10 Sep 16
Runde um die Lombachalp
Die Moorlandschaft Habkern/Sörenberg ist die zweitgrösste Moorlandschaft der Schweiz. Die schroffen Felswände des Hohgant überragen die sanften, runden Oberflächenformen der Moore auf Flyschböden. Die Lombachalp auf Berner Kantonsgebiet grenzt an das Luzerner Biospärenreservat Entlebuch an. Lombachalp vor Hohgant....
Publiziert von poudrieres 10. September 2016 um 22:56 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Piemont   T2 K2  
10 Sep 16
Ferrata delle Guide, Valle Anzasca
Oggi, giornata relax, andiamo a provare questa nuova ferrata. Breve avvicinamento, piacevoli incontri (gli Amici di Luino) : ferrata impeccabile, un paio di passaggi ostici, divertente, peccato sia proprio breve. Renato l' ha definita lunapark, ed era la prima che facesse.
Publiziert von tignoelino 10. September 2016 um 18:29 (Fotos:16 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Contea di Galway   T2  
23 Aug 16
DIAMOND HILL .... VISTA SUL SELVAGGIO CONNEMARA
Dal nostro tour dell’Irlanda e dai tanti ricordi di una magnifica vacanza all’insegna della natura selvaggia, estrapoliamo e condividiamo questa escursione nel Parco Nazionale del Connemara - situato sulla costa atlantica dell’isola - con la salita alla Diamond Hill. Il Parco del Connemara, fondato nel 1980, tutela...
Publiziert von Ricky e Lalla 21. September 2016 um 22:13 (Fotos:74)
Schwyz   T2  
10 Sep 16
Chlingenstock-Huserstock e Fronalpstock
Un giro panoramico semplice ma appagante in compagnia di Roman. Partenza da casa ore 6, arrivo al parcheggio a Selgis poco prima delle 7. Abbiamo deciso di farci il primo tratto a piedi invece che utilizzare la funicolare ...giusto per fare qualche km in piu'. Il sentiero dapprima su strada sterrata e poi per un bel tratto nel...
Publiziert von asus74 10. September 2016 um 19:15 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Sottoceneri   T2 K1  
10 Sep 16
Generoso - Anello da Scudellate con Ferrata
Necessario esser a casa nel primo pomeriggio e, con Paolo, si prova questo giro. Da Scudelatte bel sentiero e bel ponte ad Erbonne. Erbonne è un gioiellino che non conoscevo, sentiero in salita fino a Orimento e, da lì, sentiero alto fino al Baraghetto. La ferrata non l'avevo mai fatta, è corta, ma l'inizio con la scala...
Publiziert von danicomo 10. September 2016 um 21:18 (Fotos:21 | Kommentare:14)
Uri   T2  
10 Sep 16
Rund um den Göscheneralpsee
Die Göscheneralp hat uns bei der letzten Wanderung zur Bergseehütte dermassen gefallen, dass wir dieses Wochenende gleich nochmal den Anfahrtsweg auf uns nahmen. Den Weg hinauf zur Brätschenflue kannten wir bereits und so freuten wir uns riesig, dass beim grossen Weiher keine Wolke vor der Sonne herum tanzte. Insofern spiegelte...
Publiziert von ᴅinu 11. September 2016 um 08:04 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
10 Sep 16
Alpetto di Caviano, Monte Covreto e Monte Paglione
L'idea di oggi era quella di salire ad un rifugio in Valle Maggia però la solita ora tarda ma soprattutto la strada che porta a Locarno fatta tutta a passo d'uomo mi hanno fatto recedere dai buoni propositi prima del Piano di Magadino decidendo di virare verso l'Italia e andare a trovare il Noldo simpatico " capannaro "...
Publiziert von GIBI 12. September 2016 um 13:58 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Luzern   T2  
16 Aug 16
Rigirunde mit Raddampfer (mit den Juniors)
Vo Luzern uf Weggis zue…. also mit dem Schiff zur Rigi, der Königin der Berge. Schon seit Langem hatte ich diese Runde mit den Juniors geplant und war richtig froh, diese jetzt verwirklichen zu können. Schön, wenn dann ein Rädchen ins andere greift: SBB Liestal IR nach Luzern Schiff nach Vitznau (Raddampfer "Uri") LSB...
Publiziert von Frankman 11. September 2016 um 22:50 (Fotos:17)
Oberwallis   T2  
8 Sep 16
Aletschtour (Bettmeralp)
Drei gemütliche Tage in Bettmeralp mit Teil der Familie. Meine Mutter sah noch nie den Aletschgletscher, mein Bruder und Dina auch noch nicht. Somit eine gute Gelegenheit das Traumwetter auszunützen und in dieser Gegend Wanderung zu unternehmen. Via Grimsel nach Bettmen und mit der Bahn hoch nach Bettmeralp. Wir sind im Hotel...
Publiziert von tricky 17. September 2016 um 16:21 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
23 Jul 16
Il Mottarone - Überschreitung Stresa Omegna
Der Gipfel des Mottarone bietet bei gutem Wetter ein phantastisches Panorama von den Bergamasker Alpen über das Tessin, die Walliser Bergriesen, den Seealpenbogen mit dem Monviso und weit in die Poebene hinein. Manchmal ist man aber auch froh, wenn man die nächste Wegkurve sieht….. Mit der Überschreitung des Mottarone...
Publiziert von Frankman 11. September 2016 um 14:56 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Sep 16
Grauer Stein
Endlich habe ich eine lokale Attraktion besucht, die vielleicht bekannnter ist als Schweini - zumindest bei geologisch Interessierten! Ein tonnenschwerer Migrant, der schon vor etwa 10000 Jahre hierherkam. Dabei ist das auch noch eine schöne kleine Tour mit netten abwechslungsreichen Pfaden! "Wieso in der Ferne schweifen, liegt...
Publiziert von Gherard 11. September 2016 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
10 Sep 16
Rifugio Zamboni
Giunti in località Pecetto e posteggiata la macchina al posteggio delle Seggiovie/Funivie Monterosa Sky ( € 4,00 per tutto il giorno) si raggiunge tramite sentiero o seggiovia il "Belvedere" a quota 1900 ca. La seggiovia credo possa far risparmiare h 2/2,30 ca. solo per la salita. Dal belvedere seguire le indicazioni del...
Publiziert von mmaino 11. September 2016 um 23:54 (Fotos:24)